- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klima Kompressor Drucksensor Ausbauanleitung ? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sean paul
Date: 16.08.2009
Thema: Klima Kompressor Drucksensor Ausbauanleitung ?
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

hab nach langer Suche noch nichts zu meinem Problem passenden gefunden.

Mein Klimakompressor schaltet bei Betätigung des Klimaknopfes nicht zu. Fehlerspeicherauslese in einer bekannten Werkstatt ergab das mein DRUCKSENSOR wohl hinüber ist.
In Ebay hab ich noch nichts passendes gefunden.

Wo (außer beim :-)) bekommt man den? Auch bezüglich Einbau/Ausbau bin ich noch nicht fündig geworden. Gibt es Dinge, die man beachten sollte? Der Meister der Werkstatt meinte, man bräuchte beim Tausch das Kältemittel nicht ablassen. Und vor allem - wo sitzt das Ding eigentlich und wie aufwendig ist der Ausbau?

Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte. Ansonsten schwitz ich im Sommer weiter :-(

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.12.2009 um 17:11:08


Antworten:
Autor: sean paul
Datum: 17.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo?

Hat keiner eine Idee? Hab gerade nochmal gesucht - ich find das Ding nicht. Bitte helft mir.
Autor: Lucky-Slevin
Datum: 17.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
generell ist es nie verkehrt, wenn man bei solchen fragen den genauen typ seines fahrzeuges mitpostet..

aber btt: sieh dir mal >>hier<< die nr. 13 an !

mfg
Lucky-Slevin
Einzelfälle... alles nur Einzelfälle

http://einzelfaelle.com
Autor: sean paul
Datum: 12.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

kennt sich zu dem Thema keiner aus?

Ich fahre einen 323ci BJ 03/00 mit normaler Klima, nicht Automatik.

Wichtig wäre mir bloß, ob ich den richtigen Drucksensor meine (Fehlernummer 5 "Drucksensor"), also den am Trockner. Oder gibts überhaupt noch einen anderen?!
Der verhindert nämlich, dass mein Klimakompressor zuschaltet...

Und wie bereits geschildert wäre mir wichtig, ob die Öffnung, in die der Sensor gehört über ein Rückschlagventil verfügt, wie es der Meister gesagt hat. Also sprich - man müsste das Kühlmittel nicht ablassen.

Bitte hilft mir jemand. Ich will, dass das Ding wieder läuft...


Autor: Steff M.Power
Datum: 17.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann das hier keiner bestätigen?Kühlmittel ablassen oder nicht?
Autor: romeikslasse
Datum: 15.06.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bräuchte auch Hilfe damit
Autor: Selfmade RuLeZ
Datum: 15.06.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laut TIS müsste es raus
Link

Bearbeitet von: Selfmade RuLeZ am 15.06.2018 um 21:08:27




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile