- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fredman Date: 23.08.2009 Thema: mit angezogener Handbremse gefahren ---------------------------------------------------------- …………mein Sohn (Führerscheinneuling seit 14 Tagen) kam heut nach Hause von Badesee und sagte, dass er mit angezogener Handbremse so etwa 5 Km gefahren sei. Er hat es unterwegs bemerkt das die Maschine nicht richtig zieht und es gestunken hat. Ob die Kontrollleuchte brannte oder nicht, habe er nicht gemerkt. (SUPER) Das Auto stand jetzt ca. 5 Stunden auf unseren Parkplatz. Bin mal runter gegangen um nach zuschauen. Waaauhhh……..die Trommelbremsen hinten (E34 Compact 316i Bj.95) waren rot lackiert. Von der Farbe war nix mehr zu sehen. Und gestunken hat es immer noch einwenig. Ich ne Probefahrt gemacht, Kontrolllampe brennt nach den zweiten Zacken. Bei voll angezogener Handbremse bleibt die „Kiste“ stehen. Bin mal um Block gefahren mit etwa 4-5 Vollbremsungen. Bremsen ziehen, Bremsenverschleißanzeige brennt auch nicht auf. Bremstrommeln normale Temperatur. Wird Schaden groß sein? fredman |
Autor: Peja_320i Datum: 23.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- meinst wohl nen E36 Compact! aber was soll da groß passieren?! Eigentlich nur das sich die beläge abnutzen! Aber sonst sollte da nichts passieren! Das es heiß ist, und stinkt ist normal! |
Autor: fredman Datum: 23.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ......genau, E36 habe mich verschrieben. Also dürfte außer Verscheiß nix weiter sein. Wenn der rote Lack komplett verbrand ist, da muss die kiste aber bestimmt schön gequalmt haben. Führerscheinneuling.......... Sein "Fett" hat er schon bekommmen. fredman |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 23.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, dürfte nicht viel passieren außer, daß die Bremsbacken der Feststellbremse fertig sind. Die Bremse ansich hat damit nichts zu tun. If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: Fetz Braun Datum: 23.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Pfff... nur halt, dass die Beläge wegen der Überhitzung gerissen sind? Ich würde die Beläge schon mal prüfen, bzw prüfen lassen. Noch was: Denk immer dran, niemand ist ohne Fehler und erzähl mir nicht, dass dir sowas nicht auch passieren könnte. Nur so´n Gedanke zum "Fett abgeben" ;-) Bearbeitet von: Fetz Braun am 23.08.2009 um 22:30:10 |
Autor: Peja_320i Datum: 23.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: das man da die beläge wechselt bzw prüft, sollte klar sein! das ist schon klar! Ich meinte, nicht großes, das nichts kaputt gehen sollte bei sowas!! |
Autor: Serial-Thriller Datum: 23.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dneke auch die Beläge solltest bei gelegenheit wechseln. Sonst sollte nicht viel passiert sein. Vorteil Trommel ;-)... bei scheiben hätte es gut sein können das die einen weg gehabt haben. nur gut das dein Sohnemann nicht auf die idee kam wasser auf die heißen bremsen zu kippen zum abkühlen...glaube dann hätt selbst die trommel nen knacks weg. Wenn sie so schlimm aussehen kannst dir ja gleich nen kit für hinten besorgen Trommel + beläge + federn usw...hab ich schon für um die 80€ gesehen.. die neuen blanken trommeln würden sich besser lacken lassen. aber das nur am rande... Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: fredman Datum: 23.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- .......natürlich kann jedem ein Fehler unterlaufen. Vollkommen klar. Aber wenn man einige Km fährt und man wundert sich weil die "Kiste" nicht aus den Ar.....kommt und auch noch den Gestank mitbekommt......Naja. fredman |
Autor: Peja_320i Datum: 23.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also 316i und nicht aus dem arsch kommen ;)!! hehe, nein scherz bei seite! Lass die beläge checken, und bau evtl neue ein! |
Autor: Neob18 Datum: 23.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich das richtig lese, ist der nur mit leicht angezogener Handbremse gefahren, also gabs nur leichte Reibungen und so auch nur recht geringen Verschleiß. Sind die Federn in der Trommelbremse nicht gefettet?!, das ist wahrscheinlich verbrannt / dampft und stinkt so, also einmal Kontrollieren. www.alpina-archive.com |
Autor: Old Men Datum: 23.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mir deswegen keine Gedanken machen. Die Beläge können einiges ab. Was aber absolut TÖDLICH ist, wenn das Auto mit angezogener Handbremse dann auch noch abgestellt wird. Dann hast du ein Ei anstelle einer Bremstrommel. |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 23.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würd dann mal sagen, wenn die Fststellbremse nach dem 5. klacken die Hinterräder blockiert, ist alles bestens.. If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: fredman Datum: 23.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ............abgestellt hat er das Auto nicht mit den heißen Trommeln und angezogener Handbremse. beim 1. klacken der HB passiert nix beim 2. klacken brennt die Kontrolleuchte wenn ich sie dann voll anziehe etwa nach 4. klacken mehr geht glaube ich garnicht, dann steht die "Kiste" fredman |
Autor: italoBMW Datum: 24.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach dir da mal keine sorgen , sowas kann immer mal passieren gerade bei einem neuling der sich eher auf die strasse konzentriert als auf die " nebensachen " Check mal die beläge / backen und gut ist. Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8 |
Autor: VeritasM Datum: 24.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nur mal so am rande, trommel bremsen haben keine verschleiß kontakte. an deiner stelle würd ich mal zu bmw fahren und ganz lieb fragen ob sie mal kurz übern bremsenstand fahren. nich das die bremse ungleichmässig zieht. und zum 2. wäre es wichtig aob die trommel durch die hitze blau angelaufen is. @Neob18 FETT an der BREMSE???? für mich nicht verständlich. wer macht denn freiwillig fett an die bremsen teile??? funktion bremsen reiniger: reinigen und ENTFETTEN. lg@ll |
Autor: fredman Datum: 24.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..........werde sie heut abend checken lassen. War gerade in einer freien Werkstatt. ......Trommel blau angelaufen, naja kann man nicht so direkt als blau benennen. Also den roten Lack hat es total verbrannt. Zieht wie blanker Stahl aus, jedenfals Rost ist keiner dran. fredman |
Autor: e30beamer Datum: 24.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du solltest bedenken, dass es sich um eine Trommelbremse handelt und nicht um eine Scheibenbremse. Die Beläge werden über Federn gehalten und man kann sie über ein Drehrädchen einstellen...diese sollten gefettet werden! 4. BMW Treffen Vogtland am 25.6.2011!!! Hoffe wir sehn uns! =) www.bmw-club-vogtland.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |