- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Jan2000 Date: 26.08.2009 Thema: Haltbarkeit eines m52b28tu ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.08.2009 um 21:39:26 aus dem Forum "Motoren: Umbau & Tuning" in dieses Forum verschoben. Hallo liebe Community, ich habe mir anfang dieser Woche einen e46 328Ci zugelegt. nun kam ein kollege zu mir und meinte dass der motor, also der m52tub28 nicht gut wäre. ich halte das ganze für eine lüge da ich eigentlich noch nie etwas schlechtes über diesen motor gehört habe. auf die frage hin was daran schlecht sei, meinte er das er nicht sehr haltbar wäre. hätte dazu gern mal eure meinung. taugt der m52tub28 wirklich nichts? Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.08.2009 um 21:39:26 |
Autor: Zetti328 Datum: 26.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass mich raten , dein kumpel fährt golf :-) Natürlich Quatsch ....der M52 ist wohl über jeden Zweifel erhaben. Verbaut in so vielen Modellen und seid Jahren bewährt .... Lass Dir nix erzählen ....Mein Cousin hat mit seinem M52 TU inzwischen 320.000 Km abgespult . Wapu und Kupplung hat er getauscht , das wars Es kommt wie es kommen muß !! |
Autor: Jan2000 Datum: 26.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ähm fast :) er fährt einen e46 316ti. habs mir schon fast so gedacht^^ |
Autor: Mario325iK Datum: 26.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sag Deinem Kollegen mal das er Null Ahnung hat. Der Motor ist meiner Meinung nach einer der besten Motoren aus dem BMW Regal. Ist naürlich auch ne Frage wie mit dem Motor umgegangen wird, kaputt bekommst Du jeden Motor. MFG Mario No hope Left! |
Autor: pat.zet Datum: 26.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- HAllo, warscheinlich hat er das im Apotheken Journal gelesen, Naja Menschen die keinen Dunst haben und einfach mal aus vorsorge mist erzählen gibts ja überall. Definitiv ist der M52 TÜ eine sehr gute Maschine ohne grosse fehler, Leider wie alle BMW motoren ohne Öltemperatur anzeige. ES scheint als sei der B30 M54 etwas anfälliger was den Ölverbrauch betrifft......... Nicht verunsichern lassen, Faule motoren gibts natürlich auch! Gruß Pat |
Autor: copy Datum: 26.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ....wie schon gesagt wurde, ist auch der M52 ein haltbarer motor aus dem hause BMW!!! trotzdem muss man anmerken, dass es weniger auf den motor und mehr auf dessen besitzer/fahrer ankommt. also war der vorbesitzer nen halbwegs "normaler" fahrer wirst du keine großen probleme haben! und wenn es um anfälligkeit geht möchte ich mal kanns subjektiv anmerken, dass da eher dein kumpel den "problem-motor" hat.... wenn es den 318ti nicht geben würde sowieso....;-) |
Autor: hero182 Datum: 26.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- seltsamerweise hatte ich vorher einen m52b28, der schluckte sauviel öl. nun hab ich einen m52b28tu mit 205.000km, der verbraucht keinen tropfen öl (keine angst, er hat auch kein kühlwasser oder benzin im öl!). einziges problem: solange er kalt ist, bricht der leerlauf alle 30s mal kurz ein. das ist ein bekanntes problem, stört mich aber nicht so, dass ich es reparieren würde. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: shrotty Datum: 27.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Meine Meinung: Einen 6-Zylinder kaputt fahren bedarf, glaube ich, verdammt viele Kilometer. Denke die Verschleißteile machen da weit mehr Probleme. So geht es mir zumindest gerade. Ich habe eher Sorge, dass die Karosserie der Laufleistung nicht stand hält. MfG Schaf bleibt Schaf !! Andere bauen Motoren... BMW baut Turbinen !! |
Autor: Christian Sch. Datum: 27.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eigentlich ist der M52 richtig gut. Wie bei den meisten BMW 6-Zylindern sind laufleistungen von weit über 300tkm kein Problem. Der schlechte Ruf des M52 kommt durch die Fahrer des Autos. Der Motor hat das gleiche Problem wie jeder BMW-Motor. Er mag keine zu hohe Temperatur. Da gibt es Spezialisten die fahren mit defekter WaPu oder ohne Wasser bis das Auto aus ist und dann beschweren sie sich, dass der Motor das nicht überlebt. Der Alublock verzieht nämlich gerne mal bei Überhitzung und das ist dann eine größere Sache. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |