- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: pneu0043 Date: 09.08.2009 Thema: Xenonbrenner tauschen E 61 ---------------------------------------------------------- Hallo Kann mir jemand sagen ob ich den Xenonbrenner beim E61 Bj.05 525d auf der rechten Seite selber tauschen kann oder muß ich in die Werkstatt.Und wenn ich es selber machen kann was muß ich alles ausbauen.Auf dem Scheinwerfer vorne steht D2S, das wird wahrscheinlich der Brennertyp sein oder??? Bin für jede info dankbar. |
Autor: steinbock Datum: 10.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- D2S ist die Bezeichnung der Birne. Wenn du dir es zutraust den Scheinwerfer halb auszubauen kanns du es selber machen wobei es von Vorteil wäre diesen nachher wieder einstellen zu lassen. Ohne wegbauen geht es vom Platz her nicht. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: pneu0043 Datum: 11.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antwort Hab Oben am Scheinwerfer zwei 30er Tork Schrauben gesehen die muß ich lösen.Aber muß ich sonst auch noch was lösen das ich den Scheinwerfer nach vorne bringe???? |
Autor: walti71 Datum: 11.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe auch einen 525d Bj.05 und wollte einen Xenonbrenner tauschen,auf dem Scheinwerfer stand auch wie bei Dir D2S.Habe die Brenner bestellt,beim tauschen dann die Uberraschung.Statt D2S waren D1S drin.Deswegen lieber mal die Verkleidung hinterm Brenner ausbauen und mal schauen ob auch wirklich D2S drin sind. |
Autor: pneu0043 Datum: 11.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Info !!! Hast du damals den Brenner selbst getauscht ??? Und was muß ich beim Scheinwerfer alles lösen??? |
Autor: peterxx Datum: 11.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe mal einen Link für Dich. Wie schnell man einen Scheinwerfer ausbauen kann. http://www.youtube.com/watch?v=15ght75I-mo&feature=channel_page 530dA, 231PS, Standheizung, Navi. Prof. Leder usw... |
Autor: pneu0043 Datum: 11.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja und wie sieht das dann aus mit der Einstellung der Scheinwerfer??? |
Autor: walti71 Datum: 11.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ja ich hab sie selber gewechselt.Ist ganz einfach,sind 2 Torx Schrauben oben am Scheinwerfer und 2 unten.Die 2 oberen musst Du ganz raus drehen und die unteren nur loesen. Den Scheinwerfer ein bischen nach vorn ziehen und kippen,das reicht um den Deckel am Scheinwerfer auszubauen.Dann kannst sehen welcher Brenner drin ist,den Stecker vom Brenner abziehen und ausbauen.Nach dem zusammen bauen Scheinwerfer neu einstellen lassen. |
Autor: BMW Fumsen Datum: 08.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, mich würde interessieren, ob ich zum Tausch der Brenner die Batterie abklemmen muss, denn der ein oder andere sagt dass das erforderlich ist zwecks der anliegenden Hochspannung. Ich selbst hab gelesen, das es reicht den Schalter auf Null zu stellen, die Haube öffnen, Fahrzeug verriegeln und 20 min zu warten. Welche Aussage stimmt denn, oder ist es egal??? Für eine Antwort wäre ich dankbar! Gruß Fumsen |
Autor: dasF Datum: 09.03.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Siehe hier: Link |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |