- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Reihensechszylinder-Sound - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw_e46_
Date: 06.09.2009
Thema: Reihensechszylinder-Sound
----------------------------------------------------------
guten tag liebe forum gemeinde,
ich hab eine frage zum thema sechszylinder-sound. undzwar geht es um den unterschied zwischen den sechszylindern. wie bekannt, ist ja der reihensechszylinder-sound von bmw sehr typisch und jetzt ist mir dazu eine frage aufgefallen. also man redet ja immer von dem sound der sechszylinder und dabei erwähnt man eigentlich immer alle, also man spricht sie immer allgemein an. jetzt wäre meine frage dazu, nehmen wir als beispiel die e46-reihe, ob sich der sound zwischen einem 320i und einem 325i unterscheid, bzw genau so der sound zwischen einem 325i und einem 330i?, denn das sind ja alle reihensechszylinder von bmw oder unterscheid sich unter den 6-zylinder doch etwas? bisschen kompliziert geworden bitte um verzeihung.
danke im vorraus, mfg


Antworten:
Autor: tobibeck80
Datum: 06.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die E46 hören sich bis auf den M3 etwas langweilig an, das liegt an der Abgasanlage....nur der 330 sticht da etwas raus, aber auch nicht besonders.


Beim E36 hört man allein am Klang ob man es mit einem M50 oder M52 zu tun hat, der M50 klingt viel kerniger, da Grauguß.......ein M3 klingt durch die Einzeldrossel auch wieder total anders.


Meiner Meinung nach geht aber nix über den Sound eines 2JZ-GTE oder RB26DETT Motor (Toyota/Nissan).......beides Reihensechser mit Turboaufladung, da gehts richtig zur Sache
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: FRY
Datum: 06.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die meisten verwechseln motorgeräusch mit abgasanlagengeräusch, da liegt schon meist der fehler. je weniger füllmenge die einzelnen zylinder bei den BMW motoren haben, umso besser "schnurrt" der motor. die 2,0 liter R6 haben deswegen den weicheren rundlauf. die größeren motoren sind etwas unkultivierter, was meist auch noch durch andere AGA´s verstärkt wird.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Eismann13
Datum: 06.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube im Originalzustand kann man keinen wirklichen Unterschied zwischen 320,323,325,328 hören. Lediglich der 330i ist minimal aus den verschiedenen Modellen rauszuhören.

Und da mir das Klangtechnisch alles n bischen dürftig war habe ich mir ne Eisenmann Komplettanlage ab Kat verbauen lassen,jetzt macht es schon mehr Spaß mal Gas zu geben.
Autor: MostWanted
Datum: 06.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klangtechnisch bewegen sich alle auf dem selben Nivaeu. Aber es gibt schon unterschiede, wenn auch nicht große. Das sich ein 325er besser, sonorer anhört als ein 320i kann ich definitiv bestätigen, da ich selber einen hatte und mein Nachbar einen 320i. Denke das liegt aber am hubraumunterschied.
Der 330i legt da noch einen drauf, ist aber so gewollt, da Topmodell vom E46.

Im großen und ganzen sind die sixpacks im E46 wirklich sehr zurückhaltend was Sound angeht, ausser man gibt ihnen die Sporen :D
Im E36 ist das ganz anders. Da hört sich schon nen' 320i mit Serienauspuff geil an finde ich.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Dimmi
Datum: 06.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soundmäßig geht nichts finde ich über den alten e36 325i mit ältlichem Serienpott!!
Autor: ClubRepublic
Datum: 06.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde jetzt auch sagen, dass es keine nennenswerten Unterschiede gibt.

Ich bin vorher ein 328ci Coupe gefahren, davor eine 320i Limo und beide hatten einen ähnlichen Sound.

Nun fahre ich ein 330ci Coupe, und das hört sich nach meinem Empfinden viel geiler an.
Liegt aber auch wohl daran, dass es ein Clubsport Modell ist.
Diese haben ja bekanntlich keine/weniger Dämm-Matte zwischen Motorraum und Fahrgastzelle.
Dadurch erlebt und hört man den Sound viel intensiver..

Aber denke auch, dass sich der 330er genau anhört, wenn es kein Clubsport-Modell ist.
Kann mich aber auch täuschen..

Bearbeitet von: ClubRepublic am 06.09.2009 um 14:58:40
Autor: FRY
Datum: 06.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Soundmäßig geht nichts finde ich über den alten e36 325i mit ältlichem Serienpott!!

(Zitat von: Dimmi)



schon mal nen serienmäßigen M635CSi oder nen E3 3.3si gehört? da fällt dir dann die zunge auf die füße.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: bmw_e46_
Datum: 06.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die antworten also unterscheidet sich der sound unter den reihensechszylindern doch nicht, ok danke nochmal. ich persönlich finde den sound vom e36 325i am besten. jeder kann natürlich seine meinung äußern also man kann ruhig weiter plaudern..:) mfg
Autor: ClubRepublic
Datum: 06.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


danke für die antworten also unterscheidet sich der sound unter den reihensechszylindern doch nicht, ok danke nochmal. ich persönlich finde den sound vom e36 325i am besten. jeder kann natürlich seine meinung äußern also man kann ruhig weiter plaudern..:) mfg

(Zitat von: bmw_e46_)




Wie gesagt....beim 330ci Clubsport ist der Sound irgendwie intensiver und geiler!
Autor: e46-fahrer
Datum: 06.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber auch nur wenn die Auspuff-Klappe beim 330 dauerhaft geöffnet ist dann ist er schön dumpf, ansonsten hört man ihn auch kaum....

Autor: MStyle
Datum: 06.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde die 320er habe einen dumpferen Klang als die 325er M50. Der Nachbar 3er ist um einiges Klangvoller als mein alter 2,5er.

Von der Laufkultur ist der 320er echt Spitze. Trotz fehlender Leistung.

Man hört die BMW sechser aber einfach vom Klang raus.


Autor: ClubRepublic
Datum: 06.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber in einem sind wir uns alle einig:
Nichts geht über einen wunderschönen 6-Zylinder Sound...
Da geht einem einer ab!!! :D
Autor: Hecktrieb06
Datum: 06.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am rassigsten bleiben immernoch die 3,0cs/csi/csl !!

If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: u-kay
Datum: 06.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sry wnen ich es vill überlesen habe oder so aber was genau macht den son motor sound aus..z.b mein 320 e36 klingt kraftvoller als ein 325 e46 beides sportauspuff..also der motor muss doch so konzipiert sein für den sound jetzt mal ohne die abgasanlage in betracht zu ziehen um überhaupt so einen sound herzustellen
Autor: rene3xx
Datum: 06.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bester sound: m3 mit airbox -gänsehaut-
Autor: bmw_e46_
Datum: 08.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@clubrepublic:
was meinst genau mit dem clubsport-modell? alle 330er sind doch gleich, klär mich auf bitte..
@e46-fahrer:
zum thema auspuffklappe, sind die denn nicht ab werk geöffnet? wenn nicht, wo kann man nachschauen bzw nachlesen, ob es geöffnet bzw geschlossen ist und wenn geschlossen, wie bzw wo kann man die auspuffklappe öffnen lassen?
Autor: kerny0815
Datum: 08.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@clubrepublic:
was meinst genau mit dem clubsport-modell? alle 330er sind doch gleich, klär mich auf bitte..
@e46-fahrer:
zum thema auspuffklappe, sind die denn nicht ab werk geöffnet? wenn nicht, wo kann man nachschauen bzw nachlesen, ob es geöffnet bzw geschlossen ist und wenn geschlossen, wie bzw wo kann man die auspuffklappe öffnen lassen?

(Zitat von: bmw_e46_)




da ist ein e46 clubsport:

unterschiede sind die flaps vorne, der asi-spoiler und die m3 ähnliche(?) innenausstattung.

die klappe öffnet ab einer bestimmten drehzahl und dann wirds laut.
beim clubsport ist sie eben immer offen.
korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Bearbeitet von: kerny0815 am 08.09.2009 um 08:47:35
Autor: Kingm40
Datum: 08.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Selbst meine Mom hat mal gesagt, dass sie wenn ich sie Besuche nicht aus dem Fenster sehen muss um zu wissen, wer vor der Türe steht ;) (und das nicht wegen der Lautstärke, weil Lautstärke interessiert mich nicht). Die klingen wirklich anders. Dass es aber keinen Schöneren Klang als R6 gibt kann ich nicht bestätigen. Zum Beispiel das hier klick mich
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: Eismann13
Datum: 08.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Selbst meine Mom hat mal gesagt, dass sie wenn ich sie Besuche nicht aus dem Fenster sehen muss um zu wissen, wer vor der Türe steht ;) (und das nicht wegen der Lautstärke, weil Lautstärke interessiert mich nicht). Die klingen wirklich anders. Dass es aber keinen Schöneren Klang als R6 gibt kann ich nicht bestätigen. Zum Beispiel das hier klick mich

(Zitat von: Kingm40)





Ja der klingt schon gut,der wird aber auch weder nen Mittel oder Vorschalldämpfer noch Kats drin haben,wenn da schon die Flammen hinten rausschlagen! :-)
Autor: e46-fahrer
Datum: 08.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@e46-fahrer:
zum thema auspuffklappe, sind die denn nicht ab werk geöffnet? wenn nicht, wo kann man nachschauen bzw nachlesen, ob es geöffnet bzw geschlossen ist und wenn geschlossen, wie bzw wo kann man die auspuffklappe öffnen lassen?

(Zitat von: bmw_e46_)




wenn du hinten reinschaust (in die Endrohre) siehst du die Klappe, ab einer gewissen Drehzahl geht sie auf (im unteren Drehzahlbereich dient sie als Geräuschreduzierung)

um sie dauerhaft zu öffnen musst du den Schlauch hinten abziehen, eine Schraube in den Schlauch drehen (verhindert Fehlermeldungen) und diesen mittels Kabelbinder irgendwo unten anhängen, dann bleibt sie immer offen und er klingt dumpfer im unteren Drehzahlbereich

Thema wurde auch schon behandelt in der Suche findest du es auch noch mal...mfg
Autor: bmw_e46_
Datum: 08.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok danke für die hilfreiche antwort und empfehlt ihr persönlich dass ich die klappe öffnen soll oder nicht? also haben das hier schon welche gemacht und können berichten?
Autor: e46-fahrer
Datum: 08.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe es gemacht und er klingt besser, probier es dir doch aus, notfalls steckst du dir den Schlauch wieder drauf und alles ist wie vorher....mfg
Autor: bmw_e46_
Datum: 10.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde das echt gern machen aber ich weiß weder von welchem schlauch ihr redet und ich fahre einen 530d und ja auspuff zeigt halt wie gewohnt nach unter :) wie soll ich denn da bitte reinschauen um zu sehen ob die klappe geöffnet bzw geschlossen ist oder moment mal ist es bei einem diesel überhaupt garnicht der fall mit dem thema auspufklappe..?
Autor: danny1985
Datum: 10.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey.die klappe ist nur im e46 330i bzw e36 328i.gruß
Autor: e46-fahrer
Datum: 10.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich würde das echt gern machen aber ich weiß weder von welchem schlauch ihr redet und ich fahre einen 530d und ja auspuff zeigt halt wie gewohnt nach unter :) wie soll ich denn da bitte reinschauen um zu sehen ob die klappe geöffnet bzw geschlossen ist oder moment mal ist es bei einem diesel überhaupt garnicht der fall mit dem thema auspufklappe..?

(Zitat von: bmw_e46_)




dann hat es sich eh erledigt...mfg
Autor: Thomass2711
Datum: 10.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das mit der klappe habe ich auch bei meinem 328 gemacht. ich hab im kofferraum den schlauch gesucht ihn durchgeschnitten und ein absperrventil von den gardena bodenbewässerungen ( kostet ca 3-4euro ist in der grösse wie beim moped ein benzinhahn ) dazwiswchengeklemmt. jetzt brauch ich nur das ventil auf oder zu machen. und ich hab die wahl ob ich laut oder leise unterwegs sein möchte.da es mit abgestelltem ventil unter 2000 umdrehungen etwas dröhnt mach ich zum gemütlichen cruisen oder auf langer fahrt das ventil einfach auf und gut:-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile