- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrwerksfedern wechseln? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kidi88
Date: 07.09.2009
Thema: Fahrwerksfedern wechseln?
----------------------------------------------------------
Hi,
bei mir ist hinten rechts die Fahrwerksfeder gebrochen. Jetzt hab ich 2 stück (also für hinten links und rechts) günstig gekriegt.

Wie krieg ich die alten Federn raus und brauche ich ein Federspanner?


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 07.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=98097
Autor: gangsta2
Datum: 07.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi kidi88.
Für hinten brauchst du keinen Federspanner.
Einfach die untere Schraube am Dämpfer rausschrauben und das ganze nach unten ziehen, dann kannst du die Feder hinten rausnehmen.
Pass aber beim rausschrauben auf, da das ganze schnell nach unten knallt.
Wenn du das auf einer Bühne machst, stütz das ganze ab.

Für vorne brauchst du auf jeden Fall einen Federspanner.
Interresse an codieren von US Standlicht, US Tagfahrlicht, Blinkerquittierung etc. dann meldet euch per PN.
Autor: Beach
Datum: 07.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Reicht da so ein Federspanner ? Und braucht man da wenn man wechselt nur einen oder für jede Seite einen? Also wechselt man quasi gleichzeitig oder nicht?
Beschäme jeden, der an dir zweifelt,
Entäusche keinen, der an dich glaubt!
Autor: o_dog666
Datum: 08.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das geht auch ohne Federspanner. Jede Seite kann unabhängig voneinander getauscht werden. Für einen Federspanner ist da nicht viel Platz, ohne bist Du schneller fertig, zur Not geht auch ein Spanngurt.
Hubraum kann nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden.
Autor: gangsta2
Datum: 08.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Benutze für vorne auf jeden Fall einen federspanner.
Bau den kompletten Dämpfer aus und wechsle eine nach der anderen.
Mach blos mit nichts anderem rum wie zb spanngurt etc.
Bei solch einem Blödsinn sind schon Leute schwer verletzt oder
gar umgekommen.
Hab den federumbau erst vor kurzen hinter mir.
Ich war in einer hobbywerkstatt. Kosten hierfür 7€ pro Std für die
Bühne und 10€ pro Std für den Spanner. Hab knapp 3 Std gebraucht.
Interresse an codieren von US Standlicht, US Tagfahrlicht, Blinkerquittierung etc. dann meldet euch per PN.
Autor: Old Men
Datum: 08.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da du nur hinten wechseln willst, brauchst du keinen Federspanner. Du mußt nur die untere Schraube vom St.-Dämpfer lösen, dann kannst du die Feder einfach rausnehmen. Bitte aber so abstützen, daß dir die Antriebswelle nicht zu sehr abknickt.
Autor: kidi88
Datum: 14.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die schnelle Hilfe Leute habs ohne Federspanner geschaft und war in einer halben Stunde fertig. Thx




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile