- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Xenon Standlichtringe defekt - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: heymisterlex
Date: 27.08.2009
Thema: Xenon Standlichtringe defekt
----------------------------------------------------------
Ich hoffe das ich hier richtig bin ist mein erster Beitrag hier.

Folgendes Problem:
Habe mir die Xenon Standlichtringe eingebaut, und zum 3. mal geht das Steuergerät (schwarzer Kasten wo die Ringe angeschlossen sind) auf der Beifahrerseite kaputt.

Fahrerseite ist noch das erste verbaut u macht auch keine Probleme.

Sind die Spannungen an den Standlichtsteckern von Fahrer zu Beifahrerseite unterschiedlich?
Oder ist es einfach zu schwach ausgelegt?

Wo könnte das Problem liegen bin total ratlos!!


Antworten:
Autor: BMW-MASTER-LAKI
Datum: 27.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dein Problem ist das dein inverter(schwarzer kasten) nicht richtig verbaut wurde und du darfst die kabel nicht kürzen sie müssen direkt an den stecker gelötet werden.
Klebe den neuen Inverter genau oberhalb des scheinwerfergehäuses endweder mit heiskleber oder mit doppelseitigem Klebeband.
Wahrscheinlich ist dein inverter zu Heiss geworden und durchgebrand.
Mach es gleich auf der anderen seite auch gleich mit ein weiterer Vorteil ist das man nicht auf den ersten Blick erkenen kann das jemand da rumgebastelt hatt für den TÜV wichtig.
Autor: heymisterlex
Datum: 12.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab das Problem mittlerweile im Griff hat mich stolze 1,75 euro gekostet und nennt sich Spannungsstabilisierungs IC.

Das Problem war die Überspannung hatte auf der Beifahrerseite 13,5 V und die Inverter erlauben Maximal 13,2 nun wird die Spannung auf 12 konstant runtergeregelt und das Problem ist behoben
Autor: Speedy_Bamberg
Datum: 12.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
IC? Hast du das IC irgendwo eingelötet? Sprich die schwarze Box auf gemacht?

Hast du eventuell Bilder? Ich kann dir nämlich nicht ganz folgen.. :-(
Autor: heymisterlex
Datum: 13.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das lötet man zwischen der Stromversorgung für den Inverter ein.
Bilder hab i leider keine davon. Aber des kannst du dir so vorstellen: Du hast Inverterseitig das rote und schwarze Kabel die beiden durchtrennst du und lötest das IC dazwischen ein. Das ist nur ein ganz kleines Bauteil mit 3 Füsschen (sieht einem Transistor ähnllich nur ist es flach) Da gehst auf der linken seite mit dem rotem Kabel rein und auf der rechten seite wieder raus. Auf dem mittlere Fuß lötest die Masse sprich das schwarze Kabel an. Dann mit Schrumpfschlauch isolieren und fertig ist die Spannungsstabilisierung.

ps: Hast du etwa auch das Problem das der Inverter auf der rechten Seite immer den Geist aufgiebt?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile