- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: violett Date: 19.08.2009 Thema: Air-ride Fahrwerk im E36-Erfahrungen? ---------------------------------------------------------- Hallo mein Kumpel fährt ein E36 328i Cabrio, das ist ziemlich tief (KW-Gewinde). Jetzt darf ab und zu die freundin mitfahren, nur die sitzt ständig auf! Hat einer Erfahrung mit Airride Fahrwerken?? Wie ist die Straßenlage?? Er fährt schon auf Landstraßen wie die Sau! Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw |
Autor: Serial-Thriller Datum: 19.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im E36 kann ich dazu nichts sagen. Ein Kumpel (ich hasse es normal dauernd von den "kumpels" zu schreiben, aber psst nichts anderes) hat eines im Passat Kombi. Der Einbau war sehr viel hin und her. hat es natürlich einbauen lassen. Vom Fahrverhalten bei normaler Fahrweise ist es OK. Fühlt sich an wie nen Serienfahrwerk was Top in Schuss ist. Etwas straffer vielleicht. Was natürlich nur misst ist, der Kompressor der zwischendurch dauernd anfängt den Lufttank wieder zu füllen... der brummt dann mal vor sich hin. Zudem nimmt das Teil ziemlich platz weg. Gut - vielleicht gibts da je nach Modell kleinere Varianten. Aber für mich wär das nichts. Es ist mal nen netter Gag...gerade von innen während der Fahrt zwischen 5 Stunfen hin und her zuschalten. Aber wie gesagt - ist mal nen Gag...aber nichts was ich von dauer haben wollen würde. bezahlte hatte er vor 2-3 Jahren dafür zwischen 2500 und 3000€. und dauerte ca. nen halbes Jahr bis alles so funktionierte wie es soll. Nur weil die freundin ab und zu fährt und aufsetzt sollte das dafür kein grund sein umzubauen... Entweder sie muss einfach mal aufpassen und drauf achten wo sie lang fährt... Oder da er ja ein gewindefahrwerk hat...Soll er die kiste etwas hochschrauben, bis sie etwas mehr gefühl für das Auto hat und wo sie langfahren kann... um "wie die sau" zu fahren muss die kiste nicht aufm boden liegen...das geht auch wenn sie par CM höher ist. Das wäre doch wirklich das einfachste...gerade beim gewinde... Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: ThaFreak Datum: 19.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin selber schon in 3 Fahrzeugen mitgefahren, wo ein Airride verbaut ist (VW Passat Kombi, Fiat Punto, E36 Coupe). In jedem von den Fahrzeugen wäre ein gutes Gewinde von der Strassenlage deutlich besser gewesen. Mein Tip: Airride nur bei Messe- bzw. Schönwetterfahrzeugen. Hier noch ein vielleicht hilfreicher Link: Fahrverhalten Airride Fahrwerk |
Autor: DoubleH Datum: 19.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie wärs denn damit: http://www.h-o-t.at/warumniveaususpension/index.html fährt n bekannter von mir jetzt schon die 3. Saison in seinem E30 und ist damit sehr zufrieden. |
Autor: deadsinz Datum: 14.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe selber airride drin in meine 320i coupe, und muss dazu sagen das ich semi zufreiden bin. ist halt geil auf treffen den bimmer bis zum boden runter lass aber von fahrverhalten ist wie gesagt ein hartes serienfahrwerk. wurde es nicht für tag für tag kaufen. habe im winter mit ventile gehabt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |