- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sunway1972 Date: 14.08.2009 Thema: Türschloss Schlüssel dreht leer durch ---------------------------------------------------------- Bei meinem 320d touring kann ich die Fahrertür mit dem Schlüssel nicht mehr manuell auf/zu sperren. Der Schlüssel dreht leer durch. Was kann hier kaputt sein? Wie kann ich das Türschloß ausbauen, da ich gehört habe, daß hier lediglich was ausgehängt sein könnte? Hat jemand eine Anleitung? Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.10.2009 um 22:32:47 |
Autor: rutschke Datum: 17.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo hab dies jetzt auch defekt. bei mir ist der stift kaputt gegangen, der das schloss dreht. wenn du die tür offnest ist eine kleine, ovale kappe neben dem türschloss, die musst du abmachen. ( erst die mitte, dann aussen). seitlich ist eine imbuschraube, die musst du lockern. und das schloss fliegt raus. achte auf den stift, nicht dass der runterfliegt, sonst musst du die Innenverkleidung ausbauen. Leider weiss ich nicht ob man den stift einzeln kriegt oder ob der mit dem schloss zusammenhängt. |
Autor: sunway1972 Datum: 09.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe aber gelesen, daß hier noch eine Schraube irgendwo sitzt. In welche Richtung fliegt denn das Schloß raus???nach innen oder aussen |
Autor: MIB275 Datum: 25.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe jetz leider das gleiche Problem und besitze keinen Funkschlüssel, musste ADAC kommen lassen. sunway1972 - ist bei Dir auch der Stift kaputt gegangen oder was anderes?? Bin für jede Hilfe dankbar! Mfg Michael |
Autor: sunway1972 Datum: 25.11.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, bin leider noch nicht zum ausbau des Türschlosses gekommen, da ich ja funkschlüssel hab und somit keinen Leidensdruck |
Autor: MIB275 Datum: 01.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann einer sagen ob man das Schloss reparieren kann oder muss eine neues her?? Kann das Auto nicht abschließen da es leer durch dreht, ohne wiederstand! Mfg |
Autor: Umurbey34 Datum: 24.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wollte kein neues Thema eröffnen, aber mein Schloß dreht auch leer durch und wollte wissen ob man sowas reparieren könnte??? Mehr hab ich nicht zu sagen. |
Autor: Speeb Datum: 20.03.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi zusammen. Ich krame das Thema auch mal raus, um kein neues zu eröffnen. Seit gestern Morgen dreht mein Türschloss ebenfalls durch. Schlüssel rein, 90 ° nach links und 45 ° nach rechts. Über FB passiert auch nichts, nicht mal der Kofferraum öffnet(trotz neuer Batterie). Mit dem Schlüssel kann der Kofferraum aufgeschlossen werden, Problem in den Innenraum zu kommen sind aber die beiden Kindersitze hinten :/. So lassen sich die Sitze nicht umklappen. Überlege halt, ob es wegen der kalten Temperaturen ist (wobei es ja schon kältere Tage gab) oder nicht. Am Abend bevor nichts mehr ging hab ich noch ganz normal auf und zu schließen können... Wäre für Tipps dankbar. |
Autor: Titan9933 Datum: 20.03.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, es gibt mehrere Defekte für ein durchdrehendes Türschloss (Stift abgeschert, Feder gebrochen etc.). Ratsam ist es den Schließzylinder auszubauen und das Schloss mit einem Reperaturkit instandzusetzen. Bsp Reperaturkit: Link Hier wird der Ausbau des Schlosses erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=w7e0icYHhdA und hier die Anleitung für die Instandsetzung: https://www.youtube.com/watch?v=f-f-rkejtuY&t=155s sollte alles in allem ca 1h dauern. Für das Einbringen der Feder hatte ich damals einen leeren Kugelschreiber genommen. |
Autor: Speeb Datum: 20.03.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Tipps und Anleitungen. Hauptproblem ist nämlich, dass ich gar nicht erst ins Auto komme. Also auch kein Ausbau etc möglich... |
Autor: Speeb Datum: 21.03.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat jemand eine Idee zum Zusammenhang zwischen mechanischem Defekt des Türschlosses und der ZV? Habe nämlich das Problem wie der Kollege in diesem Thema: Link Unterschied ist nur, dass mein Wagen seit 2 Tagen gar nicht mehr aufgeht. |
Autor: Titan9933 Datum: 21.03.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein ADAC-Mechaniker hat damals den Kofferaum maunell übers Schloss geöffnet, Batterie abgeklemmt und mit einem langen Hacken durch die Öffnung des Skisackes die Türe hinten aufbekommen, oder du versuchst irgendwie die ZV Taste im Innenraum zu erreichen, bei angeklemmter Batterie natürlich. |
Autor: Speeb Datum: 21.03.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi. Heißt also, wenn ich die Batterie abklemme, dann erlischt auch der Diebstahlschutz und ich könnte mit einem Haken öffnen? Habe vorhin nämlich meine Zeit verschwendet indem ich mit einem Haken übers fenster der Fahrertür versucht habe diese durch ziehen des Griffs zu öffnen. Hat nur nicht funktioniert, aufgrund des Diebstahlschutzes. Hab ich zuvor nicht dran gedacht... |
Autor: Titan9933 Datum: 22.03.2018 Antwort: ----------------------------------------------------------
Kann ich dir nicht genau sagen, aber bei angeklemmter Batterie hat es wie bei dir auch nicht funktioniert, erst nach Abklemmen der Batterie. |
Autor: Speeb Datum: 24.03.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann es sein, dass es beim e46 coupe nicht funktioniert? Batterie abgeklemmt, aber irgendwie nicht mit haken zu öffnen. Vielleicht kann ich den Griff auch nicht weit genug zurückziehen. Aber sollte es gar nicht funktionieren, wäre es nett wenn jemand kurz Bescheid sagen |
Autor: Speeb Datum: 26.03.2018 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi zusammen. Also die Tür lässt sich auch mit abgeklemmter Batterie nicht öffnen. Stichwort Safelock. Schlüsseldienst und ADAC haben am Telefon auch nur Schloss auffräsen bzw Scheibe einschlagen genannt. Irgendeine Idee noch? Ich komme sonst leider nicht weiter. Habe Batteriestatus noch überprüft, die war nur halb voll, also hab ich sie voll geladen, aber dennoch keine Reaktion der ZV durch FFB. Wenn ich den Wagen jetzt zu einer Werkstatt abschleppen lasse, gehe ich davon aus, dass die dort auch nur daa Fenster opfern oder was meint ihr? Habe halt auch keine Garage wo ich den Wagen mal mit kaputter Scheibe stehen lassen könnte, wenn ich sie selbst einschlage. Bitte nochmal um Hilfe. Danke. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |