- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SamSemilia Date: 31.08.2009 Thema: Auto für 2-3 Monate stilllegen? ---------------------------------------------------------- Ich spiele mit der Überlegung meinen 3er für 2-3 Monate still zu legen. Ich brauche das Auto in nächster Zeit nicht dringend und muss jetzt um Tüv zu kriegen 300-400€ reinstecken, aber Geld ist eben erst in 2-3 Monaten wieder da und ohne Tüv könnt ich ja eh nicht fahren. Es dreht sich vor allem um die immer noch ziemlich hohe Versicherung, in 3 Monaten spare ich dann 180€, meint ihr das lohnt sich oder kommen da zu viele Gebühren auf mich zu? |
Autor: e30 fleywa Datum: 31.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- gute frage, spiele mit dem selben gedanken, da ich diverse schweißarbeiten mit meinem auto vorhabe und noch ein anderer motor reinkommen soll |
Autor: Old Men Datum: 01.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deine Rechnung geht nicht auf. Du mußt die Abmeldung und die Anmeldung auch bezahlen. Wenn du wieder anmelden willst, brauchst du vorher neuen TÜV. Ohne gültigen TÜV keine Anmeldung. Das heißt, du brauchst eine rote Nummer um beim TÜV vorzufahren. Die kostet auch noch mal ein paar Euro. Die billigste lösung, lass dein Auto so lange stehen, bis du ein paar Euro gespart hast, um es TÜV fertig zu machen |
Autor: maxter Datum: 01.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja abmelden kostet 6-7 euro.anmelden das gleiche also sparste schon ne menge.... aber wen du ihn wieder zulassen willst brauchst du ja eib tüv bericht der noch gültigkeit hat en haste ja dan noch nicht.... so könnteste ja noch zum tüv fahren und ausserdem wo willste ihn unterstellen wen du keine gerage hast und ihn draussen stehn lassen willst ist er nicht mehr versichert.... |
Autor: SamSemilia Datum: 01.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja die Frage ist halt lass ich ihn einfach stehen und angemeldet bis ich das Geld hab (Versicherung kostet mich dann halt 60€/Monat ohne das ich was von hab) oder meld ich ihn ab; weiss denn wer genau wieviel der ganze Prozess abmelden - anmelden kostet? Wie ist das denn wenn ich ihn angemeldet lasse und keinen Tüv mehr habe, gut ich könnte ihn in eine Garage stellen aber könnte ich da Probleme kriegen? |
Autor: shgfa Datum: 01.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier ist ein Link mit einer Preistabelle: http://www.schaumburg.de/page/page_ID/365?PHPSESSID=ef11028ad91900982a265564412d827e Kannst den Wagen auch angemeldet ohne TÜV auf einem privaten Grundstück stehen lassen, dass ineteressiert niemanden. Kannst den Wagen auch abmelden, reparieren und dann abgemeldet mit Kennzeichen und Versicherungsdoppelkarte beim Tüv vorstellen und danach wieder anmelden. <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: theblade Datum: 01.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Betrag fürs abmelden stimmt aber für anmelden haha!! schön wärs - das zeig mir mal! Fürs anmelden hab ich im Juli 44,70€ bezahlt ! |
Autor: HartgeV8 Datum: 01.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frage mal Deine Versicherung... bei meiner darf ich auch mit NICHT angemeldetem Auto zum TÜV, Zulassungsstelle oder zur Werkstatt fahren. Vorrausgesetzt dass an diesem Tag das Auto auch wirklich angemeldet wird. Habe da auch mal bei der Rennleitung nachgefragt. Ist kein Thema. Bitte um Aufklärung wenn jemand was anderes berichten kann. Die Kosten der Anmeldung können variieren. Wenn DU z.B. einen Wagen aus einem anderen Landkreis neu anmelden willst wirds teurer. Nummernschilder kosten z.B. auch Geld! Gruß Gary |
Autor: Dachauer85 Datum: 01.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ich hab mein Auto im Winter 07/08 stillgelegt. Das Wieder-Anmelden hatte nicht mehr als wie 10 Euro gekostet. BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles. |
Autor: shgfa Datum: 01.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich zitiere mich mal selber! Oben steht alles relevante mit einer Preisliste drin! <HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück. |
Autor: theblade Datum: 01.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nagut. bestimmt weil alles gleich blieb (name, anschrift und Landkreis) Bei mir war es ja eine komplette neuanmeldung (neuer halter + neuer landkreis) |
Autor: mb100 Datum: 01.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... und grad weils mit den Preisen variieren kann, mein Vorschlag: Du rufst mal bei der Zulassungsstelle an bzw. schreibst ne Mail oder gehst mal hin, erklärst Deinen Plan - und fragst, was das Stilllegen und das Wiederanmelden kostet und stellst gleich sicher, dass Du dann nach den paar Monaten keine neuen Nummernschilder brauchst. Dann hast Du die Hausnummern nicht nur aus ner verlässlichen Quelle, sondern auch so exakt, dass Du damit gut kalkulieren kannst. Und dann kannst Du auch gleich mit nachfragen, ob Du mit dem nicht-angemeldeten Fahrzeug zum TÜV fahren darfst. Ich mein aber schon, dass HartgeV8 dahingehend recht hat. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Dachauer85 Datum: 01.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann ists klar ;) BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles. |
Autor: pixel91 Datum: 01.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: WAT???? 44 €? Mir hammse 82,50 abgezwackt! Mir war 3 Tage schlecht.! |
Autor: theblade Datum: 01.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- O_o aber dann inkl Kennzeichen oder ohne? OMFG |
Autor: kear Datum: 01.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das is aber viel, ich hab fürs anmelden,wunschnummernschild und nummerschild ca 50 bezahlt |
Autor: playa44 Datum: 01.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ABmelden in Berlin ~8€ ANmelden ~44€ |
Autor: el-pollo-loco Datum: 01.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also mal ganz abgesehen vom preis wär mir das auch viel zu dumm ständig aufs amt zu rennen, bei mir musst dafür mal locker ein vormittag einplanen.... |
Autor: Candy_Man Datum: 01.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Gott habt ihr schöne Zeiten. Über 44 oder 80 tät ich mich freuen. In österreich zahlst du fürs anmelden knapp 160 euro Wer bietet mehr ? ^^ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |