- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Marcel320 Date: 28.08.2009 Thema: keine Leistung,Endgeschwindigkeit ---------------------------------------------------------- Hallöle, ich hoffe ihr könnt mir ein Tipp geben.Habe das Problem schon in einem anderen Forum gepostet aber bis jetzt konnte ich auch unter Google nicht fündig werden. also Fahrzeug ist ein 330i Touring,Schalter,Bj 7/04,68Tkm.,Vialle LPI7,225 18" vo und 255 18" hinten drauf. Letztes Jahr noch auf ca. 260 km/h gekommen mit Benzin. Dieses Jahr habe ich das Gefühl das er nicht die volle Leistung hat.Komme oder schaffe die Endgeschwindigkeit nicht mehr.Ob Benzin oder LPG ist egal. MKL war noch nie an.Zündkerzen neu,Ölwechsel gemacht,Luftfilter auch neu,ca.1500km Autobahn hinter mir mit schnellen Fahrten.Zwecks freiblasen auch mal ne Stunde am Stück 180,200 km/h. Nun liest man hier des öfteren von NWS wo man auch im Leerlauf Probleme haben soll oder plötzliches Leistungsloch oder untenrum fehlt Leistung. Bei mir ist es zum Vorjahr auf der Autobahn spürbar das er nichtmehr richtig zieht,habe aber keine Leistungslöcher oder Leerlaufprobleme.Im Leerlauf ist er manchmal ein "wenig" unruhig (schätze mal ein Pendeln von z.B.: 650-750U/min,hoch runter) glaube aber nicht das dieses zusammengehört. Vanos ist noch keine neue drin. Habe mal ein paar Messungen auf gerader Behn gemacht im 4.Gang von 140-200km/h bin ich zeitlich gesehen bei 17-20 Sekunden.Jetzt der Vergleich mal zu dem http://www.myvideo.de/watch/203335/0_260_im_BMW_330i_E46 oder dem mit SMG http://www.youtube.com/watch?v=RXMf01XNuWE . Gut die können beide schmalere Räder drauf haben aber der Unterschied ist zu den anderen mit ca. 11,5-12 Sekunden schon groß. Den Massenmesser hab ich schon in Augenschein genommen. - LMM im Leerlauf gemessen ca.0,7 Volt - 4.Gang Vollast gefahren bei ca.6400U/min 4,3 Volt war der höchste Wert den ich gesehen habe auf der Bahn,muß ja auch auf den Verkehr achten - Werte gehen kontinuirlich hoch,nicht sprunghaft - später nochmal mit abgesteckten LMM gefahren,kein Unterschied - Fehlercode wurde gesetzt und wieder entfernt mit einem SUN Diagnosegerät Den Stellmotor in der Ansaugbrücke habe ich heute ausgebaut,Federkraft und Membran sind intakt.Ansaugbrücke/Schlauchverbindungen mit Bremsenreiniger abgesprüht aber keine Drehzahländerungen feststellbar. Bei BMW direkt war ich noch nicht weil ich denke die Bauen ein Neuteil ein ohne sicher zu sein den Fehler gefunden zu haben und ich zhl die Rechnung.Nachher läuft er wie vorher.Was kann ich als nächstes angehen oder ist dieses Problem bekannt/gelöst worden??? Vielen Dank |
Autor: Schotti Datum: 28.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Genau das selbe Problem hab ich auch. Hab ein 330i Coupe. Hab auch manchmal von unten raus keine Leistung. Hatte ihn schon am Tester bei BMW. War aber kein Fehler zu finden. Hab mir mal die Videos angeschaut. So wie der Touring beschleunigt und durchzieht tut meiner auch nicht. Ab 200 brauch der auch ewig bis er mal 240 erreicht. Leerlaufprobleme oder plötzliche Leistungslöscher hab ich auch nicht. |
Autor: Frankie01 Datum: 28.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vanos Ringe erneuern könnte Abhilfe schaffen. Mal zu dem Thema googeln denn sonst wird es echt zu ausführlich.... Gruß Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen! |
Autor: Stefan177 Datum: 28.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich mir mal deine Videos angeschaut, das zweite ist schonmal Quatsch. So zieht im Leben kein 330er E46. Ich hab selber einen. Der geht auch fast 260 / Tacho, aber so wie der in dem Video rauscht der nicht an der Zahl 240 vorbei. Entweder gehts da bergab oder der hat nen M3 Motor drinnen. Das erste ist wesentlich realistischer, wobei der auch ausgesprochen gut geht. Bearbeitet von: Stefan177 am 28.08.2009 um 20:43:21 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: roca_xx Datum: 29.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe auch nen 330er allerdings Cabrio. Ist zwar etwas schwerer aber ich denke eher, dass das 1 Video stimmt. Das zweite geht irgendwie zu gut ab. Aber ich muss auch sagen, dass mir mein Cab seit meiner neuen Bereifung auch langsamer vorkommt. (19er 235/265) |
Autor: 330iSMG Datum: 18.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab nen 330i SMG und der läuft nur 235-240 mit den 18" M3 Magnesiumfelgen 255/225! Was kann das sein! Ich heule noch, für was hab ich dann nen 330er gekauft? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |