- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Frazzo Date: 27.08.2009 Thema: Fragen zum TÜV ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 27.08.2009 um 10:48:33 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. Habe zwei fragen an euch. 1) Kann ich im Sommer mit Winnterreifen zur HU? 2) Wenn der TÜV drei Monate abgelaufen ist, kann der TÜV eine strafe vergeben bei der HU oder nur wenn die Polizei einen erwischt? Bearbeitet von: angry-playboy am 27.08.2009 um 10:48:33 |
Autor: Frazzo Datum: 27.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frage 3) meine Reifen hauf der HA haben aufgesetz und einige schleif spuren am reifen gelassen, wir der TÜV mich so durchkommen lassen? |
Autor: Bauigel Datum: 27.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu 1.: Das interessiert den TÜV nicht, Hauptsache die Reifen sind in Ordnung. Zu 2.: Keine Ahnung, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der TÜV Strafen deswegen vergeben darf. Wenn du dein Auto die ganze Zeit auf deinem Privatgrundstück stehen lässt, dann ist es ja theoretisch egal, wenn den TÜV abgelaufen ist. Nur wird die neue TÜV-Laufzeit ab dem regulären Termin gerechnet. Zu 3.: Wenn etwas schleift, dann sollte der TÜV dich nicht durchkommen lassen. |
Autor: ThaFreak Datum: 27.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. Ja 2. Nein, kann er nicht. Der TÜV wird halt zurückdatiert. 3. Nein, wenn etwas schleift, dann kommst du nicht durch. |
Autor: Pug Datum: 27.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1) Kann ich im Sommer mit Winnterreifen zur HU? ja, habtsache sie sind für dein fzg. zugelassen bzw. eingetragen 2) Wenn der TÜV drei Monate abgelaufen ist, kann der TÜV eine strafe vergeben bei der HU oder nur wenn die Polizei einen erwischt? dem TÜV ist es egal und verhängt auch keine strafen. wenn dich die polizei anhält wirst du allerdings zur kasse gebeten! 3) meine Reifen auf der HA haben aufgesetz und einige schleifspuren am reifen gelassen, wird der TÜV mich so durchkommen lassen? mit sicherheit wird der TÜV dies beanstanden, dies ist ein erheblicher mangel und du wirst damit wohl keine plakete bekommen, vor allem wenn der reifen bei einfederung immer noch aufsetzt. Nu mal los.... |
Autor: Frazzo Datum: 27.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die schnellen Antworten. Mir ist noch was aufgefallen. In meinen Fahrzeugpapieren sind 17 Zoll Felgen eingetragen, habe das Auto aber mit dem M2 Packet gekauft und da sind die 18 Zoll Felgen drauf(eigentlich doch standert) 1) muss ich das eintragen lassen 2) Warum sind nicht sofort 18zoll eingetragen,da m2 packet? |
Autor: Prinz1987 Datum: 27.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind das originale Felgen? Wenn "Ja", hätten sie gar nicht schleifen dürfen. Bearbeitet von: Prinz1987 am 27.08.2009 um 12:23:41 |
Autor: coupe_e36 Datum: 27.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- auch original felgen können schleifen wenns auto ordentlich tief ist.(zb am radhaus oben) |
Autor: Frazzo Datum: 27.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ich verstehe das auch nicht es sind die original felgen vom m2 packet. 18 zoll 255/40, sie haben vorher auch nicht geschleift erst jetzt. das auto senkt sich hinten weit ab wenn freunde drin sitzten. habe schon an stossdämpfer gedacht aber das auto schwümmt nicht und hat auch einen ordentlichen gegendruck/ wiederstand wenn man es nach unten drückt.was kann es noch seien? |
Autor: Christian Sch. Datum: 27.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eigentlich sollten die Serienräder passen. Bist du ganz sicher, dass es Originalfelgen sind? Waren die von Anfang an drauf? Wenn sie nachgerüstet sind, kann es sein, dass laut Umrüstkatalog etwas am Auto geändert werden muss. Es kann aber auch an den Anschlägen der Dämpfer oder an einem billigen Sportfahrwerk ohne passende Anschläge liegen. |
Autor: coupe_e36 Datum: 27.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- im notfall machste federwegsbegrenzer rein |
Autor: Christian Sch. Datum: 27.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Federwegsbegrenzer sind keine gute Lösung und werden auch eigentlich nicht mehr eingetragen, da sie sehr gefährlich werden können. Zum einen können sie rausfallen so dass er wieder aufsetzt und zum anderen können sie dazu führen, dass das einfedern sehr hart und plötzlich begrenzt wird. Gerade bei wenig Restfederweg kann so ein Begrenzen schnell mal zum Abflug in der Kurve führen. |
Autor: Frazzo Datum: 27.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sind aufjedenfall die Originalfelgen, habe auch nur das normale fahrwerk vom m2 packet.Was meinst du mit den anschlägen der dämpfer? Wo kann ich das überprüfen lassen? |
Autor: Christian Sch. Datum: 28.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf den Stoßdämpfern hinten stecken so Gummianschläge. Wenn die hin sind oder die flaschen verbaut sind, dann federt er zu weit ein. Einfach mal anschauen. Sind die Dämpfer denn noch original? |
Autor: coupe_e36 Datum: 28.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- federwegsbegrenzer werden sowieso nicht eingetragen.war bei mir zumindest noch nie so. und rausgefallen sind die teile bei mir auch ncoh nie.ich musste sogar schon begrenzer kaputtschneiden um se wieder rauszubekommen. das es en recht harten anschlag gibt bei vollem federweg is klar aber man muss ja nicht gleich die komplette kolbenstange vollstopfen.. aber da muss doch sowieso irgendwas nicht stimmen.mit dem original fahrwerk und felgen schleifen? hast du vieleicht vergessen irgendwelche zementsäcke aus dem kofferraum zu tun? |
Autor: Christian Sch. Datum: 28.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube es hängt sehr von den Begrenzern ab. Diese harten Klammern die man einfach um die Kolbenstange legt fallen gerne raus. Habe ich schon von Kunden gehört. Es soll aber bessere geben. Die Gefahr durch dei Begrenzer steigt halt mit deren Anzahl. Es gibt ja Leute, die fahren nur noch auf den Begrenzern ;-) |
Autor: Frazzo Datum: 31.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Dämpfer sind noch Original habe 150000 gelaufen, erkennt man das den mit dem blossen Auge? |
Autor: Taze Datum: 01.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI, also irgendwas stimmt bei dir nicht und du solltest die Ursache finden bevor du Gegenmaßnahmen wie Federwegsbegrenzer (von denen ich auch absolut nichts halte) triffst. Wenn du tatsächlich die M135 Doppelspeiche drauf hast bzw die M72 V-Speiche??? dann müssten die runter passen bei 225/40 vorn und 255/35 hinten...vergleiche auch noch mal die Breiten und die ET (8x18 ET47 vorn und 8,5x18 ET50 hinten). Ich kann mir auch nur vorstellen, dass du Nachbaufelgen drauf hast, die es ja auch in anderen Dimensionen gibt, die Stossdämpfer hin sind (und ja man sieht, wenn das Rad ab ist, ob der Anschlag des Dämpfers noch da is, wo er sein soll) oder du Distanzscheiben drauf hast oder ne falsche Reifendimension fährst. Die 18Zöller, wenn es die M72 oder M135 sind brauchst du nicht eintragen zu lassen, insofern du die oben genannte Reifengrößen fährst. Gruß |
Autor: Christian Sch. Datum: 01.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es noch die original sind, müßte man es ja sehen. Eventuell an Teilenummer. Bei anderen würde ich auch nach der Bezeichnung schauen und mal im Netz googlen. Dann findest du bestimmt raus, ob es okay ist. Die anderen Sachen würde ich auch noch prüfen. Also Radtyp, ET, Distanzscheiben? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |