- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

momentananzeige klemmt - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: jensen1805
Date: 06.08.2009
Thema: momentananzeige klemmt
----------------------------------------------------------
seit heute morgen ist irgend etwas mit der momentanspritanzeige nicht in ordnung. zuerst war der zeiger ganz recht und hing dort fest, und eben war der zeiger bei ca. 9l verbrauch und ging von da aus normal weiter bei höherem verbrauch, bei standgas stand er allerdings immer halt bei ca. 9L und ging nicht weiter zurück.
was kann ich tun?


Antworten:
Autor: BMW318ti
Datum: 06.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
was passiert wenn du den Motor ausmachst?
Hattest du den Tacho zerlegt und ausversehen die Nadel falsch aufgesetzt?
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und tragen zu allgemeinen belustigung bei!

Simon Beeck Auspuff
Autor: jensen1805
Datum: 06.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
was die anzeige macht wenn der motor aus ist, weiß ich gar nicht. habe nicht darauf geachtet.
ne am tacho habe ich gar nichts gemacht, ist auf einmal passiert.
Autor: Cottec
Datum: 06.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau mal im nice2know bereich nach der anleitung zum geheimmenü und mache dann mal den instrumenten check, wenn der zeiger da ganz normal hin und zurück fährt, dann ist das problem ein falsches/gestörtes signal welches im normalen betrieb den zeiger steuert...
Autor: BMW318ti
Datum: 06.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier die Anleitung.
Hatte sie grad eh in einem anderen Thema kopiert und nun noch in der Ablage ;)


1. Schlüssel auf Position I stellen, Rückstellknopf des Tageskilometerzählers drücken und gedrückt halten bis die Anzeige "test1" erscheint.

2. Sobald die Anzeige erscheint, den Rückstellknopf so oft drücken, bis das Display "test 19" anzeigt

3. Um alle Menüs nutzen zu können, musst man es entriegeln.
Dazu wartet man kurz, bis die Anzeige "Log I-off" erscheint, und
drückst du so oft den Rückstellknopf, bis das von Dir
gewünschte Menü erscheint.

Willst Du z. B. das Digitaltacho nutzen, was genauer ist als das Analoge! drückst Du also so oft, bis die Anzeige "test 7.-" erscheint und
wartest kurz, bis Du in das Menü "eingelogt" wirst. Das erkennst Du
daran, dass das Display "test 7.0" anzeigt. Nun kannst man wieder durch Drücken des Rückstellknopfes zwischen den Menüunterpunkten wechseln, z. B. für die Geschwindigkeitsanzeige den Punkt 7.3. man kann auch jederzeit den Motor einschalten, und somit die ganzen Funktionen ausprobieren, das ganze funktioniert auch wenn schon der Wagen läuft, solltest dann aber irgendwo halten da es doch ne fummel arbeit ist!

Test1.0 Fahrgestellnummer
1.1 K-Zahl Tacho
1.2 Teilenummer
1.3 Codier-,Diagnose-,Busindex
1.4 Herstelldatum KW/J
1.5 Hard- und Softwarestand
1.6 Einspritzstatus-Zylinderzahl-Motorfaktor

2.0 Kombisystemtest

3.0 ServiceIntervall Grundlage der Berechnung in Liter
3.1 Anzahl der Tage bis zur Zeitinspektion

4.0 Momentanverbrauch in l/100km Anzeige z.B.0154=15,4l
4.1 Verbrauch in l/h

5.0 Reichweitenverbrauch in l/100km
5.1 Reichweite momentan in km

6.0 Tankinhalt gemittelt z.B. 123321=12,3links 32,1 rechts
6.1 Tankinhalt gesamt
6.2 Anzeigewert an der Tankuhr und letzte Zahl wenn 1 dann
beide Geber ok,bei 2 Geberfehler bei 3 ti Signal unplausibel=keine Anzeige

7.0 Kühlmitteltemperatur momentan
7.1 Aussentemperatur momentan
7.2 Drehzahl Motor momentan
7.3 Momentangeschwindigkeit

8.0 Hexadezimale Darstellung der Werte von 7.0 bis 7.3

9.0 Bordnetzspannung in Volt

10.0 Ländercodierung

11.0 Einheitencodierung

12.0 Nicht belegt

13.0 Gongtest

14.0-14.4 Fehlerspeicher bei 000000 kein Fehler gespeichert

15.0 - 18.0 nicht belegt

19.0 Ent-/Verriegelung der Testfunktionen 3-20
Anzeige springt im Sek. Rhytmus von I_on auf I_off
Entriegeln: Bei Anzeige I-off Taste drücken
Verriegeln: Nach Verlassen der Testfunktionen automatisch

20.0 Korrekturfaktor Verbrauch
Formel für Korrekturfaktor:
Angezeigter Verbr. X 1000 / Ermittelter Verbrauch = Faktor
Durch Druck auf die Kombitaste beginnt der Einstellvorgang der Einerstellen
Zahlen beginnen von 0-9 zu wechseln wenn die richtige Zahl aufleuchtet Taste drücken
20.1 Einstellung der Zehnerstelle
20.2 Einstellung der 100 und 1000er Stelle
20.3 Speicherung und Anzeige des eingestellten Wertes

21.0 Software Reset (Wirkung wie Batterie abklemmen)

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und tragen zu allgemeinen belustigung bei!

Simon Beeck Auspuff
Autor: jensen1805
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke @bmw318 ti, habe es gerade ausgedruckt und werde versuchen mich morgen durch deine anleitung zu kämpfen, und dann berichten ob es funktioniert hat
Autor: BMW318ti
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
viel Erfolg ;)
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und tragen zu allgemeinen belustigung bei!

Simon Beeck Auspuff
Autor: jensen1805
Datum: 10.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also irgendwie habe ich nicht durchgeblickt. mit den test einstellen war ok, aber was soll ich danach machen? auf test 4 gestellt, und dann?

kannst du mir mal genau erklären, was ich da machen muß?
Autor: Freude am Fahren
Datum: 10.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da war nicht der Menüpunkt 4 gemeint sondern Menüpunkt 2. Kombitest.
Da leuchten dann alle Lämpchen und alle Zeiger gehen von Null bis Anschlag und wieder zurück. Wenn dem so ist liegts schon mal nicht am Kombi-Instrument.

Bin mir grad nicht ganz sicher aber wenn mich nicht alles täuscht müsste die Momentanverbrauchsanzeige was mit der Drosselklappenstellung zu tun haben.
Hab da was mit Drosselklappenpotentiometer im Hinterkopf, soll sich aber besser noch ein Mechaniker zu äußern.

mfg

Hans
Autor: BMW318ti
Datum: 11.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie "Freude am Fahren" schon geschrieben hat, für den Instrumententest musst du Menüpunkt 2 auswählen.
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und tragen zu allgemeinen belustigung bei!

Simon Beeck Auspuff
Autor: jensen1805
Datum: 13.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe das mit dem test2.0 gemacht, alle lämpchen gingen an, und die zeiger schlugen komplett bis zum anschlag aus, auch die momentanzeige. aber sie blieb wieder bei den 8l stehen.

was kann ich noch machen?
Autor: Cottec
Datum: 13.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie weit geht die anzeige denn wenn sie nach rechts fährt? deutlich weiter oder schlägt an zufällig? wenn ja, dann kann man die nadel abnehmen und neu draufstecken
Autor: jensen1805
Datum: 13.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
seit eben steht die anzeige auf einmal bei einem verbrauch von ca. 2l, also ziemlich weit links, fast bis zum anschlag.
Autor: Cottec
Datum: 13.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja du könntest mal den tacho ausbauen, dann drehst du die nadel ganz nach links und ziehst sie ab, dann stecktst du sie bei 0 wieder drauf, vielleicht reicht das ja
Autor: jensen1805
Datum: 13.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mhh, weiß nicht ob ich mir das zutrau, tacho auszubauen. ist es den viel aufwand? wo kann ich den genau nachlesen, wie ich vorgehen muß?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile