- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: masterkaycee Date: 22.08.2009 Thema: Kann Schimmel Reifengummi bzw reifen beschädigen? ---------------------------------------------------------- Moin, ich wende mich mal mit einer etwas ungewöhnlichen Frage an das Forum, ich hoffe, ich habe die richtige Kategorie erwischt: Ich hab derzeit im Keller ein Feuchtigkeitsproblem und Sachschäden und beabsichtige deshalb, meinen Vermieter bzw seine Versicherung zu erleichtern. Ich weiß, dass Silikon schimmeln kann und sich regelrecht in diesen hineinfrißt. Ich habe im Keller Fahrräder, bei denen die Griffgummis und die Sättel gänzlich verschimmelt sind - auch innen! Nun schau ich mir meinen zweiten Satz Sommerreifen an und erkenn dort ebenfalls Schimmelbefall drauf! Kann sich der Schimmelpilz wie bei den Griffen von den fahrrädern in den Reifengummi hineinarbeiten und somit zu einem Sicherheitsrisiko werden, ergo, meine Reifen sind im Arsch? Würde mich freuen, wenn mir jemand mit Erfahrung auf dem Gebiet Auskunft geben könnte. MfG Lieber s-line als M-Paket |
Autor: cxm Datum: 23.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wirklich ein exotisches Problem. Ob Reifen durch Schimmelbefall Schaden nehmen, weiß ich auch nicht. Aber da würde ich den Hersteller fragen. Wenn Du die Geschichte einer Versicherung auftischen willst, musst Du bei so einem exotischen Schaden ohnehin ein Gutachten oder ein offizielles Statement einreichen. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: W0RSCHD Datum: 23.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich arbeite bei nem Reifenhersteller, kann also gerne mal nachfragen... Aber vorab kannst du das ja selber klären indem du mal den Schimmel komplett entfernst und dir das Gummi anschaust... Ich glaube aber weniger das das dem Gummi was anhaben kann... Informier mich aber trotzdem mal.... Falls ichs vergesse schreib mich mal an per PN... Wer andern eine Bratwurst brät hat ein Bratwurstbratgerät!! :) |
Autor: shrotty Datum: 27.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Mal anders gefragt. Wenn Schimmel an den Reifen ist, wie alt sind dann die Reifen? Ab einem bestimmten Alter solltest Du diese nicht mehr aufziehen. zu Deiner eigenen Sicherheit. MfG Schaf bleibt Schaf !! Andere bauen Motoren... BMW baut Turbinen !! |
Autor: cxm Datum: 27.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, nach einem Wasserschaden sieht die Zeitschiene aber etwas anders aus. Außerdem geht es nicht ums Aufziehen, sondern um Schadenersatz. Wenn die Versicherung zahlt und die Reifen ersetzt, wäre sogar Dein Einwand hinfällig. Er hätte ja dann neue Reifen... ;-) Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: masterkaycee Datum: 30.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, die Reifen sind de facto nicht so alt, dass sie sich von allein auflösen, Produktion 2006 und 2007. Bin mal an einer Reifenhälfte mit Wasser ran, sieht so aus, als ließe sich der Dreck abwaschen, wobei teils etwas hellere kleine Flecken übrig bleiben - ok, will da nicht grad mit nem Hochdruckreiniger oder Drahtbürste ran... MfG Lieber s-line als M-Paket |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |