- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Teiferlegung mit Sportfedernsatz beim M-Fahrwerk - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Juvilation
Date: 14.03.2004
Thema: Teiferlegung mit Sportfedernsatz beim M-Fahrwerk
----------------------------------------------------------
Hi,

jetzt schon wieder die nächste Frage meinerseits.

In wieweit kann ich meinen E39 mit einem Sportfedernsatz teiferlegen und klappt das überhaupt,wenn ich werksseitig schon ein M-Sportfahrwerk eingebaut habe.

Ich möchte mir nicht unbedingt ein neues Sportfahrwerk/Gewindefahrwerk kaufen, sonder erstmal auf die kostengünstige Variante zurückgreifen. Außerdem sieht mein Babe noch aus wie ein Traktor (jedenfalls vorn, da ist trotz 8,5 x 18 von OZ und 235/40 immer noch viel zu viel Platz).

Hinten habe ich schon die Kante von der Karrosserie umlegen (bördeln) müssen, da der Reifen bei heftigen Bodenwellen angeschlagen hat! Seltsam, da BMW ja werksseitig bis zu 265 Bereifung drauf zieht? Wie kann sowas?

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!

Juvi




Antworten:
Autor: NDM27
Datum: 14.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!
also das die bei BMW bis zu 265er eingetragen haben, ist denke ich ganz leicht zu erklären. Deine Felgen werden eine andere Einpresstiefe haben. Dann würden die Felgen inklusive Reifen weiter aus dem Radkasten rauskommen. Was dann heißen würde, das zwar die Reifen schmaler sind, aber trotzdem weiter rausschauen. In meinem Schein stehen die 265er mit ET24 drin. Schau mal was deine Felgen haben!
Lg Mathias

<`Ride or Die´>
Autor: NDM27
Datum: 14.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schaust du mal unter nice 2 know, bei interessante Themen/oft gefragt steht ein Thread "Alles über Reifen, Felgen, Größen, Spurverbreiterungen, Bördeln, Ziehen,.. " Schau dir den mal an. Da steht alles über Felgen drin was man so wissen muss. Ist auch super erklärt. (Respekt für den Autor!) Wegen deinen Federn kann ich dir leider nicht helfen. Hab damit noch keine Erfahrungen gemacht.

<`Ride or Die´>
Autor: X-Men
Datum: 31.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Also ich hab auch ein werksseitiges m fahrwerk und serienbereifung vorne 235/45/17 und hinten 255/40/17 da geht nix an!!!
Frage 1: wo gehen die reifen an nur auf einer seite oder auf beiden seiten?
Frage 2: Wie alt war der Vorbesitzer?

Zu den Federn:
Also wenn du ein m fahrwerk drin hast kannst ihn ohne weiteres tieferlegen so wie ich es gemacht habe mußt nur beachten ob du Niveauregulierung hast oder nicht geh mal auf diese seite http://www.weitec.de/2003/produkte/sportf.php und such dein model raus und lies das teile gutachten dazu ich hab meinen mit 50/20 ausgestattet schaut klasse aus bilder folgen noch und spurverbreiterung hab ich auch noch drauf vorne 12mm und hinten 15mm hoffe ich konnte dir etwas helfen.

Mfg: X-Men
Hubraum statt Spoiler.
BMW V/8 Power!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile