- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Vanos am S50 komisch - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sild
Date: 11.09.2009
Thema: Vanos am S50 komisch
----------------------------------------------------------
hallo,
Meine Auto (S50) hat bis 2200upm absolut keine leistung mehr. Da geht gar nichts mehr .. an der ampel kann ich gerade mal mit Schritgeschwindigkeit los fahren. Und bis er bei 2200upm is brauche ich locker 6-8m.

Wenn ich hochtourig anfahre is alles kein Problem. Aber mit Kuplung kommen lassen und dann beschleunigen is nix.

Der Motor hällt sich auch sehr schwer im standgas wenn man vom gas geht... es sackt immer ab (300-500upm) und fängt sich dann wieder. Aber wenn er sich hält dann läuft er sehr sehr unruhig im Stand. Sobald man fährt leuft alles wieder ruhig.
Leistungsmäsig kann ich nicht viel sagen da ich das auto nicht strapazieren darf.

Motor wurde überholt (komplett) und das ist mir in den ersten 60km aufgefallen. War von anfang an so. also alles noch in der Einfahrphase.
Mit dem Auto fahre ich grad nicht mehr, da ich net weis ob das schädlich is. und vor allem in der einfahrphase.
Einstellungstechnisch ist alles perfekt. Die Sensoren an den Nockis funzen auch. Also wenn man die Nockis dreht, dann hört man das klacken und surren. Dichtungen an der Welle am Vanos sind auch ok.

1. was soll ich nun machen. Und was is kaput
2. ist das schädlich? sollte ich net weiter fahren?
weil wennm an am seilzug den standgas höher dreht dann fängt er sich besser. Aber unruhig laufen tut er trotzdem.

PS: Mit unruhig ist gemeint: so ein schnelles auf und ab der drehzahl.

MFG s!ld





Antworten:
Autor: sild
Datum: 11.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
PS: S50B32
Autor: Axel_S
Datum: 11.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich tippe zu 99% auf einen Fehler bei dem Motorenzusammenbau.
Würde da die Zeiten prüfen, etc.

Bearbeitet von: Axel_S am 11.09.2009 um 18:45:08
Autor: Mario325iK
Datum: 11.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich tippe zu 99% auf einen Fehler bei dem Motorenzusammenbau.
Würde da die Zeiten prüfen, etc.

Bearbeitet von: Axel_S am 11.09.2009 um 18:45:08

(Zitat von: Axel_S)




Würde ich auch tippen, vor allem weil es direkt nach der Motorüberholung aufgetreten ist.
Hat es ne Werkstatt gemacht?
Wenn ja, denn wieder ab dahin und denn sollen die sich drum kümmern.
Oder beim zusammenbau wurde etwas kaputt gemacht, ein Sensor oder ähnliches.

MFG Mario
No hope Left!
Autor: Sven
Datum: 12.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie die anderen schon schrieben, prüf mal ob die Steuerzeiten stimmen. Es klingt fast danach, daß eine oder beide Nockenwellen zu weit weit auf "früh" stehen.

Lies doch den Fehlerspeicher aus ob eine Fehlposition erkannt wurde und falls möglich am besten gleich die Istwerte der Nockenwellenposition.
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile