- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Keilriemen gerissen - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: exorb
Date: 06.09.2009
Thema: Keilriemen gerissen
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

mir ist gerade folgendes passiert: fahre in der Stadt rum als ich auf einmal ein klackerndes Geräusch im Motorraum festgestellt habe. Bin natürlich sofort angehalten und habe die Haube geöffnet. Festgestellt hatte ich das eine der Fürungsrollen (die die an dem "Arm" von oben runter hängt zentral vorm Motorblock) abgerissen war.
Da meine Großeltern nur knapp 1 km von der Stelle an der ich gerade stand entfernt wohnen wollte ich das Auto dort abstellen. Auf dem Weg dort hin ist die Rolle vollends abgerissen und hat den Keilriemen zerrissen. In dieser Phase habe ich Probleme beim Gas geben und erschwerte Lenkung festgestellt. Nachdem die Motortemperatur kurz vor dem roten Bereich war und die Warnleuchte schon an ging hab ich mich auf den nächsten freien Parkplatz ausrollen lassen.

Meine Frage ist nun: Kann da noch was anderes passiert sein ausser das nur der Keilriemen gerissen ist? Sprich irgendwas in Richtung Motorschaden? Da das mitten in der Stadt war musste ich ein paar mal stop and go machen habe mich die ganze Zeit über größtenteils im Leerlauf rollen lassen. Motor springt auch weiterhin ohne Probleme an (natürlich nur ganz kurz angemacht um zu gucken ob er überhaupt noch reagiert).

Hoffe auf schnelle antwort.

Gruß

exorb

Edit: Es handelt sich um einen 525 tds BJ. 98

Bearbeitet von: exorb am 06.09.2009 um 16:59:56


Antworten:
Autor: Stefan177
Datum: 06.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Meine Frage ist nun: Kann da noch was anderes passiert sein ausser das nur der Keilriemen gerissen ist?
(Zitat von: exorb)




Normalerweise nicht. Der Riemen treibt die Kühlung, die Servolenkung und den Generator (Lichtmaschine) an. Wenn Du ihn nicht allzuweit bewegt hast, tut das nix. Größere Strecken (über 20 km) würde ich damit aber nichtmehr fahren. Lieber abschleppen lassen (nur mit Stange od. Wagen wg. Bremskraftverstärker).

Bearbeitet von: Stefan177 am 06.09.2009 um 17:03:30
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: rumpel666
Datum: 06.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alle "Symtome" die du schilderst sind in Verbinndung mit dem gerissenen Ripppenriemen zu bringen.

a. Probleme beim Gasgeben - vermutlich reduzierte Leistung (Motor-Notprogramm) wegen zu heissem Kühlwasser
b. heisses Kühlwasser - die Wasserpumpe wird nicht mehr angetrieben, wenn der Riemen gerissen ist
c. erschwerte Lenkung - Servopumpe wird nicht mehr angetrieben, wenn der Riemen gerissen ist


Am Motor könnte die Kopfdichtung Schaden genommen haben, wenn der Motor extrem heiss wurde. Du sagst aber du hast ausrollen lassen, als die Warnung kam - hast du den Motor danach auch abgeschaltet und abkühlen lassen?
Wenn ja, dann könntest du Glück haben und es ist nichts passiert.


Hatte mal eine defekte Wasserpumpe (ist während der ASU Prüfung bei GTÜ passiert , da wo der Motor immer so hoch gedreht wird, da hat sich mein Plastikschaufelrad in der WaPu zerlegt) und bin auch gefahren bis die Warnung kam (und etwas drüber hinaus) - hab dann abgeschaltet - gewartet - dann weiter bis wieder die Warnung kam usw. - musste den Vorgang 2 mal wiederholen um an mein Ziel zu gelangen - meine Kopfdichtung hats überlebt - fahr nen Diesel und weiss nicht was du fährts.

Lese jetzt dein Edit : gleicher Motor wie meiner und meiner hats überlebt - hatte zum Zeitpunkt des Vorfalls ca. 230.000 km auf der Uhr - jetzt stehe ich kurz vor 300.000 km

Bearbeitet von: rumpel666 am 06.09.2009 um 17:12:12
MFG
rumpel666
Autor: Marcello325
Datum: 03.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo mir ist gerade das selbe passiert mit meinem 325 ci EZ 02/2002 ! Ich habe es erst bemerkt als die Batterie aufleuchtete und meine Servolenkung ausgefallen ist! Dann bin ich noch ca. 1,5km gefahren. Als ich dann zuhause war habe ich gesehen das Kühlwasser ausgetreten ist und das es den Riemen total zerfetzt hat!

Da werd ich wohl zum freundlichen müssen....:(

Was wird mich der spaß ungefähr kosten?

Ich habe noch Premium Garantie, wird die was übernehmen?

Danke mal!









==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile