- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tiefeeregungsfedern 30-35mm 530Xi - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Error404
Date: 06.08.2009
Thema: Tiefeeregungsfedern 30-35mm 530Xi
----------------------------------------------------------
Guten Tag

Ich bin auf der Suche anch Tieferlegungsfedern für E60.
Es handelt sich um ein:
BMW E60 530Xi
Baujahr 12 /2005

Die Tieferlegungsfedern sollten um die 30-35mm sein sowohl vorne auch als hinten. 40mm ist mir zu tief.

Bis jetzt habe ich leider nicht gefunden. Kann es sein das es für die Xi aus irgend welchen Gründen keine Tieferlegungsfedern 30mm oder 35mm geibt ?

Wenn jemand seinen 530Xi schon tiefergelegt hat währe ich sehr froh über Rückmeldungen.

Besten Dank fürh eure Hilfe.

Bearbeitet von: Error404 am 06.08.2009 um 16:57:23

Bearbeitet von: Error404 am 06.08.2009 um 16:57:54


Antworten:
Autor: CH-Cecotto
Datum: 06.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tieferlegung und iX ist ein Thema fuer sich.

Scheitert daran dass die Antriebswellen an der VA die Tieferlegung nicht moegen und da somit Probleme vorprogrammiert sind.

Deswegen auch das "ueppige" Angebot an Federn.
Autor: SIGGI E36
Datum: 06.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey....
sowas nennt man verspannungen an den antriebswellen und dies ist gift!!
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: CH-Cecotto
Datum: 06.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
..und ist ein reines iX-Problem :-)

Schon deshalb kommt mir kein "hochgebockter" iX vor die Huette.
Autor: vadderterresa
Datum: 08.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Also ich habe in meinem E61 530xd die 35mm Federn von H&R verbaut - keine Probleme damit!
Die sollte es auch für den E60 xi geben - denke ich.

Das Ganze sieht dann so aus:




MFG



BMW E61 530xd * OZ Ultraleggera HLT 8,5x20" ET 35 mit Dunlop Sport Maxx 255/30 * 35mm H&R
Mini Clubman S
Autor: djjarek
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo!

Also ich habe in meinem E61 530xd die 35mm Federn von H&R verbaut - keine Probleme damit!
Die sollte es auch für den E60 xi geben - denke ich.

Das Ganze sieht dann so aus:




MFG

HI
Hast du das M-Fahrwerk drin gechabt,bevor du es mit H&R Tiefer gelägt hast`

MFG




(Zitat von: vadderterresa)



Nachrüstungen aller art von NAVI,CCC->CIC TV-Free auch für CIC über LCI-Rückleuchten CIC-Controller unbau bei CCC,MASK bis HUD einfach PN oder - www.bavaria-access.de
Autor: vadderterresa
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Kein M Fahrwerk vorher.
Die X Modelle gibt es ja - zumindest nach meinem Wissensstand - nicht mit M Fahrwerk. Deswegen hab ich mich ja auch für eine Tieferlegung entschieden, das Standard Fahrwerk sah mir einfach zu unsportlich aus - man könnte schon fast an einen BMW Country denken. :)

BMW E61 530xd * OZ Ultraleggera HLT 8,5x20" ET 35 mit Dunlop Sport Maxx 255/30 * 35mm H&R
Mini Clubman S
Autor: djjarek
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe es nur gedacht! da ich die M-stoßstangen gesehen habe!
Möchte mein E61 mit M-paket auch noch etwas tiefer legen,weiß aber nicht um wieviel mm das M tiefer ist als das Original
Nachrüstungen aller art von NAVI,CCC->CIC TV-Free auch für CIC über LCI-Rückleuchten CIC-Controller unbau bei CCC,MASK bis HUD einfach PN oder - www.bavaria-access.de
Autor: djsaeng
Datum: 05.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo!

Also ich habe in meinem E61 530xd die 35mm Federn von H&R verbaut - keine Probleme damit!
Die sollte es auch für den E60 xi geben - denke ich.

Das Ganze sieht dann so aus:




MFG

(Zitat von: vadderterresa)




Hi!
Sind es die H&R Federn für die Vorderachse oder für beide Achsen (auf dem Foto siehts nach VA und HA - Tieferlegung aus) ? Ich habe leider nur solche gefunden für eine Achse (VA 35mm und HA Serie, d.h. nur 2 Federn für VA f. 530xd E61). Koenntest Du mir evtl die Bestellnummer oder Artikelnummer von H&R schicken ?
Danke.
Winners never quit and quitters never win.
Autor: steinbock
Datum: 07.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hallo!

Also ich habe in meinem E61 530xd die 35mm Federn von H&R verbaut - keine Probleme damit!
Die sollte es auch für den E60 xi geben - denke ich.

Das Ganze sieht dann so aus:




MFG

(Zitat von: vadderterresa)




Hi!
Sind es die H&R Federn für die Vorderachse oder für beide Achsen (auf dem Foto siehts nach VA und HA - Tieferlegung aus) ? Ich habe leider nur solche gefunden für eine Achse (VA 35mm und HA Serie, d.h. nur 2 Federn für VA f. 530xd E61). Koenntest Du mir evtl die Bestellnummer oder Artikelnummer von H&R schicken ?
Danke.

(Zitat von: djsaeng)




Beim E61 gibt es immer nur zwei Federn weil der serienmässig hinten
Luftfedern mit Niveauregulierung hat die man elektronisch tieferlegt.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: djsaeng
Datum: 12.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------

(Zitat von: djsaeng)
Zitat:



Beim E61 gibt es immer nur zwei Federn weil der serienmässig hinten
Luftfedern mit Niveauregulierung hat die man elektronisch tieferlegt.

(Zitat von: steinbock)




Servus,
Oops, ja: Danke für den Hinweis. Sorry, ich "warte" noch auf meinen ersten E61, den werde ich erst Anfang Oktober bekommen. Andererseits dachte ich, die Luftfederung/Niveauregulierung funktioniere automatisch, aber anscheinend wird diese manuell verstellt, wenn ich es korrekt aus Deinem Posting verstehe. Oder wird das evtl fix einprogrammiert/geflashed ?

Winners never quit and quitters never win.
Autor: steinbock
Datum: 14.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



(Zitat von: djsaeng)
Zitat:



Beim E61 gibt es immer nur zwei Federn weil der serienmässig hinten
Luftfedern mit Niveauregulierung hat die man elektronisch tieferlegt.

(Zitat von: steinbock)




Servus,
Oops, ja: Danke für den Hinweis. Sorry, ich "warte" noch auf meinen ersten E61, den werde ich erst Anfang Oktober bekommen. Andererseits dachte ich, die Luftfederung/Niveauregulierung funktioniere automatisch, aber anscheinend wird diese manuell verstellt, wenn ich es korrekt aus Deinem Posting verstehe. Oder wird das evtl fix einprogrammiert/geflashed ?


(Zitat von: djsaeng)




Die funktioniert schon automatisch, aber nur auf der Höhe auf der
sie eingestellt ist. Wenn man die Kiste tieferlegt wird im Prinzip
die Niveauregulierung überlistet indem man sagt das Auto sei zu hoch
und so korrigiert sie automatisch runter, das könnte theoretisch jeder
BMW Händler machen. Die Funktion an sich bleibt natürlich so auch erhalten.
Meine MMMMMMMMM Fotostory




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile