- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrgefühl BMW - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DaMeistar
Date: 23.08.2009
Thema: Fahrgefühl BMW
----------------------------------------------------------
Servus an alle BMW-FAN´s...

also ich bin ja nun seit paar Wochen stolzer Besitzer eines 328Ci...hab lange dafür gespart und bin sooooo zufrieden. War gestern mal länger auf der Autobahn unterwegs (auch mal bissel schneller :-)) und ich muss sagen unsere BMW´s fahren sich einfach nur geil!!! Der Slogan "Freude am Fahren" trifft halt einfach zu!!!

Musste ich mal loswerden...
Gruß, DaMeistar


Bearbeitet von: DaMeistar am 23.08.2009 um 12:37:52
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, nur durch MEHR Hubraum!!! ;-)


Antworten:
Autor: Opern Geist
Datum: 23.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
na dann

glückwunsch zum neuen auto

und eine knitterfreie fahrt

gruss
Autor: playa44
Datum: 23.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fährt sich denn ein e46 so krass anders als ein e36 das du so aussm Häusschen bist? :-)
Autor: clubsport 2.0
Datum: 23.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vieleicht sind beim e 36 die Stoßdämpfer durch (o:
Autor: a1exander
Datum: 23.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich muss ihm aber Recht geben, mir ist es diese Woche auch wieder aufgefallen.

Hab meinen 1er (18" RFT) in den Service gegeben und einen neuen 3er Touring als Leihwagen bekommen (norm. Fahrwerk, 17") und natürlich ist der Unterschied schon wegen den angegebenen techn. Daten signifikant und logisch aber dennoch war ich so überrascht wie komfortabel dieser Wagen ist und wie schön er sich fährt.

Absolut top. Selbst im X5 mein ich den Unterschied nicht so zu merken.
Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen.
Autor: potzee
Datum: 23.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Fährt sich denn ein e46 so krass anders als ein e36 das du so aussm Häusschen bist? :-)

(Zitat von: playa44)



ja, im e46 (als limo) hast du das gefühl du fährst nen 5er.

fand das fahrgefühl von meinen e36 coupe total genial.

aber vielleicht sind die unterschiede so krass bei mir, weil ich jetzt ne limo hab.

das e46 coupe bin ich auch schon gefahren, das fand ich um einiges sportlicher als die limo, schon allein die sitzposition macht viel aus.

beim e46 kannst du den sitz so weit runter stellen wie es geht und du sitz immer noch sehr hoch.
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: pixel91
Datum: 23.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo dat stimmt, bei meinem E36 Cabrio kann man den Sitz scho gewaltig tieferlegen als bei dem E46 Coupe von nem Freund.
Find aber auch, dass sich der E46 vom Fahrgefühl her wesentlich besser anfühlt als meiner ...
Autor: italoBMW
Datum: 24.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
nicht umsonst ist bmw mit einer der besten autos der welt! :):)
Hier mein 7er E66: http://www.youtube.com/watch?v=Cusj1R2b8Kw&feature=plcp

Hier mein 3er E36: http://www.youtube.com/watch?v=PmkyBMXee70&feature=plcp

Neues Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=N3BSmqtmiV8
Autor: seydo
Datum: 24.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


nicht umsonst ist bmw mit einer der besten autos der welt! :):)

(Zitat von: italoBMW)




Hipp, Hipp, Hurra!!!! :D
Autor: Woodygfr
Datum: 24.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin auch ein großer BMW- Fan allerdings ist meine Familie langsam ein wenig enttäuscht. Mein Opa fuhr schon den Ur-7er, sein letztes Auto war ein E39. Meine Mutter und meine Tante fahren seit dem E30 alle 3er. Meine Tante VFL Coupes, meine Mutter die FL Tourings. Mein bester Freund besitzt noch den guten alten 323ti compact, sein Vater wechselte von seinem M5 e39 auf den X5.
Nachdem meiner Mutter, nach knapp 90k KM der gesamte Motorraum ihres 320d e46 auf der BAB2 ausbrannte, wurde ein e91 angeschafft. Während der e46 ja noch eine zufriendenstellende Qualität des Innenraums darstellte (das VFL weniger), fängt nun beim e91 alles an zu klappern. Nach nur 25k KM ist die Kupplung hinnüber und das Auto lässt nur noch ein ruckelndes anfahren zu (Problem ist BMW und dem Forum bekannt). Das Kupplungspedal ist eine wackelnde Katastrophe, ganz zu schweigen von der hakeligen 6-Gang-Schaltung. Bei den e92 meiner Tante fängt bei 40k KM das Klappern an, auch aus dem Türraum und hinteren Anschnallern. Das Kupplungsproblem bleibt ihr ersparrt, da sie einen Automatik fährt. Der X5 des Vaters meines Freundes, mit seinen billig scheppernden Türen, hat auch unzumutbare Probleme. Im kalten Winter sprang das 72k€- Auto meistens nicht an oder die Automatik schaltete einfach nicht in den nächst höheren Gang, weshalb man das Auto nur mit max 50 KM/h fahren konnte. Navi und I-Drive überlebten den minus 17 Grad kalten Winter ebenso wenig. Als BMW anfing viel Elektronik mit billigem Platik zu kombinieren ging die Rechnung nicht mehr auf. Ich betrachte alles ein wenig nüchternen. Für mich wird auch das nächste Auto ein BMW sein, aber uneingeschrenkt loben kann ich die Marke schon lange nicht mehr.
Für mich markiert der 1er, auch wenn ich heimlicher Fan des Coupes bin, den Anfang einer Modellpolitik, die nicht mehr im Sinne der traditionellen Marke liegt. Schade. Aber vielleicht sieht BMW die kommende Autokrise als Chance wieder zu alten Tugenden zurückzukehren.
Autor: Marco535
Datum: 24.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte früher sehr oft Mietautos von Europcar. Die haben ja bekanntlich immer die neuesten Modelle. Dennoch muss ich sagen, dass bei vielen das Fahrgefühl einfach nicht an BMW rankam. Und das obwohl ich damals auch einen weitaus älteren BMW hatte und die Mietwägen ja im Prinzip Neuwägen waren.

Hab nun als Alltagsauto nun auch keinen BMW mehr. Mein jetziger Alltagswagen ist zwar wesentlich neuer, stylischer, stärker usw. aber dennoch was das Fahrgefühl im BMW einfach schöner.
Autor: michel vom katthult-hof
Datum: 28.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Für mich markiert der 1er, auch wenn ich heimlicher Fan des Coupes bin, den Anfang einer Modellpolitik, die nicht mehr im Sinne der traditionellen Marke liegt. Schade. Aber vielleicht sieht BMW die kommende Autokrise als Chance wieder zu alten Tugenden zurückzukehren.
(Zitat von: Woodygfr)



Mir gefällt die komplette 1er Reihe nicht, also auch Cabrio und Coupe, den X1 kenne ich nur von Fotos, dehalb kein Urteil. M.E. gibt es v.a. zwei Gründe, die dennoch für die 1er Palette sprechen.
Den 1er als Volumenmodell braucht BMW dringend, um die EU-Schikane mit dem CO2-Ausstoss zu bestehen und darüberhinaus man sich fragen, wer sich denn die nächst höhere Klasse(3er Famile) als Neuwagen überhaupt noch leisten kann, unabhängig davon, dass wir momentan eine Wirtschaftskrise haben.
Immerhin hat es BMW bisher vermieden reine Rentnerautos wie die A-Klasse oder den gescheiterten A2 im Programm zu haben und BMW-Transporter gibt es Gott sei Dank auch nicht.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile