- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

was bedeutet TÜV Aussage: Stoßdämpfer trocken ! - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW_E46_Girl
Date: 10.09.2009
Thema: was bedeutet TÜV Aussage: Stoßdämpfer trocken !
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.09.2009 um 19:22:24 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hi, gestern beim Tüv hat man mir gesagt die Stoßdämpfer sind OK. nur etwas trocken, was bedeutet das?


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.09.2009 um 19:22:24


Antworten:
Autor: CH-Cecotto
Datum: 10.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich noch nie gehoert.

Wieso hast du nicht an Ort und Stelle nachgefragt???


Autor: buffda
Datum: 10.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin


Vieleicht meinte er o.k und trocken ?

Gruss buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: CH-Cecotto
Datum: 10.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eben, was der Pruefer wirklich gemeint hat werden wir wohl kaum eruieren koennen.

Desegen meine Frage an den TE:

Wieso hast du das den Pruefer nicht vor Ort gefragt?

Stattdessen soll sich das Forum hier nun in Glaskugel-Lesen ueben...

Und:

@TE

Die 5 Ausrufezeichen im Titel sind der Hit! Naechstes Mal mit 10 versuchen.

Bearbeitet von: CH-Cecotto am 10.09.2009 um 12:41:17
Autor: SquishyE39
Datum: 10.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das verstehe ich auch nicht, weil wenn die Stoßdämpfer trocken sind, sind ja in Ordnung. Ich glaube du hast es wirklich falsch verstanden.


mfG Squishy
Bones heal, but GLORY IS FOREVER
Autor: Mani73
Datum: 11.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
genaus so sehe ich das auch...

Da hast du was falsch verstanden....

vielleicht hat er noch keinen trockenen stossdämpfer gesehen gggg

Hör nicht immer hin, was solche prüfer sagen, sind ja auch nur menschen.
Und wie wir ja wissen, sind das alles SPEZIALISTEN und wissen einfach ALLES

vergiss es einfach,der hat sicher auch ein paar wörter verschluckt...gg
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: DoubleH
Datum: 11.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


moin


Vieleicht meinte er o.k und trocken ?

Gruss buffda

(Zitat von: buffda)




so denk ich mir das auch

Autor: BMW_E46_Girl
Datum: 11.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja ich meinte: Ist alles OK? Und er meinte: Die Stoßdömpfer sind nur etwas trocken ist aber OK.
Warum ich nicht gefragt habe?
Naja weil ich geschokct war das die Feder an der HA gebrochen war und ich keine Plakette bekam. Dann war da noch der Ölverlust *KRASS* und nicht zu vergessen beim linken Scheinwerfer funktioniert die Lichweitenregulierung nicht.

Naja war heute bei BMW...Mich erwartet ne Rechnung von ca. 1500.-...SCHOCK!
Autor: Hecktrieb06
Datum: 11.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stoßdämpfer trocken= OK!
Stoßdämpfer schmierig Naß= finito!

Der Prüfer hat sich vielleicht gefragt, warum die
Dämpfer nach dem ganzen Ölverlußt noch so trocken
sein können;)
Wo tritt denn das Öl aus? Die gebrochene Feder ist
ja nun auch kein Hexenwerk, aber warum gleich 1500€
an Werkstattkosten, damit er tüv kriegt.....!?


EDIT:
Ja klar, daß mit BMW WErkstatt hat ich übersehen,
na dann ists kein Wunder...

Bearbeitet von: Hecktrieb06 am 12.09.2009 um 19:59:26

If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: cxm
Datum: 12.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Naja war heute bei BMW...Mich erwartet ne Rechnung von ca. 1500.-...SCHOCK!
(Zitat von: BMW_E46_Girl)




Hi,

wenn Du damit zu BMW fährst, darfst Du Dich über die die höhe der Rechnung nicht wundern.
Eine freie Werkstatt macht das vermutlich für die Hälfte...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: ELDIABLO
Datum: 12.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Naja war heute bei BMW...Mich erwartet ne Rechnung von ca. 1500.-...SCHOCK!
(Zitat von: BMW_E46_Girl)




Hi,

wenn Du damit zu BMW fährst, darfst Du Dich über die die höhe der Rechnung nicht wundern.
Eine freie Werkstatt macht das vermutlich für die Hälfte...

Ciao - Carsten

Würde ich glaub ich bei diesen Teilen auch machen, denn dafür braucht man nicht wirklich eine BMW werkstatt aufzusuchen.


(Zitat von: cxm)



Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: BMW_E46_Girl
Datum: 12.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe heute den Kostenvoranschlag von BMW bekommen. 1109,45.- und dazu kommen noch 300.- für die Federn inkl. Einbau + noch ich weiß nicht wieviel für den Stellmotor (der wahrscheinlich kaputt ist) an dem einen Scheinwerfer....

Naja mal schauen wie ich das gelöst kriege...Wenigstens habe ich 10% auf die Teile gekriegt, außer die Federn die muss selber besorgen.
Autor: CH-Cecotto
Datum: 12.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist denn der Grund fuer den Oelverlust? 1109Euro Rep-Kosten?

300Euro fuer 2 HA-Federn inkl. Einbau? Du scheinst ja in Geld zu schwimmen...

Wieso laesst du dir nicht noch einen KVA bei einer freien Werkstatt machen?




Autor: Serial-Thriller
Datum: 12.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wegen dem "trocken".
Soweit ich das vom hören und lesen mitbekommen habe wird das gern gesagt wenn sie
etwas knatschig sind..also quasi trocken laufen wie ob öl fehlt.
Daher, dass der kolben nicht mehr so sauber im gehäuse gleitet.
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: BMW_E46_Girl
Datum: 13.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zylinderkopfdichtung muss gewechselt werden, dann Hauptstromölfilter abdichten, Kühlwasser-Thermostat ersetzen, Schraubenfedern hinten (weiß nicht was das ist) ersetzen. Naja ist nicht gerade wenig Geld und muss jetzt mal schauen wie ich das geregelt kriege. Traue mich nicht zu anderer Werkstatt...da ich ziemliches vertrauen zu BMW habe. War schon öfter da und werde immer super behandelt.
Autor: cxm
Datum: 13.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

was genau wird im im TÜV-Bericht bemängelt?
Gebrochene Federn - ok, müssen ersetzt werden.
SW-Verstellung - ok, ebenfalls.
Ölverlust - wie stark ist der Ölverlust?
Wenn die Dichtungen nur etwas Öl schwitzen, kann man das auch abwischen.
Der TÜV will nur einen sauberen Motor sehen.
Man muss natürlich die Dichtungen und den Ölverbrauch im Auge behalten.
Aber auf welchen TÜV-relevanten Punkt bezieht sich der Austausch des Thermostats?
Oder wird der Wagen zu warm, bzw. erreicht der seine Betriebstemperatur nicht?

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: BMW_E46_Girl
Datum: 13.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Ölverlust ist schon etwas stärker.
Da waren Tropfen unten an der Abdeckung zu sehen. Den Thermostat wechseln die wahrscheinlich wegen dem wasserverlust aus. Ich fülle Wasser ein und nach kurzer Fahrzeit kein Wasser mehr da.

Was sind übrigens Schraubenfedern hinten? Meinen die damit die gebrochenen fahrwerksfedern die ersetzt werden müssen? Hhhmmm...muss da morgen mal anrufen und fragen wenn ja, ist die Rechnung nur noch 1260.- inkl. allen Teilen.

ich weiss ist sehr teuer, traue mich aber nicht zu ner anderen Werkstatt...

Bearbeitet von: BMW_E46_Girl am 13.09.2009 um 14:40:27
Autor: CH-Cecotto
Datum: 13.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schraubenfedern hinten meint die Fahrwerksfedern, richtig.

Kuehlwasserverlust?

Wird deshalb die Zylkopf-Dichtung ersetzt? Wurde das System auch schon mal abgedruecckt um zu schauen wo das Wasser verloren geht? Co-Test wurde gemacht um sicher zu sein dass es die ZKD ist?

Thermostat? Laeuft da Wasser raus? Das muesste man vom blossem Auge anhand der Kuehlmittel-Spuren sehen. Wenn nein, wieso ersetzen?

Wurde dein Motor irgenwann mal zu heiss?

Betr Oelverlust:

Welches Oel? Motorenoel, Getriebeoel, Servooel? Wo sifft es raus?

Eine kompetente, vertrauenswuerdige Werkstatt sollte ihren Kunden sowas mindestens sagen, ich erwarte sogar dass man mit mir das Auto auf den Lift nimmt und mir die Stelle zeigt.

Alles Andere ist nicht serioes!

Aber schoen wenn du so Gottvertrauen in deinen BMW-Haendler hast.\

Uebrigens gehoert zu einer vertrauenswuerdigen Werkstatt auch, dass man dem Kunden die einzelnen Arbeitspositionen erklaert. Was bei dir wohl nicht passiert ist.

Denn sonst wuesstest du was Schraubenfedern sind und warum der Thermostat getauscht werden soll. Und welches Oel da verloren geht.

Denk mal darueber nach. Bevor du dein Geld versenkst!




Autor: BMW_E46_Girl
Datum: 13.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja den Thermostat wechselt er aus weil, das wasser verschwindet. Ölverlust meint er liegt an der Z-Dichtung und noch an einer Stelle. Der Meister der Werkstatt hat mir ja alles erklärt, aber nachdem er Zylinderkopfblabla..ausgesprochen hatte, sauste es nur noch in meinen Ohren und von da an habe ich nichts mehr verstanden. Deshalb wollte ich ja noch einen Kostenvoranschlag um mir alles nochmal durchlesen zu können und eben um zu wissen mit welchem Betrag ich rechnen muss.
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 13.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
fahr in eine freie werkstatt. die federn hinten kannst dir selbst besorgen. legst ihn gleich tiefer. da kosten die teile weniger als wenn zwei originale von bmw nimmst.

das thermostat wird sicher nur abgedichtet!?

der hohe kühlwasserverlust kann auch an der kopfdichtung liegen. schwer jetzt aussagen zu treffen woran es liegt, wenn man das fzg nicht gesehen hat.

wie schon gesagt, hol dir gleich tieferlegungsfedern und lass alles in der freien werkstatt machen!

NICHT ATU ODER PITSTOP!!!

am besten nen alteingesessener betrieb.

vielleicht repariert das auch jemand im bekanntenkreis?? oder iener ausm forum?

gruß
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: CH-Cecotto
Datum: 14.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Thermostat auswechseln weil das Wasser verschwindet? Nochmals: Ist das Thermostat denn undicht? Sieht man Wasserflecken am/um das Teil?

Wo hat der Junge denn sein Handwerk gelernt?

Viel Verguegen beim Geld-Versenken.

Und halt dir mal vor Augen dass du das ganze bei einer guten, freien Werkstatt wohl fuer die Haelfte haben koenntest.

Wenn ich dich waere wuerde ich mir mindestens noch einen Kostenvoranschlag bei einer anderen Werkstatt einholen.

Denn die Begruendungen deines Meisters sind ja sehr suspekt.


Autor: BMW_E46_Girl
Datum: 14.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, also heute war ich wieder in der BMW Werkstatt und siehe da der aandere hat die Abdeckung unten abgenommen und gesehen das es nur Wasser ist was da tropft. Ja der Thermostat ist unten undicht. Der Motor ist etwas verölt aber wir machen ne Motorwäsche um sicher zu sein. Der Typ von der Werkstatt ist echt super. hat sich so schon mühe gegeben Kosten für mich zu sparen wo es nur geht und da er eigentlich Servicemitarbeiter ist aber gelernter KFZ Meister hat er sich angeboten selber drunter zu schauen und nun habe ich nur kosten von noch nichteinmal 400.- Thermostat und Federn auswechseln, Motorwäsche und TÜV.

Was die Federn angeht, die muss ich sowoieso selber besorgen. Sind von Eibach.

Ach ja und mein Wagen ist schon Tiefergelegt. Ich habe ein kleines Schmuckstück an dem ich schon sehr viel selber gemacht habe.
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 14.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sieht man ohne fotostory ja nicht! ;)

na das ist ja schön, das es sich doch im rahmen hält mit den teuros! :)
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: Hecktrieb06
Datum: 16.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Naja, also heute war ich wieder in der BMW Werkstatt und siehe da der aandere hat die Abdeckung unten abgenommen und gesehen das es nur Wasser ist was da tropft. Ja der Thermostat ist unten undicht. Der Motor ist etwas verölt aber wir machen ne Motorwäsche um sicher zu sein. Der Typ von der Werkstatt ist echt super. hat sich so schon mühe gegeben Kosten für mich zu sparen wo es nur geht und da er eigentlich Servicemitarbeiter ist aber gelernter KFZ Meister hat er sich angeboten selber drunter zu schauen und nun habe ich nur kosten von noch nichteinmal 400.- Thermostat und Federn auswechseln, Motorwäsche und TÜV.

Was die Federn angeht, die muss ich sowoieso selber besorgen. Sind von Eibach.

Ach ja und mein Wagen ist schon Tiefergelegt. Ich habe ein kleines Schmuckstück an dem ich schon sehr viel selber gemacht habe.

(Zitat von: BMW_E46_Girl)




O nee, bei denen würd ich mein Auto doch nicht anvertrauen, wenn
aufeinmal aus Öl Wasser wird, was da tropft. *Kopfschüttel* roch
das etwa nach abzocke?

Bearbeitet von: Hecktrieb06 am 16.09.2009 um 19:53:12

If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: ThogI
Datum: 25.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wegen den Stoßdämpfern:
Ein kleiner Ölfilm sollte schon auf den Gleitrohren sein. Wenn die ganz trocken laufen, dann ist bestimmt kein Öl drin, was sich aber durch extrem nicht vorhandenes Dämpfungsverhalten äussert. Vielleicht meinte er, daß dadurch die Feder gebrochen ist.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile