- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Menace2Society Date: 07.03.2004 Thema: Standlichtringe ---------------------------------------------------------- Standlichtringe.ohhh Problem..HELP! Hallo zusammen... Habe folgendes Problem... habe mir XENON nachgerüstet,und gleich Standlichtringe verbaut aber nur auf die Seite vom Abblendlicht..mit den Anschlüssen bin ich direkt auf "+" und "-" bei meiner original Leitung was zum Standlicht führt gegangen.. Nun .... beim Anlassen,bringt er mir den Fehler..beide Standlichter ausgefallen,obwohl diese garnicht betätigt worden sind über das Schaltermodul..links neben dem Lenkrad ,-) ..aber die Ringe +Standlichter leuchten(wenn ich in die Standlichtstellung gehe..der Fehler bleibt)..schalte ich mein Xenon an...verschwindet dieser Fehler vom Cockpit..nur in der Standlichtstellung,und wenn die Scheinwerfer aus sind..kommt dieser Fehler..why???? kann es sein,das ich einen Widerstand dazwischen schalten muss..oder ein zusätzliches Massekabel?.. meine LED´s flakern auch..und sind ziemlich schwach..keine direkte Leuchtkraft ..sehr gering... Würde mich über Rückantwort freun,wie dieser Fehler zu beheben ist..oder wie genau das Anschlussschema für die Ringe funktioniert.. Gruß@all Sunny --Jage nichts,was Du nicht töten kannst-- |
Autor: Raphi Datum: 07.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi! den fehler in der check control verursacht des xenon und nich die standlichtringe, du hast des lsz nich gewechselt oda??? is so dass die check control die xenon nicht erkennt und somit nen fehler meldet, weil die ja anders strom verbrauchen als die halogen. und wenn du die xenons kurz anmachst während des auto läuft und widda aus, meldet es keinen fehler mehr, gell? MfG Raphi Bearbeitet von - raphi am 07/03/2004 21:29:21 |
Autor: Menace2Society Datum: 07.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dear Raphi.. was genau sind die lsz? habe am Modul nicht gewechselt..nein.. nur die Scheinwerfer ausgetauscht... Gruß Sunny |
Autor: Raphi Datum: 07.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi! lsz bedeutet lichtschaltzentrum bzw. lichschaltmodul, is ja eine einheit, sitzt hinter dem schalter wo du dein licht anmachst. bei dem xenon lsz is kein rädchen dabei wo du die schweinwerfer in der höhe regulierst, die xenon bmws haben ja eine automatische leuchtweitenregelung, die du neben einer scheinwerferwaschanlage auch brauchst, sonst erlischt deine betriebserlaubnis. MfG Raphi |
Autor: Schobi Datum: 08.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hab zwar selber noch keine verbaut, allerdings wird in jeder Beschreibung aus em Netz ein widerstand erwähnt. solltest also vielleicht auch einen (zwei) verbauen. eigentlich ja auhc klar, denn die LED´S haben ne viel geringere Stromaufnahme als die normale standlichtbirne. mfG. Schobi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |