- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schaltgestänge streift an Hardyscheibe - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: M3_3.2i_GT
Date: 07.08.2009
Thema: Schaltgestänge streift an Hardyscheibe
----------------------------------------------------------
Guten Abend liebe Schrauber!!!



Ich benötige mal wieder eure geballte Fachkompetenz, aber diesmal für einen Freund.

Wir haben einen BMW E36 auf 6-Gang-Getriebe aus dem 3.2i mit Kardanwelle und kompletter Hinterachse ungebaut.

Die gesamte Technik funktioniert einwandfrei, die Gänge lassen sich geschmeidig schalten und er läuft prima.

Aber irgendwie fiel uns ein gummiähnlicher Geruch auf und wir sind nochmal auf die Grube.

Dabei haben wir entdeckt, dasss das Gestänge wohl in manchen Gangstellungen direkt an der Hardyscheibe streift und somit das Gummi abreibt.

Nun meine Frage: Was muss konstruktiv oder teiletechnisch geändert werden, um genügend Schaltraum zu erhalten?

Wir sind für jeden Tipp aus dem wertvollen Erfahrungsschatz dankbar.



LG Stefan



Antworten:
Autor: -mRl-
Datum: 07.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
habt ihr das komplette Schaltgestänge übernommen? Lässt er sich denn soweit einwandfrei schalten? Bis auf das mit der Gelenkscheibe...
Autor: M3_3.2i_GT
Datum: 07.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, wir haben das komplette Gestänge übernommen.
Deshalb verstehen wir auch nicht, warum es streift.
Die Schaltung an sich funktioniert einwandfrei, aber man spürt das Streifen direkt beim Schalten, es ist eindeutig ein Rattern zu spüren.MFG
Autor: M3_3.2i_GT
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!
Mein Sonntag ist gerettet, wir haben das Problem gelöst.
Da nur ca. 1mm an Luft fehlte, haben wir am Getriebehalter einfach Scheiben unterlegt und er läuft nun wunderbar.
Ich danke allen für die schnelle Hilfe, der Thread kann gelöscht weden.

Macht weiter so, ihr seid ein supergutes Forum.


LG Stefan
Autor: dyahya
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Darf ich mal fragen, wofür man so etwas macht?
Autor: M3_3.2i_GT
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Natürlich darfst du!

Mein Freund hat das Getriebe günstig bekommen und das bisherige Getriebe war defekt. Da wir eh einen Ausbau vornehmen mussten, haben wir eben gleich das 6-gang-Getriebe verbaut. Funktioniert einwandfrei, der 6. gang bringt die Drehzahl nochmal ein wenig runter.


MFG Stefan
Autor: dyahya
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay Danke hab verstanden.
Autor: Wilhelmidelta
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und welchen Motor hat die Karre? Wenigstens einen der noch halbwegs Kraft hat im sechsten oder nen Nuckelsmotor?
Autor: M3_3.2i_GT
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, Kraft ist ja bekanntlich relativ, aber es ist ein 328i, serienmäßig.
Da geht im 6. gang nicht mehr so viel, aber dann ist es eben ein Schongang.

MFG Stefan




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile