- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klimaanlage spinnt - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: julianroman
Date: 16.08.2009
Thema: Klimaanlage spinnt
----------------------------------------------------------
Guten tag, habe folgendes problem bei meiner klimaautomatic. wenn ich die fahrerseite mit eingeschalteten kompresor auf 16 grad stelle und und die luftverteilung auf die scheibe oder füße schalte kommt normal kalte luft raus. wenn ich aber das gleiche auf der beifahrerseite mache, strömt sehr heiße luft raus.
fehlerspeicher hab ich schon ausgelesen, alles okay keiner vorhanden.
bedienteil hab ich auch schon mit nem kumpel getauscht.

ich dachte vielleicht an das wasserventil.


Antworten:
Autor: daniel.krueger
Datum: 16.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da schließt das Wasserventil für die Beifahrerseite nicht mehr. Entweder ist es defekt (eher wahrscheinlich) oder es bekommt keine Spannung (nicht so wahrscheinlich aber möglich)
Autor: julianroman
Datum: 16.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay das heißt, die spule löst dann warscheinlicht nicht mehr, hast du vielleicht wiederstandswerte zum durchmessen, oder kann man das auch anders testen. also wenn keine spannung am ventil ankommt mach ich mir sorgen.

Autor: daniel.krueger
Datum: 16.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit Widerstandswerten kann ich nicht dienen, die sind aber eigentlich auch relativ uninteressant, da oftmals nicht die Spulen defekt sind sondern die Innenleben verklemmen.
Das Wasserventil hat einen dreipoligen Anschlußstecker, die Leitungsfarben sind gelb, gelb/violett und gelb/braun. Die gelbe Leitung hat dauerhaft +12V, die Ansteuerung erfolgt über Masse, wobei gelb/violett für die Fahrerseite und gelb/braun für die Beifahrerseite zuständig ist.
Die Magnetventile sind stromlos offen (Heizung auf voller Kraft), beim Anlegen von Spannung müssen sie schließen (Heizung kalt). Zwischenstufen gibt es nicht, die Temperaturegelung wird über periodisches Öffnen und Schließen realisiert.
Man kann testweise die beiden Leitungen für rechts und links vertauschen und ausprobieren was dann passiert, so kann man prüfen, ob der Fehler in der Elektronik oder im Ventil liegt. Diesen test sollte man aber nur kurzzeitig machen, da ein verklemmtes Magnetventil durch die daraus resultierende hohe Stromaufnahme das Steuergerät beschädigen kann.


Autor: Madesito
Datum: 16.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du vor dem Auto stehst bzw. neben dem Auto auf der Fahrerseite, dann ist hinter dem Motor in Richtung Fahrgastzelle ungefähr auf der Höhe der Drosselklappe ein weiterer "Schieberegler" für die Heizung.
Liegt etwas blöd hinter dem Motorblock, sollte aber auf jedenfall erkennbar sein.

Wenn dieser Verstellt ist, dann kommt bei bestimmten Einstellungen der Klimaamlage eben nur heisse Luft raus. Sogar ziemlich heisse Luft, sodas ma richtig kochende Füsse bekommt.

Vielleicht probierst Du das mal aus. War nämlich bei mir vor kurzem so.

Hier noch zur veranschaulichung:




Bearbeitet von: Madesito am 16.08.2009 um 22:38:38
Was hat man von vier Ringen? Was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehören Organe, der Mensch braucht doch zwei Nieren --->Klick
Autor: julianroman
Datum: 16.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die schnellen und kompetenten antworten.
Autor: Madesito
Datum: 16.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso war das Bild auf einmal weg? Naja habs nochmal rein zur Sicherheit. Hoffe Du kannst es jetzt sehen!
Was hat man von vier Ringen? Was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehören Organe, der Mensch braucht doch zwei Nieren --->Klick
Autor: julianroman
Datum: 17.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du das ding rausgebaut und repariert oder erneuert ?
Autor: Madesito
Datum: 17.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nö hab ich nicht, wie schon erwähnt ist an besagter Stelle eben dieser Schiebeschalter und der hat zwei Einstellungsmöglichkeiten.

Kann sein das sich der Schiebeschalter eben mal verstellt.
Was hat man von vier Ringen? Was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehören Organe, der Mensch braucht doch zwei Nieren --->Klick
Autor: julianroman
Datum: 18.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also sorry ich seh das nur die beiden wasserventile.
Autor: daniel.krueger
Datum: 18.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich wüßte auch nicht, was da außer dem Wasserventil noch sitzen sollte.
Autor: julianroman
Datum: 18.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann ich das wasserventil im eingebautem zustand testen. weil wenn ich es ausbauen will, solte ich erstmal kühlwasser ablaufen lassen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile