- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: f.erus Date: 30.08.2009 Thema: z3 roadster o. z3 Qp ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, da ich mein compi verkauft habe bin ich am überlegen was ich mir jetzt holen soll, meine vorstellungen sind entweder z3 roadster, z3 coupe oder z4 roadster. welcher ist im allgemeinen besser vom wiederverkaufswert, technik, unterhalt usw. und welche motorisierung währe am besten sparsam und leistungsstark mfg |
Autor: e30 fleywa Datum: 30.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde mir den z4 kaufen z3 ist zu feminin |
Autor: FRY Datum: 31.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- preisstabilität ist in dem fall beim Z3 Coupe am bessten. sieht man ja jetzt schon an den aufgerufenen preisen. ich würde ein Z3 Coupe 3.0i nehmen, ist vom fahrverhalten her das sportlichstte der 3 zur wahl gestellten fahrzeuge. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: e30beamer Datum: 31.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde auch das Z3 Coupe nehmen. ich denke das wird mal ziemlich begehrt werden und es hat wahre sportlergene. wird auch sehr gerne für rennserien genutzt weils super vorraussetzungen mitbringt. Außerdem hats einen schönen breiten Arsch! *rrrrrrhh* 4. BMW Treffen Vogtland am 25.6.2011!!! Hoffe wir sehn uns! =) www.bmw-club-vogtland.de |
Autor: mb100 Datum: 31.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Du auch gern mal offen fährst, nimm nen Roadster (ich würd auch den Z4 nehmen). Wenn Du aber lieber geschlossen fährst, dann ist das Z3 Coupe sicher ne gute Wahl. Wie wärs mitm Z4 Coupe? "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: DoubleH Datum: 31.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würd auch des Z3 QP nehmen, ich find des auto richtig geil |
Autor: FRY Datum: 31.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ic finde den auch richtig geil, aber für ein gutes Z3 Coupe 3.0i zahlt man >20.000€, für 25.000€ gibts schon ein Z4 Coupe 3.0si. das sollte man schon berücksichtigen. ich könnte mir aber vorstellen, dass der Z3 dafür aber auch in zukunft wertstabiler sein wird. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: e30 fleywa Datum: 31.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- für das geld bekommt man schon z3 ///M coupe`s |
Autor: FRY Datum: 31.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: selten und dann schlechte, wobei man für 22.000€ ein gutes bis sehr gutes Z3 coupe 3.0i bekommt. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: schattenjäger Datum: 31.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- am besten were z3 m coupe das ding sieht porno aus DER MIT DER HINTERACKSE TANZT |
Autor: FRY Datum: 31.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: klar wäre das am bessten, aber da muss man tief in die tasche greifen oder ein fragwürdiges fahrzeug nehmen und beten, dass der motor noch hält bis man ihn wieder los ist. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: f.erus Datum: 31.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja nen z3QP währe am besten, aber 20 mille ist zuviel da würde ich eher nen z4 qp holen. aber wie währe es denn damit click ist zwar ein 2.8 aber das würde schon reichen denke ich mal mfg |
Autor: Dr Death Datum: 31.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, beim Motor vom Z3 Coupe hast ausser beim M nur 3 Wahlmöglichkeiten: M52B28 SV 141KW ---> da kannst prima mit ner Ansaugbrücke vom M50 Mehrleistung rauskitzeln, allerdings zieht der von unten nicht so gut, braucht mehr Drehzahl. Relativ problemloser Motor M52B28tü DV 142KW ---> da kannst mit der Ansaugbrücke vom 3,0 Mehrleistung rausholen, bei manchen gehts problemlos, bei anderen zickt er dann rum. Zieht oben und unten prima raus. Lässt sich dadurch sehr schaltfaul fahren, im 5.Gang bei 30Km/h geht ohne Probleme. Motorprobleme: Ölpumpe und/oder Primärkettenspanner rappelt bei Kaltstart M54B30 DV 231Ps ---> Alpina Ansaugbrücke B3,3 geht wohl. Wie M52B28tü: Zieht oben und unten prima raus. Lässt sich dadurch sehr schaltfaul fahren, im 5.Gang bei 30Km/h geht ohne Probleme. Beschleunigung bis 160Km/h identisch wie der DV 2,8 erst danach kann er sich absetzen. Probleme: Die ersten Motoren bis Ende 2000 Ölpumpe und/oder Primärkettenspanner rappelt bei Kaltstart, mitunter hoher Ölverbrauch bei allen Baujahren. Zum M: Der sollte sehr gründlich überlegt sein. 1. Die Motoren sterben lt. einer Umfrage im M-Forum, je nach Lust und Laune, egal wie sie behandelt wurden. Manche haben 200tkm. drauf und laufen noch, andere sind bei 50tkm. platt. Desweiteren sollte der Kauf eines Fahrzeugs mit 321PS überlegt sein! Die haben weder ASC noch DSC. Der ist schneller im Graben als man schauen kann. Erst die mit 325PS haben DSC, sind aber die letzten und kosten dementsprechend. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |