- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: angry81 Date: 10.09.2009 Thema: 530d Motor überhitzt, Kat dicht? ---------------------------------------------------------- mein 3,0d wurde auf der bahn nach kurzer volllast immer warm und die temp ging richtung roter bereich. wir haben dann den viscolüfter getauscht und das problem war gelöst. nun bin ich das erste mal seit dem auf der bahn ca 10min volllast am stück gefahren und dann wanderte die nadel wieder richtung rot(normaler fahrbetrieb alles ok). am lüfter kann es nun sicherlich nicht mehr liegen. mein mechaniker meinte, das eventuell mein kat dicht ist. würde auch erklären, warum meinem erstärkten motor oberhalb 200 die puste ausgeht und er nur noch zäh auf 240 geht (sollten 250+ sein, bis dahin alles schick soweit ich das beurteilen kann). das dürfte noch der erste kat sein. kann ein diesel kat dicht gehen und dann die beschriebenen auswirkungen zeigen? hilft hier einfach ein neuer kat/kat-ersatzrohr? |
Autor: angry81 Datum: 13.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wand an tapete...tapete bitte kommen!? keiner ne ahnung? |
Autor: BenniCO Datum: 15.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- na klar kann des sein das wenn dein Motor die Abgase net rausbekommt, das er dann auch Leistungsverlust hat.......... dann bau deinen Kat mal aus, und schau in das Rohr vom Kat, mit ner Kammera vom freundlichen, denn so ohne Kamera wirst nix sehen das Rohr is zu lang........ oder du spülst deinen Kat mit dem Hochdruckreinger mal durch, aber mit Gefühl net das du die Waben verbiegst (natürlich ausgebaut) falls alles nix hilft musst halt in nen neuen investieren, aber wen du den Kat eh abbaust musst ma in das Rohr vorm Kat schauen is da erhöhter Ruß??? Mal ne Frage an alle: Hat der M57 eigentlich Leistungszuwachs, ohne Kat???????? |
Autor: DerAllgi Datum: 15.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Können die kats sein, kommt drauf an wie toll deine "Kennfeldoptimierung" ist ^^ das ist wohl der preis das es "einem die falten aus dem gesicht drückt" aber normal sollte der turbo genug druck aufbauen das er das durch drückt.... Thermostat, ich glaub der hat 2 oder? naja von hier kann man eh bloß vermuten....na dann gute nacht ;) MFG DerAllgi Ich Übernehme keine Haftung auf die Richtigkeit meiner Beiträge sie spiegeln nur meine Meinung dar und sind nur Theorien |
Autor: angry81 Datum: 15.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- was hat die kennfeldoptimierung damit zu tun, wenn das rußen danach weniger geworden is? widerspruch in sich, merkste? und was hat der turbodruck mit einem zugesetzten kat zu tun? |
Autor: DerAllgi Datum: 16.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi angry-playboy Ich hab schon genug "Kennfeldoptimierung" gesehen wo der ruß extrem geworden is und das zusetzten des Kats begünstigen.Der Abgasdruck is durch den Turbo immer höher bei volllast......Ich hab schon Kats gesehen die es durch gedrückt hat,der Staudruck is ist normal schon so groß das er ned verstopft.Ich bin LKW Mechaniker ich kenn mich da scho aus... http://de.wikipedia.org/wiki/Turbo-Compound-Motor oder http://www.scania.ch/lkw/technology/turbocompound/how_does_it_work.asp Das war das letzte mal das ich hier was zu einem Beitrag geschrieben hab...... BYE BYE Syndikat Ich Übernehme keine Haftung auf die Richtigkeit meiner Beiträge sie spiegeln nur meine Meinung dar und sind nur Theorien |
Autor: angry81 Datum: 16.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- reisende soll man nicht aufhalten. wie ich bereits geschrieben habe rußt mein auto nach dem eingriff wesentlich weniger. also geh ich mal davon aus, dass sich der kat prozentual nach dem eingriff weniger zusetzen kann als vorher. |
Autor: vipng Datum: 16.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit dem Überhitzen kann einige Gründe haben. Aber wenn auch nicht richtig an die V-Max kommt, würde ich mir mal den Kat vornehmen. Mit der Temperatur war bei uns mal das Thermostat was immer bei einer bestimmten Stelle hängen blieb und somit die Temperatur stieg. Hat man später an den Schleifspuren an der Klappe gesehen. Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind. |
Autor: BenniCO Datum: 16.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- andere Frage von wem ist deine Kennfeldoptimierung???? Weil in meinem Familienkreis hat auch einer einen Diesel Chipen lassen, (Steuergerät ausgebaut und eingeschickt) und auf der Autobahn bei extremer Belastung ist seit dem auch die Betriebstemp ca 10 Grad höher, der Diesel rußt auch weniger------ Ist aber kein BMW----- |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |