- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kennzeichenbeleuchtung undicht - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tomek-gti
Date: 02.09.2009
Thema: Kennzeichenbeleuchtung undicht
----------------------------------------------------------
Hallo.

Meine Kennzeichenbeleuchtung war total dunkel (gelb), wegen Feuchtigkeit.

Habe mir neue Kunststoffabdeckungen gekauft und led reingemacht.
Doch auch die neuen mit neuen Dichtiungen sind nicht dicht, und an die LED`s kommt wasser------leds oxidieren und sind feucht.

Kennt da jemand einen Trick???? Will nicht unbedinkt silikon reinballern, denn falls mal was sein sollte muss ja da wider ran können.

Gruss


Antworten:
Autor: Daniel987
Datum: 02.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab das selbe Problem.

Muss sie nach jedem Öffnen neu mit Silikon abdichten.

Klappt aber ganz gut, ist schnell gemacht, auch das alte Silikon ist schnell entfernt ...


Andere Lösung wäre eine neue Leiste inklusive Taster für viele €'s beim :-) zu kaufen
Autor: logopower
Datum: 02.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielleicht kommt ja die Feuchtigkeit über die Griffleiste rein, ist die Dichtung zwischen Leiste und Kofferdeckel nicht dicht??

Zitat:


Hab das selbe Problem.

Muss sie nach jedem Öffnen neu mit Silikon abdichten.

Klappt aber ganz gut, ist schnell gemacht, auch das alte Silikon ist schnell entfernt ...


Andere Lösung wäre eine neue Leiste inklusive Taster für viele €'s beim :-) zu kaufen

(Zitat von: Daniel987)



BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Autor: tomek-gti
Datum: 02.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann natüröich auch gut sein. Denn wenn ich neue abdeckungen habe und neue dichtungen, kann ja nicht so viel darein....und kann mir auch nicht vorstellen das BMW sonn Scheiss macht.....ich versuche es mit silikon, und wenn die noch beschlagen, dann mache ich ne dichtung von der Leiste neu und das ganze nochmal neu kost ja nicht die Welt.
Autor: BIG KING
Datum: 03.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ihr, das Problem mit der Griffleiste ist eine Krankheit von diesem Modell.
Ich habe dieses auch nur leider ist bei mir noch Wasser in die Klappe gelaufen und demzufolge rostet sie jetzt oberhalb der Griffleiste und um die Öffnungen der Kennzeichenbeleuchtung und des Öffnungstasters.

Meiner Meinung ist das ganze Konzept "Heckklappe" schlecht weil durch die schlechte Dichtigkeit kommt Wasser hinter die Leiste, dieses Wasser kann dann aber in die Klappe Laufen weil die reine Blech-Heckklappe(also ohne Griffleiste) über keinerlei Tropfkante oberhalb der Öffnungen für Kz- bel und Ö- taster verfügt.

Dies hat mich zur Überlegung gebracht die komplette Heckklappe zu cleanen, wenn ich mal genügend Zeit habe.

Gruß Denny
Autor: tomek-gti
Datum: 04.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Haste auch Recht. Habe mir das heut nochmal angeschaut, und es ist genauso wie du sagst, dir Leiste schliesst mit der Heckklappe ab und dadrüber ist nichts, wo das Wasser abtropfen kann....... Cleanen auch ne gute Idee haha
Autor: vitanick_e46
Datum: 27.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Musste mir die komplette Leiste neu kaufen, da die Halterungen bzw. Klemen so abrosteten, sodass keine Lampen mehr hielten. Nun nach zwei Monaten daselbe Problem, wie ne art Schlamm stand auf der Streuscheibe....Bei der Neuen Griffleiste war auch keine Dichtung dabei, nur so ne Art Schaumstoffmatte zum zwischenlegen....Jetzt kann ich die komplette Geschichte ausbauen, trocknen und neu abdichten....
Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat
Autor: bmwdriver84
Datum: 27.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das schaumstoffzeugs soll die dichtung sein, normalerweiße dichtet die auch ab ! würde die leiste ausbauen und zu BMW gehen die sollen das auf garantie tauschen !
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: BMW-MASTER-LAKI
Datum: 27.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Versuch es damit:
http://desc.shop.ebay.de/i.html?_nkw=dichtungsband&LH_TitleDesc=1&_armrs=1&_from=&_ipg=

Auch Fensterdichtungs-band genannt,klappt wunderbar.
Gibt es in verschiedenen Stärken und breiten,

MFG LAKI




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile