- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Horst340i Date: 03.09.2009 Thema: E36: Kosten Gummi-Querlenkerlager Tausch ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.09.2009 um 08:50:28 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem: Ich hab heute meinen Süssen getüvt und der Prüfer hat mir einen wunderschönen Riss in meinen Gummi-Querlenkerlagern gezeigt. Jetzt hab ich mich im n2k auch schon informiert und weiss, dass ich die Dinger ohne Hydraulische Presse nicht gewechselt bekomme ( ausser ich klopp mit nem Hammer drauf aber da dass n Lager ist bin ich davon nciht so begeistert! ). Meine Fragen sind jetz: Wat kostet die Reperatur beim Freundlichen? Soll ich die vom M 3.2 nehmen oder ist folgt damit eine Einbuße des Komforts? Hat einer von Euch damit schon Erfahrungen gemacht? Kann man die wirklich nicht selber tauschen ohne Hammermethode oder HydroPresse? Vielen Dank für Eure Hilfe. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.09.2009 um 08:50:28 ---340i---:P |
Autor: Mario325iK Datum: 03.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hol Dir bei Ebay die Meyle HD Querlenker, gibt es komplett einbaufertig. Denn das Einpressen ist doch sehr mühsam ohne das richtige Werkzeug. Habe für meine 130 euro inklusive Versand bezahlt. Denn hast Du erstmal Ruhe. MFG Mario No hope Left! |
Autor: b-mw-323 Datum: 04.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- du kannst dir auch nur die lager von meyle holen und es in einer freien werkstatt machen lassen! sparst du geld, warum nen komplett neues teil hoeln wenn man reparieren kann :) |
Autor: E36_320_touring Datum: 04.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich gehe davon aus dass du die Traggelenke meinst??? wie schon von meinem vorredner beschrieben hole dir die lager von meyle HD schlage die alten defekten lager raus geht mit nem großen hammer und meißel recht gut pack dir das ganze unter die arme und lass es in einer werkstatt gegen nen kaffeegeld einpressen dann wieder fix nach haus und wieder einbauen. das ganze funktioniert auch bei den hinteren querlenkerlagern. mfg ich __________________________________________ www.BMW-UMBAU.de aus Freude am BMW www.E30-V8.de |
Autor: e46-fahrer Datum: 04.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hole dir originale, diese Meyle Hartgummiteile können Vibrationen übertragen, wurde hier schon öfters geschrieben..... 49,00eur inkl. Einbau, Material und Mwst. pro Seite, bei meinem BMW Haus für den E36 |
Autor: Horst340i Datum: 04.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank erstma für Eure Antworten, ich denke ich werde mich für die vom M3 3.2 entscheiden, da die ja zentrisch sind. Und falls der Einbau wirklich so "günstig" ist wie "e46-fahrer" sagt, dann wirds wohl beim Freundlichen nach langer Zeit wieder ne Reperatur geben. ---340i---:P |
Autor: e46-fahrer Datum: 04.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ist sie allerdings nur in den BMW B&K Fillialen.... in den anderen könnte es etwas mehr kosten, aber auf BMWfans Info ist das Ding auch nur mit 24,-eur Materialkosten angegeben, also ein Vermögen kann das nicht sein...... Preis bezieht sich allerdings nicht auf die vom M3..... Bearbeitet von: e46-fahrer am 04.09.2009 um 21:06:19 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |