- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW E30 - 316i vs. 318i - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SH3DG3X
Date: 23.08.2009
Thema: BMW E30 - 316i vs. 318i
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 23.08.2009 um 20:05:46 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben.

Hallo,

nach langer Zeit will ich mir jetzt mein erstes eigenes Auto kaufen. Da ich ich gebürtiger Münchner bin, fällt mir die Wahl auf das passende Auto eigentlich nicht sehr schwer. :=)

Als quasi Anfängerauto habe ich mir den BMW E30, so ab Baujahr 1990, eingebildet, entweder den 316i oder den 318i.

Versicherungstechnisch wäre der 316i vorteilhafter, meine ich. Jedoch sind Versicherung und Steuer für mich nur Nebensache (Die Steuer und die Versicherung werden wahrscheinlich günstig sein, da geringer Hubraum und nicht ganz so viel PS).

Die wichtigsten Faktoren für mich sind:


- Verbrauch: Schluckt der 316i oder der 318i mehr/weniger??


- Zuverlässigkeit: Wie anfällig sind die E30? Auf was muss man aufpassen? Kann man eventuell selber reparieren?


- Laufende Kosten: Kriegt man noch Ersatzteile her, wie teuer sind im Durschnitt die Reparaturen?


Was ich so gehört habe, ist, dass die E30 relativ zuverlässig sein sollen. Das
einzig Wichtige ist für mich der Verbrauch, ob der 316i oder der 318i mehr schluckt.

Steuern kann man leicht übers Internet herausfinden. Versicherungskosten über die jeweilige Versicherung.


Danke schon mal im voraus für die Hilfe

Bearbeitet von: angry-playboy am 23.08.2009 um 20:05:46


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 23.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
verbrauch ist bei den beiden motoren so ähnlich, dass es nichts ausmacht. was überigens auch bei der zuverlässigkeit zutrifft, denn die beiden haben ja den gleichen motortyp und der ist nicht grade für haltbarkeit bekannt (suche: nockenwelle M40). die reparaturen sind auf normalem niveau, teile relativ billig, arbeitszeit je nach werkstatt. achte auf alle fälle auf rost bei dem wagen, denn da können ganz üble sachen auf dich zu kommen. kauf auch besser einen mit möglichst frischem TÜV und in unverbasteltem zustand.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile