- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: McFussel Date: 17.08.2009 Thema: Sportsitze Stoff "durchgerubbelt" ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 17.08.2009 um 16:19:55 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hoi zusammen, kennt von Euch jemand das Problem, das bei den Stoff-Sportsitzen sich der Stoff auf der Türseite Fahrersitz im Bereich Oberschenkel durchreibt? Gibts da Möglichkeiten das richten zu lassen? Sieht nicht grade schön aus und deutet auf "seltsame" Quali der Sitzbezüge hin.... Bearbeitet von: angry-playboy am 17.08.2009 um 16:19:55 Jeder hat das Recht dumm zu sein, manche übertreibens! |
Autor: marueg Datum: 17.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vllt solltest du dazu schreiben um welcher Bezüge es sich handelt. Aber das Problem ist nicht wirklich neu und auch nicht BMW-spezifisch. Möglichkeiten hast du folgende: neuen Bezug beim Händler kaufen oder die betroffenen Seitenwange beim Sattler erneuern zu lassen. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: McFussel Datum: 17.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es handelt sich um den dunklen Alcantara Stoff. Was muss man da beim Sattler hinlegen um nur die Seitenwange erneuern zu lassen?? Jeder hat das Recht dumm zu sein, manche übertreibens! |
Autor: marueg Datum: 17.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah so, ist das Material denn wirklich dünn bzw. löchrig, oder handelt es sich nur um die typische Fusselbildung an der Oberfläche? Das kommt bei Alcantara häufig vor (durch Reibung). Aber auch das lässt sich leider nicht wirklich beheben (man könnte es mit einer el. Flusenschere versuchen), nur ersetzen. Ich selbst habe mir schon eine etwas umständliche Haltung beim Ein- und Aussteigen angewöhnt und die Sitze sehen nach 55 Tkm noch neuwertig aus ;o) ZUm Preis kann ich dir nichts Konkretes sagen, zumal es auch große regionale Unterschiede gibt. Da aber der Arbeitsaufwand rel. groß ist wird es wohl nicht viel billiger als ein neuer Bezug. Einfach mal verschiedene Angebote einholen... ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: FRY Datum: 17.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kommt drauf an, in welcher qualität und wie groß der aufwand ist alles zu zerlegen. wenn du alles selbst zerlegst und nur das teil zum sattler bringst, dann wird es ca. 200€ kosten. das hat überigens nichts mit zweifelhafter qualität zu tun. es liegt halt auch daran, wie man sich da rein setzt, wie oft ein und ausgestiegen wird auf die laufleistung gesehen, wieviel der wagen weg hat und welche hosen man trägt. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: McFussel Datum: 18.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir ist es jetzt nach einem halben Jahr aufgefallen - meist trage ich Anzug....also das sollte jetzt keine extreme Belastung sein. Ich werde mal darauf achten....finde es trotzdem bitter! :-/ Jeder hat das Recht dumm zu sein, manche übertreibens! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |