- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Cabrio geöffnet parken - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: pixel91
Date: 21.08.2009
Thema: Cabrio geöffnet parken
----------------------------------------------------------
Hi,

mal ne Frage: wie ist das eigtl wenn man sei Cabrio geöffnet parkt und es wird gestohlen, springt dann die Versicherung dafür ein oder muss das Verdeck beim abstellen des FZGs immer geschlossen sein?




Antworten:
Autor: mb100
Datum: 21.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
AFAIK isses so, dass die Fenster geschlossen sein müssen, wenn das Dach geöffnet ist.

Ich mach das Dach allerdings immer zu, wenn ich mich länger als 10 min vom Auto entfernt halte. Nicht nur wegen der Diebstahl-Problematik, sondern auch, weil ich zu faul bin, alles in den Kofferraum zu schmeißen, wenn ich den Wagen abstelle. Und ich will auch nicht von nem plötzlichen Regenschauer überrascht werden.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: a1exander
Datum: 21.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich mach die Kappe zu weil ich kein Bock hab, dass mir irgendwelche hartzenden, demotivierten Hoodgangstaz in die Karre rotzen.

Die Thematik hier an sich interessiert mich aber auch mal.

Bearbeitet von: a1exander am 21.08.2009 um 18:55:08
Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen.
Autor: -XTreMe-
Datum: 21.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab schon mal ein Cabrio gesehn da hat jemand ein Farbeimer reingeschmissen.. (hab nur das Ergebniss gesehen ;))

Ich würds immer zu machen, egal wie lange ich weg bin.....
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: pixel91
Datum: 21.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmh,
viel sollt ich dazu mal meinen Versicherungsfritzen fragen wies haftungsmäsig aussieht. Ich denk mal, dass das mit den geschlossenen Fenstern, wie mb100 geschrieben hat schon stimmen könnte...


Autor: Magger
Datum: 21.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ich denk mal, dass das mit den geschlossenen Fenstern, wie mb100 geschrieben hat schon stimmen könnte...



hi,
der Versicherung langt diese Maßnahme für die Teilkasko (Diebstahl).
Aber alles andere, ( reinrotzen, Regen, Vogeldreck, ungutes Gefühl ) ist eigenes Risiko.
mfg
Fahrzeug abgegeben
Autor: Ehm
Datum: 21.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Versicherungstechnisch interessant sind die geschlossenen Scheiben und verschlossene Türen. Geöffnetes Dach spielt keine Rolle. Daher sind Cab´s aber auch teuer.
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: 2002tii
Datum: 21.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Versicherungstechnisch interessant sind die geschlossenen Scheiben und verschlossene Türen. Geöffnetes Dach spielt keine Rolle. Daher sind Cab´s aber auch teuer.

(Zitat von: Ehm)





...aber nicht in der Versicherung!
www.kfz.eggstein.eu
Autor: Szabo
Datum: 21.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also meiner meinte mal das:

Alle Seitenscheiben oben sein müssen

und Handschuhfach abgeschlossen (frag mich jetzt nicht warum ???)

wenn das der Fall ist springt die Versicherung ein...

MFG

Szabo
lass die Sonne in mein Herz... und in mein BMW Cabrio :-D
Indivdividual Infos über E31, E34, E30,E36, E38, E39, E46 von 1994 - 2005 Preise, Lacke, Stoffe, Leder, Möglichkeiten, Sonderserien gesucht??? Auskünfte auf Anfrage möglich
Autor: Marco535
Datum: 22.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um es auch mal realistisch zu sehen, wenn ein Cabrio geklaut wird kann ohnehin keiner mehr nachvollziehen ob die scheiben oben waren oder nicht. Man sollte aber drauf hinweisen, dass die Scheiben oben waren, wenn man gefragt wird.

Wir haben unser cabi oft offen gelassen. kommt halt drauf an, wo man parkt. in der schlimmsten gegend oder vor der disco haben wir natürlich das dach zu gemacht. vorm biergarten oder beim einkaufen wars meist offen. ist auch nie was passiert.
Autor: mb100
Datum: 22.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Um es auch mal realistisch zu sehen, wenn ein Cabrio geklaut wird kann ohnehin keiner mehr nachvollziehen ob die scheiben oben waren oder nicht.

(Zitat von: Marco535)




Die Frage wird halt v.a. dann interessant, wenn beispielsweise das Radio o.ä. aus dem Wagen geklaut wird.

Und ja - dass Cabrios automatisch teurer in der TK / VK (für die Vandalismusschäden, bei denen die Scheiben-Regelung sicher auch zutrifft) sind als ihre Coupe-Kollegen, ist zwar sicher oft so, aber sicherlich nicht automatisch der Fall...
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: MStyle
Datum: 22.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich parke eigentlich oft offen aber immer mit geschlossenen Scheiben. Wäre ja sonst ein leichtes ins Auto zu langen und Radio Ablagebox etc. mitzunehmen.
Mit Windschott kommt man aber nur mit Kletterkunst ins Auto.

Ich seh es mal so. Wenn jemand mein Auto klauen will dann hindert denjenigen das geschlossene Verdeck auch nicht.
Wobei es mit lieber ist die klauen nur das Radio raus als wenn das Verdeck aufgeschlitzt wird.

Versicherungstechnisch müsste das mit den geschlossenen Scheiben passen. Die müssten ja sonst einen entsprechenden Hinweis mitschicken. Handschuhfach geht beim E36 ja automatisch mit zu.




Autor: BMWluder88
Datum: 22.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habs auch schon gelesen das wenn alle Scheiben oben sind das Cabrio als "PKW geschlossen" gilt.

Aber ich würde mich vorher bei meiner Versicherung informieren. Beim Einkauf im Supermarkt oder kürzeren Erledigungen reicht es ja wenn die Scheiben oben sind und das Handschuhfach zu ist. Aber wenn ich auf Arbeit bin, über Nacht oder nicht vorhabe in der nächsten Stunde nochmal irgendwohin zu fahren würd ich das Verdeck zumachen.
love sucks
Autor: jochen78
Datum: 22.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei meinem Cabrio damals hab ich mich schlau gemacht und da hieß es zu mir wenn die Scheiben oben und das Auto verschlossen war springt die Versicherung ein im Schadensfall.
Mfg
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: black--cell
Datum: 24.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Allerdings nur wenn IM Auto natürlich nichts offen rumliegt... kein Navi, Telefon, Handtasche, Fotoapperat... und da zählen auch schon CD`s dazu!!!
Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort)
Autor: mb100
Datum: 24.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Allerdings nur wenn IM Auto natürlich nichts offen rumliegt... kein Navi, Telefon, Handtasche, Fotoapperat... und da zählen auch schon CD`s dazu!!!

(Zitat von: black--cell)




Wobeis bei der Problematik (zumindest in Deutschland) total egal ist, ob das Fahrzeug nun ein Cabrio oder ein geschlossener Wagen ist. Wird irgendwas, was im Fahrzeug einfach so rumliegt, geklaut, springt die Teilkaskoversicherung nicht ein. Die ersetzt nur, was fest mit dem Wagen verbunden ist.
Beispiel: aus einem "offenen" Cabrio (Fenster geschlossen) wird eine Digicam und das Autoradio entwendet. Das Radio wird ersetzt, die Digicam zumindest nicht von der TK.

Dass die Verlockung für Diebe bei (offenen) Cabrios bedeutend höher ist als bei geschlossenen Fahrzeugen is eh klar. Ich räum nicht nur grundsätzlich, sondern immer das Cabrio komplett leer, wenn ich es offen abstelle.

Bearbeitet von: mb100 am 24.08.2009 um 13:28:12
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: BMWluder88
Datum: 24.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man sollte es Dieben nicht leicht machen, entweder alles ist im Kofferraum oder Handschuhfach verstaut oder man schließt das Verdeck.

Meist hat man ja eh ne Tüte oder ne kleine Klappkiste o.ä. im Kofferraum wo man das ganze Zeug schnell reinschmeisen kann.
love sucks




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile