- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Blauweisspower Date: 05.09.2009 Thema: USB-Anschluss im E39 Nachrüsten? ---------------------------------------------------------- Hi Gemeinde! Ich brauche Hilfe! Ich möchte in meinem 5er E39 530i bauj.2002 ein USB Anschluss Nachrüsten Damit ich Endlich die ganzen CD´s rausschmeissen kann!! Laut BMW gibt es für den E39 kein Nachrüstsatz erst ab 5er E60 Ich habe schon mit einem Kumpel gesprochen der bei BMW arbeitet der meinte das der Audiokabelbaum vom E60 angepasst werden muss das er mit dem vom E39 verknüpft werden kann geht das nicht irgentwie viel leichter?? Ich habe bei der firma A.I.V. ein Interfacemodul gefunden was an den CD Wechsler angeschlossen wird das soll dann bei Buissnes Kasettenradios funktionieren?? Ich habe aber den 16:9 Navidisplay drin mit Kasette und CD Wechsler wenn ihr Infos zu meinem roblem habt Danke Ich euch im Vorr. MFG. DANKE! |
Autor: homerone Datum: 06.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dension gateway |
Autor: fat_toni Datum: 08.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe das Grom-Interface und bin voll zufrieden, hatte nur Business Kasette Hilfe ich bin ein Öko, ich habe zwei 3-Liter Autos :-) |
Autor: Christian Sch. Datum: 09.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seit kurzer Zeit gibt es auch den XCarlink für den E39 zu kaufen. Er ist günstig (100 Euro), hat USB und SD und funktioniert sehr gut. Allerdings hat er keine Titelanzeige im Display, aber das stört mich jetzt nicht so sehr. |
Autor: overknocker Datum: 09.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hatte auch das GROM interface drin. nach einer Woche habe ich es wieder zurückgegeben, weil entweder gar nicht oder nur teilweise funktioniert hat, obwohl neue software und plug&play war. nur störungen uns ausfälle!!! so war es bei mir zumindest hab mir dann ein original MP3 Wechsler besorgt, einfach TOP!!! |
Autor: Blauweisspower Datum: 12.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinst du ein MP3 Wechsler so wie ein CD-Wechsler für MP3 CD´s ich wollte halt alles ohne CD´s nur über MP3 player oder USB Stick laufen lassen wegen den ganzen CD´s im Auto die verkratzen so schnell und wenn man neue Lieder haben will muss man immer neue CD´s verwenden bzw. RW CD´s geht mit nem USB Stick einfacher etc. Aber Danke für die Infos!! |
Autor: Christian Sch. Datum: 13.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schon gesagt. Wenn du keine Titelanzeige benötigst, ist der XCarlink2 ideal. Du kannst mp3´s in 6 (bei Facelift glaube ich 10) Ordnern anlegen. Bedienung erfolgt über die CD-Wechsel Tasten bzw. Lenkradtasten. Ich hatte nämlich das gleiche Problem wie du. Wollte mp3 hören aber nicht dauernd CD´s brennen müssen. Jetzt kann ich die mp3´s einfach auf eine SD-Karte oder einen Stick kopieren und so super schnell mit ins Auto nehmen. Der Einbau war in 30 Minuten erledigt und der Preis war mit 100 Euro deutlich niedriger als bei den meisten anderen Lösungen. |
Autor: bahne Datum: 02.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir jemand sagen wie ich den USB Adapter am besten einbaue? Wie komm ich am besten vom Radio ins Handschuhfach? |
Autor: jay x 412 Datum: 02.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vom Radio ins Handschuhfach ist einfach. Bei meinem ist das Handschuhfach oben links offen. d.h. man kann direkt hinters Radio fassen. Öffnung ist relativ klein. Hab bei mir nur ein USB kabel durchgezogen. Grüße Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |