- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

316i comp keine 200km/h - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: HEMI-CCCP
Date: 01.09.2009
Thema: 316i comp keine 200km/h
----------------------------------------------------------
hi,

hatte bis jetzt keine Möglichkeit meinen compact auf einer geraden Strecke auszufahren....(stark bergab 210-215)

gestern bin ich mit 2 Freunden auf die Autobahn und wollte es endlich wissen.

also erstmals zum Motor: m43b16 75kw 1.6L 108k km, hab nicht nachgedacht und normla bleifrei getankt, Ölwechsel vor 2 tausend gemacht, verbraucht kein Öl, SEHR KAPUTTE Reifen (mit leichter Unwucht) 205x65x15 und wie gesagt 2 Freunde dabei (150kg gesamtgewicht ;) )
so,.. bin immer nur auf 195 gekommen und leicht bergab 198

ist das normal? ist da mit superplus, neuen Reifen und alleine mehr drin? Denn ich lese überall das ihr mit eueren compact´s min. 210 auf der geraden schafft

möchte es nicht nochmal versuchen, da mir dann die Zylinderkopfdichtungen nicht aus dem Kopf gehen (wer weiss wie er davor gepflegt wurde)

DANKE SCHONMAL!!!


Antworten:
Autor: jochen78
Datum: 01.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hi,

hatte bis jetzt keine Möglichkeit meinen compact auf einer geraden Strecke auszufahren....(stark bergab 210-215)

gestern bin ich mit 2 Freunden auf die Autobahn und wollte es endlich wissen.

also erstmals zum Motor: m43b16 75kw 1.6L 108k km, hab nicht nachgedacht und normla bleifrei getankt, Ölwechsel vor 2 tausend gemacht, verbraucht kein Öl, SEHR KAPUTTE Reifen (mit leichter Unwucht) 205x65x15 und wie gesagt 2 Freunde dabei (150kg gesamtgewicht ;) )
so,.. bin immer nur auf 195 gekommen und leicht bergab 198

ist das normal? ist da mit superplus, neuen Reifen und alleine mehr drin? Denn ich lese überall das ihr mit eueren compact´s min. 210 auf der geraden schafft

möchte es nicht nochmal versuchen, da mir dann die Zylinderkopfdichtungen nicht aus dem Kopf gehen (wer weiss wie er davor gepflegt wurde)

DANKE SCHONMAL!!!

(Zitat von: HEMI-CCCP)



Hi ist der 316 nicht mit 188 kmh eingetragen oder lieg ich da jetzt falsch?
Mfg
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: e36-newbie
Datum: 01.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo der 316i Compact ist mit 188 angegeben, als Limo mit 196. Also 210 ist schon ne enorme Abweichung. Klar, weniger Gewicht bringt ein klein wenig. Aber erwarte keine Wunder, genausowenig vom Wundersprit. Eine geringe Mehrleistung ist messbar (auf nem Prüfstand), davon wirst du aber nicht viel mitbekommen.
Autor: HEMI-CCCP
Datum: 01.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja bei anderen aber auch oder nicht? klar, dann ist da noch die Tachoabweichung, aber wie gesagt, die anderen haben die auch
Autor: HEMI-CCCP
Datum: 01.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich erwarte keine Wunder, aber sind da wenigstens 205 drin?
Autor: HEMI-CCCP
Datum: 01.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich erwarte keine Wunder, aber sind da wenigstens 205 drin? ausserdem schreiben alle, dass sie locker in den begrenzer kommen, dss bei mir ja nicht der fall ist

(Zitat von: HEMI-CCCP)



Autor: jochen78
Datum: 01.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja bei anderen aber auch oder nicht? klar, dann ist da noch die Tachoabweichung, aber wie gesagt, die anderen haben die auch

(Zitat von: HEMI-CCCP)



Die Tachoabweichung ist ja nicht immer gleich bzw ist bei anderen eben größer als bei dir.
Mfg
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: HEMI-CCCP
Datum: 01.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja aber öffters schreiben welche, dass sie auch im 5ten locker den begrenzer erreichen.
und ich komme bergab ja auf über210. Das heist dass mir ca 15km/h bis zum begrenzer fehlen.

mir ist jetzt nicht die paar km/h mehr so wichtig , sonder zu wissen dass mit dem Motor alles stimmt
Autor: stefan323ti
Datum: 01.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um zu wissen was mit dem Motor los ist lasse den Fehlerspeicher auslesen und fahre auf nen Leistungsprüfstand.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: ThaFreak
Datum: 01.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit 3 Leuten an Bord, kaputten Reifen mit 200KM/h durch die Gegend brettern und andere Verkehrsteilnehmer bewusst gefährden?! Respekt!


Autor: pixel91
Datum: 01.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mit 3 Leuten an Bord, kaputten Reifen mit 200KM/h durch die Gegend brettern und andere Verkehrsteilnehmer bewusst gefährden?! Respekt!



(Zitat von: ThaFreak)




Dat würd ich aber auch sagn...mein lieber Herr Gesangsverein...
Autor: XT-Fabi
Datum: 01.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein 316i schafft locker 220, und das mit nur 100PS. Wenn Du das nicht schaffst kann mit dem Motor was nicht stimmen!
Gruss, Fabi


P.S: Wer Ironie findet darf sie behalten.
Autor: tobibeck80
Datum: 01.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist doch alles ganz normal, außer die Reifen.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: b-mw-323
Datum: 01.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nana anstatt normal benzin bringt super vlt noch was kostet doch eh gleich viel
Autor: Bauigel
Datum: 01.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...Denn ich lese überall das ihr mit eueren compact´s min. 210 auf der geraden schafft
(Zitat von: HEMI-CCCP)




Dein Compact müsste im Fahrzeugschein eine Höchstgeschwindigkeit von 188km/h eingetragen haben. Für die 210km/h gibt es verschiedene Gründe:
- Tacho geht vor
- falsche Reifengröße
- Sitz ganz oben und ganz vorne (anderer Blickwinkel auf Tacho)
Autor: BMW_KRaNKeD
Datum: 01.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also klar ist, dass ich früher mit meinen 16 Zöllern gute 210 laut Tacho geschafft habe.

Mit den 17 Zöllern bring ich ihn jetzt wenns gut kommt noch auf knappe 205 laut Tacho, aber da muss er schon sehr gut warmgefahren sein.

Und mit nem 316er im 5. in den Begrenzer drehen? :-D
Klaro...ab 30% Gefälle, 400kg Gewicht im Innenraum und mit Bleifuß vllt.

Wäre mir neu, dass ein 316 (egal ob Limo oder sonst was) soviel Zug im 5. ab 5.500U/min hätte, dass er noch genug Kraft hätte um in den Begrenzer zu drehen.
(Außer die Leute, die aufm 316er nen Turbo oder Kompressor drauf haben oder nachm Tachoumbau den Drehzahlzeiger einfach total falsch eingestellt haben ;-) )

Sofern dein Auto die 190er Marke knackt stimmt mit deinem Motor alles!
Alles andere ist nur eine Frage von Fahrweise (wie gut er eingefahren wurde), Wetterlage (Gegenwind, Rückenwind), einem guten Fahrwerk und und und....

Und nicht vergessen: Ein 316i ist kein M3 oder Rennwagen ;-)

mfg,
Tom
Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden!
Autor: Mario325iK
Datum: 01.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vieleicht hat der Motor ja garnicht die Leistung die er eigentlich haben sollte.
Gewissheit wirst Du nur durch eine Leistungsmessung haben.
Oder mal alleine ne Testfahrt machen, 150 Kilo machen ne Menge aus.
Aber bitte mit Intakten Reifen.

MFG Mario
No hope Left!
Autor: HEMI-CCCP
Datum: 01.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nicht falsch verstehen.

ich habe mir über die Geschw. überhaupt keine Gedanke gemacht.
war sogar positiv überrascht, was so ein kleiner Motor bei so einem Gewicht leistet, bis ich hier die Beiträge gelesen gabe. Und angäblich fahren hier alle mit ihren 316i´s locker in den Begrenzer und somit über 200 auf einer geraden Strecke. Und ich kann mir schlecht vorstellen, dass bei allen der Tacho so spinnt und bie mir nicht...

Deshalb habe ich gefragt, ob die von mir beschriebenen Faktoren zu den -10kmh beitragen könnten oder nicht

ah ja, war dumm von mir, es mit solchen Reifen auszuprobieren. Naja neue sind bestellt und ich hab ja soweiso nicht mehr vor so zu fahren
Autor: Jago
Datum: 01.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
vieleicht sind es auch neue Compacts über die alle reden.... (der 1.9L )

Von einem 316er kann man nicht viel erwarten (wobei der schon ziehmlich viel Kraft)

Eingetragen ist 188 km /h die erreicht deiner, sei froh drum. Und wenn du mehr willst Brauchste einfach ein anderen Wagen/motor o.ä.
Autor: Nicore
Datum: 01.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also da hast Du eine sehr starke Tachoabweichung.
Hat keiner Deiner Freunde nen mobiles Navi mit
GPS Geschwindigkeitsanzeige, das ist eher ein
Anhaltspunkt als Dein Tacho.
BMW Team Oberhavel
Autor: Neob18
Datum: 01.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist doch klar, das jeder 316i über 200 km/h fährt, ist eine Sache der Ehre, aber wieviel km/h dazugeträumt werden ist eine andere Sache.
Nein, scherz bei Seite.
Es gibt viele Einflussfaktoren:

- Windrichtung
- Straßenart (Beton oder Teer)
- Steigung
- Außentemparatur
- Reifenbreite und Felgengröße
- Gewicht

Also um die beste Höchstgeschwindigkeit zu bekommen sollte man morgens mit schmalen Reifen auf einer kleinen Felge (15" oder 16") alleine eine Autobahn mit möglichst großem Gefälle, mit Rückenwind und im Windschatten eines noch schnelleren Autos fahren.
www.alpina-archive.com
Autor: e36-newbie
Datum: 01.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was mir grad aufgefallen ist, du fährst 205x65!!!x15. Da könnte der Hase im Pfeffer liegen mit der Tachoabweichung. Eingetragen sind beim E36 eigentlich 205x60x15...... Nur mal so als gedanke
Autor: italoBMW
Datum: 01.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann mir nich vorstellen das dein 316 über echte 200kmh kommt
Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp

Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp

Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8
Autor: Razor2103
Datum: 01.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
lol meiner kommt grad mal über 180 das auch nur wenn er lust hat hab aber auch 225/45 r17 !
e36 323ti compact
e92 335D Qp Volle Hütte : M-Paket2
Autor: italoBMW
Datum: 01.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
reicht doch vollkommen
Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp

Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp

Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8
Autor: Stage26
Datum: 01.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein 316i (1,9L)Bj.99

Bring tauch nur die im Fahrzeugschein eingetragenen 190 und dann riegelt er anscheinend ab.Weil bis 190 zieht er richtig gut an und ist der Tacho bei 190 ist mit einmal schluss. (gerade Strecke).Berg ab geht mehr.

Also wird deiner ganz normal laufen. (stanni)
Autor: ich
Datum: 01.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein 316 Compact schafft auch grade so 190km/h. Wenn er lust hat vielleicht auch 195.
Habe es auch schon mit Navi/GPS kontrolliert. Bereifung ist 225/45R16. Für einen 1.6 Liter Motor ist das schon ganz ordentlich.

@HEMI-CCCP
Gehe also auch von aus das alles in Ordnung ist.


mfg
[fehlerhaft_angegebener_Link:] http://i30.tinypic.com/mmdeok.jpg[/fehlerhaft_angegebener_Link]mein Compact


Autor: schattenjäger
Datum: 01.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein bruder hatte mal einen e36 316 coupe der hatte borbet t 9x16 felgen mit215-40-16 reifen der fuhr im 5 gang auf der autobahn (KEIN GEFÄLLE) bei 210km h in der begrenzer rein. kein tuningam auser ein kn filter
Autor: HEMI-CCCP
Datum: 01.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok danke jungs, dann bin ja beruhigt
Autor: stefan323ti
Datum: 01.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mein Compact geht bei 250km/h in den Begrenzer (ganz ohne Wunschdenken) :D

@Threadersteller:
Wie du siehst fährt hier nicht jeder 316i bei 210km/h in den Begrenzer. Bei vielen Aussagen ist sicherlich ne Spur Wunschdenken mit dabei ;)

Bearbeitet von: stefan323ti am 01.09.2009 um 20:09:59
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Jago
Datum: 01.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja wunschdenken scheint oft dabei zusein ;) meine Kleine kann auch nur 190 LT fahren :D und das dauert xD
Autor: Johnny1988
Datum: 01.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also mit meiner limo 316 (automatik) 192 km/h eingetragen sind die 200 laut tacho kein ding! mit rückenwind und bergab auch manchmal auf 210 lt wenn man dann noch die tolleranzen vom tacho einbezieht... es kommt immer auf die rahmenbedingunen an!

als mit meiner automatik schalte ich ja erst bei 160km/h in den 4ten Gang! Bei mir ticken die uhren etwas anders^^
Autor: Scholda1
Datum: 02.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre auch an compact und er geht mehr als 188 bei einer freundin von mir das selbe auch ca 200 Km/h
Mfg
Autor: black86
Datum: 02.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie du selbst gesehen hast, stimmt bei dir alles. als ich meinen compact damals gekauft habe, schaffte der gerade mal so 195 und nach ner zeit (ich fahr nur Langstrecke, also autobahn) kam der auch bis zum begrenzer, also fahr ihn noch ne zeit und dann klappt das schon, ist halt keine rakete und wiegt vor allem mehr als andere marken mit 1,6 bzw 1,9 litern hubraum
Das Leben ist zu kurz, um Frontantrieb zu fahren.
Autor: ThaFreak
Datum: 02.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mein bruder hatte mal einen e36 316 coupe der hatte borbet t 9x16 felgen mit215-40-16 reifen der fuhr im 5 gang auf der autobahn (KEIN GEFÄLLE) bei 210km h in der begrenzer rein. kein tuningam auser ein kn filter

(Zitat von: schattenjäger)




Die Bereifung ist auch ca. 7% "kleiner" als die Original-Bereifung.

Das macht dann umgerechnet realitische 195KM/h.


Autor: cabriofreek
Datum: 02.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also mit nem 100PS auto 200 km/h .... mmmhhhhhh

übrigens - wenn deine angabe bzgl. der reifen stimmen sollte,
d.h. 205-65 ! -15 statt normal 205-60 ! -15, dann fährt der
wagen statt 190 (mit regulärer bereifung) immerhin 196 km/h,
ergo plus 6 km/h durch die "falsch" dimensionierte bereifung.

ich denke 190 oder 195 (nach tacho) ist für ein " 4-Zylinder-
triebwerk " in dieser grössenordnung ganz o.k. .... good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: xeenon
Datum: 02.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hoi,

au wenns jetz nix bringt, geb ich meinen Senf dazu ^^

Mein 316i fährt nach Lust und Laune 180-190km/h mit bissel mehr als 5000 Touren.

Bereifung ist die Standard 205/60er.

Gruß
Autor: schmitti221181
Datum: 02.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also meiner kommt locker auf der geraden in den begrenzer - dann steht der tacho bei 220 - navi sagt 205 km/h - da ich noch im aufbau bin hat er noch normale stahlfelgen 15" mit 185ger reifen.

wers nicht glaubt kann gerne mal mitfahren;-)

Ps.: ist ein 316i compact mit 102 PS Bj. 94 e36
Wer Rechtschreibfehler entdeckt - darf sie behalten :-)
Autor: Carsti82
Datum: 02.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte auch mal einen 316i Compact. Ich kam im letzten Gang zwar an den Begrenzer, aber da ging es bergab. Das waren glaube ich ca 210km/h. Da es mir dann zu wenig wurde habe ich die einfachere Lösung genommen. Statt zu überlegen ob es anden Reifen, Rücken- oder Gegenwind, Berg hoch oder runter liegt das er nicht schneller ist, habe ich mir einen 323ti gekauft. Damit ist es keine Thema die 200km/h Grenze zu knacken
Autor: Nicore
Datum: 02.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sage mal so, egal wie voll beladen ein 316i Compact
war, egal ob alleine oder 4 Leute im Auto. Ich kann von
drei 316i Compacts aus Erfahrung sagen das alle strikt
weg genüsslich auf die 190 km/h zu steuern. Mit gegebenen
Verhältnissen wie bergab oder Windschatten kann man die
200er knacken. Mit meinen dünnen 185ern Winterreifen
und damals neu geeigtem Tacho waren ganze 209 drin,
1mm vor dem 210 Strich. Jetzt mit meinem Kofferraumausbau
und breiten Felgen sind halt 190 das Maximum.

Es ist möglich, aber oftmal nur laut Tacho. Mobiles Navi
gibt einen näheren Anhaltspunkt bzw. ein schnelles Auto
vom Kumpel das voraus fährt. :)

Ich würde sagen wie legen die Diskussion nun bei!
BMW Team Oberhavel
Autor: PrinzNase
Datum: 02.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also mit meiner limo 316 (automatik) 192 km/h eingetragen sind die 200 laut tacho kein ding! mit rückenwind und bergab auch manchmal auf 210 lt wenn man dann noch die tolleranzen vom tacho einbezieht... es kommt immer auf die rahmenbedingunen an!

als mit meiner automatik schalte ich ja erst bei 160km/h in den 4ten Gang! Bei mir ticken die uhren etwas anders^^

(Zitat von: Johnny1988)




Kurze Zwischenfrage: Ich fahr auch nen E36 316iA Coupe. Warum regelt Der bei 210km/h ab? =( da dreht er doch "nur" 5900 und aufeinmal macht er dicht... Ist das bei dir auch so? Ist das so ne Art "Belastungsbegrenzer" weil die relativ hohe Drehzahl auf dauer ungesund wäre?

Zum Thema: hab 205x60x15 und egal ob mit Leuten im Auto oder alleine läuft er eigentlich mit 200 recht locker wenn er mal den Schwung hat und bergab dann 210 bis er abregelt. bei langem Gefälle wären sogar 220 drin, weil Drehzahl steht noch genug zur verfügung ;-) 210 mit 5900u/min.
(alle km/h Angaben laut Tacho)

mfg
Marc
BMW Z3 2.2i Roadster
Autor: Ferry
Datum: 02.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich fahre meinen 316i Compact mit 215/40/17 und 245/35/17 habe mal ne Kennfeldoptimierung gemacht und schaffe 215km/h und dann kommt der Begrenzer.
Autor: Nicore
Datum: 02.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laut Tacho... laut Tacho. ;)

Glaube nicht das Du mit den 8,5 und 10x17
und der breiten Bereifung so viel schaffst.
Zudem mit dem ganzen Zeug im Kofferraum.
BMW Team Oberhavel
Autor: HEMI-CCCP
Datum: 02.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab gerade gelesen, dass die bmw Software die volle Leistung des Motors nur nach ca. 10 min vollgasfahrt freigibt

das hat angäblich was mit Verbrauch und Abgasverhalten zu tun

weiss nicht ob das stimmt und wenn ja, ob bei allen Motoren...

kennt sich jemand damit aus?


Autor: ThaFreak
Datum: 02.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, ist Schwachsinn.


Autor: PrinzNase
Datum: 02.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hab gerade gelesen, dass die bmw Software die volle Leistung des Motors nur nach ca. 10 min vollgasfahrt freigibt

das hat angäblich was mit Verbrauch und Abgasverhalten zu tun

weiss nicht ob das stimmt und wenn ja, ob bei allen Motoren...

kennt sich jemand damit aus?



(Zitat von: HEMI-CCCP)




meiner Meinung nach völliger Quatsch.

mfg
Marc
BMW Z3 2.2i Roadster
Autor: HEMI-CCCP
Datum: 02.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier was gelesen habe:










Die elektronische Motorsteuerung wird bei BMW wie auch bei anderen Herstellern seit vielen Jahren nach diversen Parametern hinsichtlich Leistungsabgabe, Ansprechverhalten, Verbrauch und Abgasverhalten optimiert. Dabei werden insbesondere die Aussentemperaturen und die Regelung unterhalb der Klopfgrenze berücksichtigt, hinzu kommt das Warmlaufverhalten bei sich stetig ändernden Temparaturen innerhalb des Motors usw. - darum gibt es Motorkennfelder, die in dem Chip abgelegt sind.

Jetzt kommt der entscheidende Punkt: das Lastverhalten - also fahre ich überwiegend im Teillast- und Niedriglastbereich, oder im Volllastbereich - wird von der Motorsteuerung erkannt und berücksichtigt: auf diese Weise werden Verbrauch und Abgasverhalten optimiert.

Die Nennleistung des Motors steht bei BMW erst dann zur Verfügung, wenn der Motor ca. 10 min im Volllastbereich, also mit Dauervollgas, läuft. Erst dann wird an die Klopfgrenze "nach oben" geregelt. Das ist also eigentlich nur bei sehr schneller Autobahnfahrt oder bei schnellem Fahren auf Pässen oder Strecken a la NoS der Fall.

Jeder von uns kennt den Effekt, dass nach längerer Autobahnfahrt der Wagen fühlbar mehr Leistung hat - genau das stimmt. Und hat nichts mit "Motorfreifahren" oder ähnlichem zu tun, das ist schlicht die Elektronik.

Jetzt zum Tuning: die angebliche Mehrleistung, die der Chiptuner auf dem Leistungsprüfstand vorführt, ist nur dann tatsächlich vorhanden, wenn der Motor im serienmässigen Zustand zum Vergleich vorher ca. 10 min im Volllastbereich gelaufen ist und seine tatsächliche Nennleistung damit auch abgerufen wurde.

Bei wem wurde das tatsächlich so gemacht? Weil das in 99% der Fälle genau nicht erfolgt, meint man, man kauft einige Prozent Mehrleistung ein ...Die Chiptuner machen nämlich nichts anderes, als den "unteren" Bereich der Kennfeldauslegung zu "beschneiden" und den Wagen so zu regeln, als würde er permanent im Vollgasbereich und mit Bleifrei 98 betrieben, sonst überhaupt nichts. Ergebnis: sehr viel höherer Verbrauch und schlechteres Abgasverhalten unter Alltagsbedingungen - sonst nichts.

Btw: weil die Aussentemperatur ein ganz entscheidender Parameter für die Gemischbildung ist, reicht bei einer serienmässigen Chipsteuerung Bleifrei 95 fast immer aus, Bleifrei 98 bringt eigentlich nur bei Aussentemps von über 30° und Autobahndauervollgas etwas. Der minimale Minderbrauch - wenn überhaupt - von Bleifrei 100 unter den letztgenannten Extrembedingungen lohnt sich angesichts des höheren Preises nie. Hier kann man viel Geld sparen ...
Autor: HEMI-CCCP
Datum: 02.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
habt ihr davon noch nie was gehöhrt, oder seid ihr euch sicher, dass es nicht so ist?

wie gesagt ich wusste nichts davon und sage nicht, dass es stimmt

Bearbeitet von: HEMI-CCCP am 02.09.2009 um 16:04:48
Autor: tobibeck80
Datum: 02.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wer ist die Quelle, und woher hat die ihre Informationen?

Da ist überhaupt nix belegt, nur irgendwas hingeschrieben, keine Zahlenwerte, nix.

Und selbst wenn......ein 316 würde dadurch mit Sicherheit nicht schneller werden.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: HEMI-CCCP
Datum: 02.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier der link

http://forum.bmw-voten.de/showthread.php?t=3789

ich wars nicht ;)


Autor: Kasperle
Datum: 02.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

meine 2 Cents:
Original E36 316i compact mit Automatik (inzwischen gut eingefahren mit über 263.000km) läuft mit Originalbereifung (195/65?) auf 15"-Stahlfelgen in der Ebene MANCHMAL in den Begrenzer, das sind dann 5.800 U/min bei Tacho 210km/h.

Und Johnny1988 hat recht: bei Tacho 160km/h (=6.150 U/min) schaltet die Automatik erst in den 4. Gang. Schaltpunkte bis dahin: 65km/h und 105km/h.
Für den Ampelsprint in der Stadt bis zur zHg müssen wir also nicht schalten!

Gruß
Das Kasperle
momentane Höchstgeschwindigkeit ca. 107.000 km/h
Autor: stefan323ti
Datum: 02.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry, aber diese Aussagen halte ich für wenig aussagekräftig.

Das ein Motor nach 10min Volllast erst seine volle Leistung abgeben soll halte ich für Quatsch. Das einzige was passiert ist, das sich die Adaptivwerte bei Volllastfahrt anpassen.

Ich habe nach meinem M50 Brückenumbau ein paar Volllastfahrten druchgeführt und dabei den echten! Lambdawert mitprotokolliert.
Dieser war nach 10 Minuten (Motor nicht auf die Brücke abgestimmt) noch genauso scheisst wie zu Beginn der Messung...
Da wird also keine Klopfgrenze angehoben (wie auch immer das gehen soll) oder ähnliches.

Hauptsache es wird fleissig irgendwas weiter erzählt was irgendwer mal irgendwo gesagt/geschrieben hat...
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Spitzenreiter
Datum: 03.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde mir keine sorgen machen, höchstens mit den SEHR KAPUTTEN Reifen ;)

Ich würde dass Auto (mit neuer bereifung) langsam einfahren um ihn so an seine Belastungsgrenze zu führen, dann sind vielleicht ein paar km/h mehr drin.




Wer Quer fährt, braucht kein Kurvenlicht!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile