- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

keine Leistung/Turbolader 530d - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kallekuebel
Date: 08.08.2009
Thema: keine Leistung/Turbolader 530d
----------------------------------------------------------
Mein 530d Bj 2001 E39 hat vor einigen Wochen einen neuen Lader bekommen. Nach dem Wechsel hat der Wagen keine Leistung mehr gehabt. Wenn ich im 5. Gang(Automatik) fahre, kann ich nicht beschleunigen. Dies passiert gelegentlich auch in den unteren Gängen. Fehlerspeicher gibt keine Störungen.
Kann das mit der Leistungssteigerung zusammenhängen, die ich vor ca. einem Jahr hab machen lassen? Muß der lader auf die gesteigerten Werte abgestimmt werden? Ich brauche Hilfe, denn der Wagen macht mir so keine Freude mehr.

Bearbeitet von: kallekuebel am 08.08.2009 um 22:57:41


Antworten:
Autor: wolf2013
Datum: 11.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Grüß dich,
also es kann viel sein, gleich vorab: Dass man einen Turbolader "programmieren" muss wird gottseidank noch dauern.

Schau mal nach ob alle unterdruckschläuche zum Turbo schön angesteckt sind, schau ob die Ansaugleitung vom Luftfilter zum Turbo schön aufgesteckt ist. Wenn möglich versuche mal einen Luftmassenmesser zu tauschen auf Probe, aber glaube fast eher dass dein "Chip" eine kleine Fehlfunktion hat.
Autor: Christian Sch.
Datum: 11.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Häufig ist beim 530d auch der Druckwandler bzw. dessen Unterdruckschlauch defekt. War der Lader überhaupt kaputt oder hattest du eine schnelle Werkstatt die erstmal mit dem teuersten Teil angefangen hat anstatt zu suchen?
Autor: CH-Cecotto
Datum: 11.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hattest du einen Turboschaden dass du einen neuen Turbo bekommen hast?

Wurde der Oelabscheider der KGE ersetzt?


Autor: kallekuebel
Datum: 11.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Turbo war defekt. Ich habe ihn nach dem Ausbau gesehen und die Lager waren völlig ausgeschlagen. Wenn schläuche nicht richtig aufgesteckt sind, muß er dann nicht immer schlecht laufen? Die Schläuche wurden aber auch schon kontrolliert. Es wurde ein Zubehörlader verbaut! Es wurde kein Chip verbaut, sondern nur die Leistungskurve verändert.(In einer sehr bekannten Werkstatt, die sich nur mit Tuning beschäftigen)
Autor: Christian Sch.
Datum: 12.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Unterdruckschläuche ab sind, zieht er immer im Unteren Drehzahlbereich schlecht. Ist aber der Schlauch undicht bzw. der Druckwandler defekt, kann es sein, dass er Unterdruck verliert und die VTG-Verstellung macnhmal nicht weit genug verstellt wird.

Ein weiterer, häufiger Fehler ist eine undichte Ansaugleitung am Turbo, weil die Werkstatt die neue Dichtung sparen wollte. Dann zieht er im gesamten Drehzahlbereich teilweise schlecht. Gleiche fehler wie bei defektem LMM




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile