- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Elektonik-Spezi?? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Salamanderking
Date: 23.08.2009
Thema: Elektonik-Spezi??
----------------------------------------------------------
kennt sich hier wer etwas mit eletronik und schaltungsbau aus?
könnte der mir sowas nachbauen??ein schaltplan hab ich auch.




Antworten:
Autor: CrAsHoVeR
Datum: 23.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du schonmal einen Lötkolben in der Hand hattest, kannst du das auch!

Darf man fragen wofür das sein soll? ;)
Autor: Salamanderking
Datum: 23.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das problem ist das soll auch blinken:-)


das mit dem löten ist schon ganz lange her bei mir...

Autor: Salamanderking
Datum: 23.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
und zwar so


unten

und oben so
Autor: condor
Datum: 23.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das dingern erinnert an das ende von Predator. Als der Predator seine Zeitbombe zündet^^
Autor: Salamanderking
Datum: 23.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
eher star wars--->boba fett
Autor: plop
Datum: 23.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
puh...gibt da n progamm für um die segmente in dem speicher zu programmieren..

aber frag mich nich wie das heisst..
war meine ich kostenlos als trialversion verfügbar..

aber ist schon ne gaanze weile her das wir das im labor hatten..

frag ma n erstsemester elektrotechnik oder kommunikationstechnologie falls du einen zur hand hast ;)
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: Salamanderking
Datum: 23.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
könnte man das nicht mit nem flipflop machen?das hat ja nur 2 stufen sozusagen.
das lauflicht ist nicht das problem.


Autor: plop
Datum: 23.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich meinte die 7 segmentanzeigen..

dafür gibts wie gesagt n programm um die segmente zu programmieren..war auch nichts wildes..

weiss aber den namen von dem programm nich mehr..

hab bei google folgendes gefunden..
http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR-Tutorial:_7-Segment-Anzeige

das beschriebene programm sieht ähnlich aus wie das welches wir damals hatten..

Bearbeitet von: plop am 23.08.2009 um 21:08:17
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: Salamanderking
Datum: 23.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die meinte ich ja auch.
Autor: plop
Datum: 23.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
würd das schon mit dem ic machen und den programmieren..dauert evtl ne woche bis man sich eingefuchst hat, aber dann isses ganz easy...dann kann man sich alle gewünschten muster ausgeben..

das flipflop brauchst ja eigentlich nur zum wechseln der programmierten anzeigezustände..

oder sind die ic schon fertig konfiguriert?
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: Salamanderking
Datum: 23.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne das ist ein eprom.

ich würde den flipflop nehmen um einmal die eine darstellung nehmen und das andere mal die andere.man könnte auch die die dauern leuchten einfach auf dauerplus legen oder?weisste wie ich das meine??

Autor: plop
Datum: 23.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke schon..willst halt nur die beiden zustände darstellen..und die sind auch schon fest konfiguriert..(otp)

dann brauchst eigentlich echt nur n flipflop o.ä. zum umschalten..

oder ist dafür evl der kleinere baustein zuständig?
könnte ja von der grösse her hinkommmen das dies eine integrierte kippstufe ist..

dann brauchst das ja nur nach anleitung zusammenbasteln und mit saft versorgen..



Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: STAF
Datum: 24.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab zwar keine ahnung davon, aber was ist das, bzw. für was ist das gut???
Über München lacht die sonne...
...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!!

118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei!
Autor: W0RSCHD
Datum: 24.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
der Sinn des ganzen würde mich auch mal Interessieren, kann da näml. keinen erkennen :D
Wer andern eine Bratwurst brät hat ein Bratwurstbratgerät!! :)
Autor: cxm
Datum: 24.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

müsste noch einfacher gehen.
Erinnert Ihr Euch noch an die alten PC Gehäuse mit der Turbo-Taste und der Taktfrequenzanzeige?
Da wurde über ein Jumperfeld festgelegt, welche Segmente bei welcher Tasterbetätigung leuchten sollen.

Aber wenn Salamanderking einen Schaltplan hat, ist es aufwendiger, eine vernünftige Platine herzustellen als die Bauteile draufzulöten.
Lochraster-Platine würde zur Not wohl auch gehen...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Friese_250
Datum: 25.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

Zitat:


kennt sich hier wer etwas mit eletronik und schaltungsbau aus?
könnte der mir sowas nachbauen??ein schaltplan hab ich auch.



(Zitat von: Salamanderking)




moin moin,

also Du hast die Elektronik - vorliegen? Du kannst die Hardware anfassen?
Denn kopier doch einfach alles, die Platine aus Lochraster, die Leiterbahnen aus Silberdraht und die Bauteile kannst Du bestellen.

Friese

Autobahn, 6. Gang, 130 km/h, 3000 U/Min
Mein Cayman liefert exakt 28,5 kW (39 PS)
Jemand zieht mit 6000 U/Min und 84 kW (115 PS) an mir vorbei - und freut sich.
Ich lasse die restlichen 188,3 kW (256 PS) wo sie sind - im Heck - und freuen mich auch.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile