- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Servo überprüfen bzw. instandsetzen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ael
Date: 13.08.2009
Thema: Servo überprüfen bzw. instandsetzen
----------------------------------------------------------
hallo

bei meinen e46 320i touring ez 2003 geht die lekung extrem schwer bzw. das lenkrad dreht auch nicht mehr zurück nach lenkeinschlag. somit dürfte wohl ein schaden an der servo vorliegen, wie kann man diese überprüfen auf richtige funktion? was ist in der regel defekt, servopumpe? wie lange benötigt man für den austausch der servopumpe? dank und gruss


Antworten:
Autor: Dunkelbazi
Datum: 13.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Macht die Lenkung Geräusche beim Lenken?
Wann ist die Lenkung schwergängig? Nur beim Parkieren oder auch bei Landstraßen bzw. Autobahnfahrt?
Bei Autobahnfahrt unterstützt die Servo kaum. Wenn die Lenkung auch hier sehr schwergängig ist, liegt es eher nicht an der Hydraulik sondern wahrscheinlich an der Mechanik.
Wenn die Lenkung beim schnellen Lenken verhärtet, dann fördert die Servopumpe nicht genug Öl. Wenn die Lenkung beim langsamen Parkieren verhärtet und laute Geräusche auftreten, dann ist die Pumpe sehr wahrscheinlich defekt.

Servoölstand im Ölbehälter prüfen
Lenksystem auf Undichtigkeiten und Schäden prüfen (Sichtprüfung)
Fahrzeug aufbocken und Lenkgetriebe auf Gängigkeit prüfen.
Die Lenkung ist eine sicherheitskritische Komponente, also kein Bastelgebiet für Laien.
E46 330d Touring Edition Sport 6/2005
Autor: ael
Datum: 13.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
geräusche macht diese keine beim lenken. merke eigentlich keinen unterschied in der schwergängigkeit der lenkung beim rangieren oder fahren, sprich sie geht immer gleich schwer. autobahn fahr ich keine somit kann ich dazu nichts sagen. lenkung funktioniert soweit auch ganz gut, kein lenkradflattern oder spiel geht schön direkt nur eben ziemlich schwergängig. beim vorgänger 320d e46 war es dann doch angenehmer. ps reifen sind 225 montiert denke mal daran kanns auch nicht liegen.
geht bei euch während der fahrt zb beim abbiegen die lenkung komplett zurück in nullstellung oder müßt ihr nachhelfen sprich zurücklenken? bei mir geht diese nur teilweise auf null, den rest muß ich zurückdrehen.
wo sitzt der servoölbehälter, steht dieser unter druck, benötigt man zum öffnen werkzeug?
dank und gruss
Autor: wefi
Datum: 13.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, wenn du deine Betriebsanleitung bemühen würdest. Bei mir steht's auf Seite 140.
Gruß
Autor: ael
Datum: 14.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die kann ich bemühen was ich will da steht weder auf seite 140 noch sonstirgendwo was. habe den behälter im motorraum gefunden und geöffnet wo sollte der stand liegen zwischen den beiden absätzen mittig?
Autor: wefi
Datum: 14.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, der Ölstand sollte zwischen den beiden Markierungen sein, steht sicher auch in deiner Betriebsanleitung! Vielleicht hilft es dir - kannst mal unterm Auto an den Lenkmanschetten drücken, darf keine Flüssigkeit drin sein, wenn doch, ist deine Lenkung undicht, kannst dir dann ne Austausch besorgen.
Gruß
Autor: ael
Datum: 14.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
evt. wurde die anleitung beim fl überarbeitet bei mir steht überhaupt nichts drin zur servo. stand liegt zwischen den beiden makierungen somit ok. undichtigkeit werde ich noch nachsehen sollte wohl aber bei korrekten füllstand ausgeschlossen werden können zumal die schwergängige lenkung schon länger vorhanden ist. vielleicht kann mir dazu noch jemand ne antwort geben.

geht bei euch während der fahrt zb beim abbiegen die lenkung komplett zurück in nullstellung oder müßt ihr nachhelfen sprich zurücklenken?

gruss
Autor: 320ci CLUBSPORT
Datum: 14.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo zusammen,
ich persönlich muß gar nicht mehr lenken, hab mir son einen klatschmodus eingebaut, einmal klatschen biegt er links ab und zweimal rechts....

ich lese jetzt schon länger hier im forum mit und muß feststellen das die fragen die hier gestellt werden immer unqualifizierter werden.

zu der schwergänigkeit deiner lenkung, schonmal auf die idee gekommen die vorderachse anzuheben und dann auf leichtgänigkeit, oder ob irgendwas ausgeschlagen etc. zu prüfen. falls du nichtmal dazu die möglichkeit hast, wird wahrscheins jeder andere reparatur versuch auch unerledigt bleiben.
klar gibt es nicht nur fachleute und schrauber, aber ein klein wenig kann sich doch sicherlich jeder selbst bemühen.

sorry das es jetzt gerade dich getroffen hat aber wenn jemand nicht mal einen peilstab ablesen kann, hat sich eigentlich jede weitere frage erledigt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile