- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kotflügel bei Ebay - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MrMartin
Date: 12.03.2004
Thema: Kotflügel bei Ebay
----------------------------------------------------------
Hey,
Komm grad vom Autowaschen. Mußte wieder mal zu meinem Erschrecken feststellen das mein Schmuckstück immer mehr zur Rostlaube mutiert. Vor allem die Kotflügel vorne sind schon ziemlich stark vom Rost befallen, auch unten, obwohl ich vor knapp einem Jahr erst lackieren hab lassen. Jetz hab ich mir gedacht kauf ich mir gleich neue Kotis und lass ide lackieren, sicher is sicher.

Da hab ich dann bei Ebay gleich welche gefunden, schaut mal:

https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2466057930&category=18312

Kennt die zufällig jemand und kann mir sagen ob die was wert isnd oder ob ich besser orginale kaufen soll?

Wären halt um einiges günstiger...

MfG Mr.Martin

Watch my BMW

Hydraulik-&Fahrzeugteile, Hochdruckreiniger





Antworten:
Autor: 2002tii
Datum: 12.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Lass lieber die finger davon. hab bis jetz nur schlechte erfahrungen mit zubehöt teilen gemacht. hol dir lieber gute gebrauchte originale oder neue, wenn deine nimmer zu retten sind.

mfg holly


Autor: MrMartin
Datum: 12.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Inwiefern hast du schlechte Erfahrung damit gemacht? Worin gibts Unterschiede zu den Orginalen? Paßgenauigkeit?

MfG Mr.Martin

Watch my BMW

Hydraulik-&Fahrzeugteile, Hochdruckreiniger



Autor: IS Raser
Datum: 12.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
die zubehör teile können verdreht sein oder die schraubverbindungen stimmen nicht über ein oder oder oder würdde auch die finger davon lassen
Autor: GRAMBLER
Datum: 13.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab meinen kotflügel von
http://www.fmw-onlineshop.de/frame.htm
passt sehr gut :)

Fotostory neu ...
<<< mein E36 SHOW & TUNING >>>
Autor: Smartie
Datum: 13.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass lieber die Finger von den Ebay-Teilen (Passgenauigkeit,usw). Wenn GRAMBLER mit seinen Kotflügeln zufrieden ist, würde ich mir die mal lieber ansehen.


Autor: saschajust
Datum: 13.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei meinem Händler in der Nähe kostet der Kotflügel 46€. Da kommt auch kein Versand oder so dazu. Ist aber auch ein Zubehör Teil. Aber wenns nicht passt kann ich es zurückgeben.
Gruss
Sascha


Autor: autobahnraser80
Datum: 13.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso rosten denn die Teile bei dir? Ich würd mir erstmal deswegen gedanken machen?
Mich verwundert das schon ein bisschen, wenn nach nur 2Jahren der Rost so stark ist das du an Austausch denkst?! Parkst du dein Auto in nem Fluss??? Ich versteh nicht das das rostet... wenn die Teile ordentlich lackiert sind kommt doch sowas eigentlich nicht vor?!

Haben noch mehr Leute so ein Problem? Ich war immer der Meinung, dass das ein Opel- oder Ford-Problem sei?!

Ich würde übrigens auch zu den Orginalteilen greifen, außer die Preisdifferenz ist wirklich sehr hoch, aber mit den Zubehörteilen wirst du das Problem sicher weniger los! (rosten bestimmt eher als die Orginalen!)



MfG
Sascha

Autor: Hounddog
Datum: 13.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@autobahnrase

Nach einem Winter wie diesen, wo wirklich sehr viel Salz gestreut wurde kann es schon sein dass die Kotflügel anfangen zu rosten.

Besonders bei älteren Baureihen.

Aber eigenlich kein so grosser Grund zum tausch!

Lass dir vom Lackierer ein Stift machen mit deiner Farbe und schleif die rostflecken ein bischen vor und lackier sie mit dem Stift nach!

Ausser es ist durch die karosse schon durchgerostet, dann würde ich mir auch neue holen.

musst du wissen


Autor: MrMartin
Datum: 13.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das is der Punkt, der Rost kommt nicht von außen, sondern von innen. D.h. wenn manns draußen sieht isses schon zu spät. War grad draußen und hab mal ein paar Stellen abgeschliffen, die man nicht so krass sieht. Jetz probier ichs mal mit nachlackieren, aber lang hält das bestimmt auch ned und schaut a ned sauber aus.


MfG Mr.Martin

Watch my BMW

Hydraulik-&Fahrzeugteile, Hochdruckreiniger



Autor: IS Raser
Datum: 13.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du deinen wagen vor 2 jahren hast lackieren lassen dann gehe zu deinem lacker und fordere eine ausbesserung denn wenn das so ist wie es sich bei dir jetzt anhört ist der rost nicht erst seit 2 wochen da sondern er war schon VOR dem lackieren da und das hätte der lacker sehen müssen.



Ihr sucht Teile für euren BMW dann fragt einfach an ich mache euch einen guten preis.
Autor: MrMartin
Datum: 14.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die betroffenen Teile wurden erst vor einem Jahr lackiert. _Hab gestern mit nem Kumpel geredet, der hat sich damals einen Unfall-Golf gekauft und mit Zubehörteilen (Kotflügel, Haube,...) wieder hergerichtet. Bei dem Hält an den Zubehörteilen der Lack nicht und sie fangen schon zu rosten an, warum? Ist es ein billiger Stahl oder war nur der Lackierer schlecht?

MfG Mr.Martin

Watch my BMW

Hydraulik-&Fahrzeugteile, Hochdruckreiniger



Autor: GRAMBLER
Datum: 14.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
das hat nix mit dem blech zu tun, der lack bildet einen schutzfilm damit kein sauerstoff oder wasserstoff auf das blech kann. das ist also egal ob du va oder werkzeugstahl nimmst, wenn der lack schlecht ist rostet alles - natürlich mehr oder weniger schnell :)

Fotostory neu ...
<<< mein E36 SHOW & TUNING >>>
Autor: Speedy_328
Datum: 14.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
einfach zubehörteile in erstausrüsterqualität kaufen,da hast dann auch keine probs mit der passgenauigkeit,
hab schon ein paar mal für audis usw gebraucht

Die Schönheit der Dinge, lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet.

Autor: Papa76
Datum: 14.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal hier www.juergenskarosserie.de rein. Da hab ich meine Teile geholt. Ist recht vernünftige Qualität.

MfG
Papa76

*Weniger ist manchmal mehr*
Autor: IIIzeusIII
Datum: 15.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie man noch einen e36 zum rosten bringen kann:

Onkel von mir hatte seine Garage im Haus, beheizt. So hat er seinen e36 zum rosten gebracht.

________________________
Syndikat Franken (Südpreußen =P)


Meine hübsche Schlaftablette =P
Autor: MrMartin
Datum: 15.03.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Solche Fälle kenn ich auch, da bringst du sogar nen 500SL nach zwei Jahren zum rosten...

Meiner steht ganz normal in eine unbeheizten Garage, aber er is halt jetz auch schon 11 Jahre alt und wurde jeden Winter gefahren, das markt man halt irgendwann mal...

MfG Mr.Martin

Watch my BMW

Hydraulik-&Fahrzeugteile, Hochdruckreiniger







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile