- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E90-Rick Date: 13.08.2009 Thema: "Normale" Reifen auf original Runflat-Felge? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.08.2009 um 20:55:36 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben. Hallo, der freundliche hat mich belehrt, dass normale Reifen nicht auf die Felgen, die normalerweise mit Runflat bestückt sind, passen sollen!?! Könnt ihr da zustimmen? Versteh nicht genau warum die da nicht draufgehen sollten... Gruß Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.08.2009 um 20:55:36 |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 13.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch das geht. Die wollen nur ihren RFT Kram verkaufen. "Normale" Reifen auf RF-Felge -> geht RFT auf "normale" Felge (Felge ohne 2 Humps/Höcker) -> geht nicht Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: JaHe Datum: 13.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, da solltest du ihn mal fragen woher er denn dieses Wissen hat. Ist totaler Quark! Normale Reifen auf "Runflatfelge" sind kein Problem. Gruß, Jan Was kostet die Welt?!? ...Ach so...ja dann ne kleine Cola bitte. |
Autor: Miko323ti Datum: 13.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann den Komments meiner Vorredner zustimmen. Ich fahre auch Non-RFT auf original E9x Felgen. |
Autor: Tappi Datum: 13.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die sogenannten 2H Felgen gibt es mind. schon 20 Jahre und werden auf fast jedem Fahrzeug gefahren Der Hump für die Run-Flat Reifen ist lediglich höher damit der Reifen nicht so schnell von der Felge rutschen kann Run-Flat können auf jeder 2H Felge gefahren werden Die BMW Felgen für Run-Flat sind glaube ich alle EH2 Felgen Bearbeitet von: Tappi am 13.08.2009 um 20:18:26 |
Autor: steinbock Datum: 13.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch RFT auf die "normalen" Felgen geht, macht aber keinen Sinn da der Reifen bei einem Druckverlust von der Felge rutschen könnte. Aber draufgehen geht er sicher. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: m-tec-530d Datum: 23.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann man jeden reifenhersteller als ersatz für die RFT`s nehmen? hat jemand erfahrung mit bestimmten reifen? das abrollgeräusch bei den RFT`s ist ja extrem! |
Autor: Miko323ti Datum: 24.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar kannst du alle Hersteller nehmen. Für Reifenempfehlungen, bitte Suche benutzen. Das wurde schon xmal behandelt. |
Autor: Christian Sch. Datum: 24.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei den Runflat die BMW verwendet geght beides. Also normale Reifen auf die Originalfelge und Runflat auf eine normale Felge. Allersings sollte man für die Runflat-Reifen eine EH-Felge (extended Hump) verwenden, da die ein Abspringen des Reifens am Besten verhindert. Aber viele Reifenhersteller der Runflats geben auch die Montage auf normalen Felgen frei. |
Autor: SuMo-Driver Datum: 24.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Christian Sch., kleine Korrektur, RunFlat spielen Ihr volles Potential NUR auf einer EH2 Felge aus. Von einer EH Felge können sie bei einem schleichenden Platten abspringen, was bei einer EH2 Felge erst bei einem sehr geringem Luftdruck passieren kann. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: Christian Sch. Datum: 24.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So sagt es BMW. Die Reifenhersteller sagen es teilweise anders. Bridgestone z.B. gibt an, dass man für seine RunFlat-Reifen keine spezielle Felge braucht. Diese Information habe ich schon von mehreren Reifenherstellern gelesen. Pirelle sagt, dass nur mit EH-Felge ein abspringen bei Null Luftdruck ganz sicher verhindert werden kann. Wenn man sich diese ganzen Aussagen anschaut wird deutlich, dass es wohl auf normalen Felgen (H2) auch funktioniert, aber in Extremsituationen sind halt die EH-Felgen noch etwas sicherer. |
Autor: Tappi Datum: 24.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich glaube nicht das Pirelli das sagt,oder das ist schon ein paar Jahre alt Stand der Technik und am sichersten für die Run-Flat ist die EH2 Felge |
Autor: Christian Sch. Datum: 24.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Klar ist es am sichersten mit der EH2. Die Aussagen von Pirelli steht auf deren homepage in den FAQ´s. Sie raten zu EH2-Felgen, aber es geht halt auch ohne. Nur das Risiko des Abspringens bei totalem Luftberlust ist halt höher. |
Autor: SuMo-Driver Datum: 24.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Christian eine EH2 Felge besitzt quasi auf beiden Seiten die spezielle Felgenform wie die EH (1) Felge nur auf einer Seite. Sie schützt in Verbindung mit den stabileren Seitenflanken eines RF Reifens vor dem Ablaufen des Reifens. Daher bietet nur eine EH2 die höchste Sicherheit mit einem RunFlat. However... bei BMW ist jede Kombination von Runflats und Nichtrunflats mit EH und EH2 Felgen möglich !! Bei anderen Herstellern nicht unbedingt. Da dort der Reifen teilweise mit einem Innenring befestigt wird. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: Christian Sch. Datum: 25.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich wußte gar nicht, dass es EH1 gibt... Wenn ich von EH gesprochen habe, meinte ich EH2. Also Felgen mit 2 speziellen Humps.... |
Autor: SIGGI E36 Datum: 25.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey...... hier sind die unterschiede zwischen diesen zwei felgenarten.... mfg ![]() ![]() In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |