- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Booker_T Date: 24.08.2009 Thema: VA-Spurstangen sitzen fest 323i Coupe (97er) ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen! War am Wochenende beim Spureinstellen, leider konnte der Mechaniker die Arbeiten nicht ausführen,da meine 2 VA-Spurstangen fest sitzen! Nun meine Frage, bringt nachfolgendes den gewünschten Effekt: - Soll ich die VA-Spurstangen (li + re) mal 14 Tage hintereinander mit WD40 oder einen von euch vorgeschlagenen Rostlöser einsprühen, und jeden 3 Tage mal mit einen verlängerten Rohr dran notteln (Grube wäre zuhause vorhanden) - Oder kauf ich mir gleich zwei neue Spurstangen (schätze 2 x 95 € EUR bei BMW), nur wie bekomme ich dann die Alten demontiert, wenn die doch fest sitzen? - Ferner kann man überhaupt an der VA den Sturz gut einstellen, habe nämlich 80/35 Koni gelb. An der HA (Sturz) beim Coupe geht das, die Schrauben kenn ich und hab mir auch schon 2 neue besorgt,denn die würde der Mechaniker abreißen hat er gesagt, weil die auch festsitzt. (Schraube, Beilagscheibe u. Mutter) Bin über Eure Hilfe/Rat sehr dankbar ! Grüsslie Booker E36 97er 323i Coupe (M52) mit M-Paket 80/35 Koni gelb 8x 17 mit 215/45 und 9,5x 17 mit 235/40 jeweils ET35 :-) |
Autor: -Jones- Datum: 24.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- versuchs mal mit wd40 und nem bohrhammer, den auf nur hammer stellen und mit ner großen schlossschraube vorn eingespannt. dann schön die stange bearbeiten und dann löst sich das. hat bei mir auch geklappt, nur sollteste dir nen paar mickey-mäuse aufsetzen da das sehr laut ist :-P |
Autor: Serial-Thriller Datum: 24.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu den Spurstangen... Bau neue ein- werden eh sicher nicht mehr die frischesten sein. brauchst aber keine direkt von BMW. Gute qualität bekommst auch aus dem Hause Meyle. Im großen auktionshaus findest öfter Meyle spurstangen. Kostet pro stange dann 25€. Hab bisher nur gute Erfahrungen mit den Meyle teilen gemacht. Ausbau: Ja du bekommst sie ausgebaut, die festgegammelte Stelle ist die Verstellung, wo Spurstange und Spurstangenkopf ineinandergeschraubt werden. Beim Tausch solltest sie wie gesagt komplett wechseln. Und an der Stelle wo sie ins Lenkgetriebe geschraubt sind, gammelt nix ;-) (unter den Schlauch manchetten). Am Radträger werden sie mit nemk kugelgelenkausdrücker einfach ausgedrückt. Was du zusätzlich aber Original von BMW holen solltest wäre: Sicherungsbleche (2 Stk) oder bei deiner Bereifung gleich die Lenkeinschlagsbegrenzer (dickere Sicherungsbleche). Dann 4x Diese metallverbinder zur Befestigung der Staubschutzmanchetten. Wenn du sie selber einbaust kannst die Vertsellgewinde gleich mit Silikonsprey einsprühen, dann bleiben sie immer gangbar. Wenn du sie in der Werkstatt einbauen lassen willst, dann soll das nicht deine Sorge sein - die werden sich freuen. Mit neuen spurstangen ist das einstellen sicher viel bequemer ;-) Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: cabriofreek Datum: 24.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallole, kann mich serial-thriller voll und ganz anschliessen - ab zur bucht und für nen fuffi 2 niegelnagelneue MEYLE spurstangen - einbau kann man selbst oder machen lassen - das einstellen danach ist ein kinderspiel, aber zuvor die hinteren spurstangen mit WD40 bearbeiten - kein E36 konnte ohne diese vorbehandlung eingestellt werden ... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: Booker_T Datum: 25.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Trotz der aktuellen miesen Werte, läuft mein Beamer eigentlich schon gerade aus, zieht auch nicht nach linke oder rechts. Aber sehe ich das richtig, selbst wenn ich mir jetzt neue VA-Spurstangen kaufe, den bösen negativen Sturz Vorne bekomme ich nicht verbessert, oder ? Da hilft nur Korr.-Lager vom M3?! (Fahre das Auto noch bis Frühjar 2011 und dann muß was neues her!) Kann man wirklich an der VA den Sturz nicht einstellen?HA geht das weiß ich. Danke an Alle bis jetzt und den Tipp mit Meyle Gruß Booker Bearbeitet von: Booker_T am 25.08.2009 um 09:55:06 :-) |
Autor: L-Gillis Datum: 01.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Geht schon, erfordert aber ein wenig Fingerspitzengefühl: Fzg. auf den Achsmessstand fahren und soweit vermessen. Wenns dann ans Einstellen geht, kann man die 3 Schrauben die dein Federbein im Dom halten leicht lösen. Dann mit ner Verlängerung von zb. der 1/2" oder 3/8"-Knarre in die Aussparung am Dom, (Also die Mitte von den 3 Muttern :-)) und dann vorsichtig das Federbein, mit leichten Hammerschlägen auf die Verlängerung in die benötigte Position bringen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |