- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie lange arbeitet ihr täglich? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mekkra
Date: 05.08.2009
Thema: Wie lange arbeitet ihr täglich?
----------------------------------------------------------
Abend,
Wollte mal wissen bis wie viel Uhr ihr alle so täglich arbeiten müsst? Habe Heute nämlich einen
absoluten Tiefpunkt, da ich jeden Tag von 8 bis 19 oder 20 Uhr arbeite. Langsam kotzt mich das an, bin ich ne Memme oder ist das schon nicht mehr normal. Achja die Überstunden sind meistens nicht bezahlt....



Bearbeitet von: Mekkra am 05.08.2009 um 19:10:18


Antworten:
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Autsch , unbezahlte Überstunden . Na das ist ja echt zum kotzen .
Ich arbeite immer von Mo-Fr 06.00-15.30 + max. 2 bezahlte Überstunden . Mehr als 10 Stunden dürfen wir nicht arbeiten .

MfG .
Autor: freakin park
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja als Schichtarbeiter sind diese Zeiten nahezu normal. Bei meiner ehemaligen Arbeit ging es Tag, wie Nacht von 6 - 6 (6-18Uhr oder 18-6Uhr). Mir hats spaß gemacht und würde auch gerne wieder rein kommen.

Die Normalschichtler waren aber nach 8 Stunden immer pünktlich verschwunden.
Stummelheck und Stolz drauf.... Ich muss nichts kompensieren :-p
Autor: Mekkra
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, ich muss dazu sagen es kommt auch vor das ich nur bis 16 Uhr arbeite und das eigentlich auch die richtline ist. Aber ich arbeite in einer Werbeagentur und da rufen andauernd Kunden an und wollen die Schrift dann doch 2 mm weiter rechts und das Bild 2mm weiter nach unten. Natürlich kommen diese anrufe immer nach 16 Uhr und das geht eigentlich die ganze Woche so. Es kam auch schon vor das wir zwei Wochen am Stück bis 23 Uhr gearbeitet haben.
Autor: MCEE
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als ich noch in ner Immobilienverwaltung gearbeitet hab musste ich im 1. Halbjahr immer Überstunden schieben ohne Ende. Hatte dann teilweise 150 Überstunden aufgebaut und das in 6 Monaten!!!

Jetzt als Zivi arbeite ich in der Woche genau 35 Stunden^^
Biete:
- E46 Innenausstattung schwarz/orange


Suche:
- E46 Innenausstattung schwarz
Autor: bmwfan85
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,normal 8 Stunden pro Schicht inklusive 30 Minuten Pause.Aber seit 3 Monaten bin ich komplett zuhause zwecks Kurzarbeit.
mfg
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!!
Autor: ellbc
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, man weiss ja meist schon, wie es in der Branche so aussieht, bevor man den Beruf ergreift. Von daher hilft alles Klagen nix, in ner Werbeagentur IST das nunmal so.
Ich arbeite in der Softwarebranche und da ist das ähnlich. Wichtig dabei ist, dass der Spaß nicht verloren geht, sprich nette Kollegen usw.

Wenn es dir zu viel ist, mach einen auf Schichtler, da haste geregelte Arbeitszeiten und verdienst evtl. sogar besser (ist zumindest bei uns so, dass die Herren z.B. bei dem großen Stern das Geld nur so hinterhergeschmissen bekommen)...
Ex - Porsche 944

E36 Cabrio - Update 03.11.08
Autor: Tiefflieger
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab ne 35h Woche, also mehr als 7h am Tag werden es selten. Eher weniger, wenn man das Zeitkonto mal in Anspruch nimmt.


o
L_/
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat
Autor: E36&E38 Fahrer
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich arbeite regulär von 8:00Uhr bis 16:15 Uhr und habe eine 36 Stunden Woche. Aber wann ich das letzte mal nur 36h gemacht habe weiss ich nicht. Wird jeden Tag später.
Überstunden werden bei uns abgefeiert.
Autor: mcchickents
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
5x8 Stunden + 45 min Pause am Tag. Alles kein Problem.
Autor: marueg
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ok, ich muss dazu sagen es kommt auch vor das ich nur bis 16 Uhr arbeite und das eigentlich auch die richtline ist. Aber ich arbeite in einer Werbeagentur und da rufen andauernd Kunden an und wollen die Schrift dann doch 2 mm weiter rechts und das Bild 2mm weiter nach unten. Natürlich kommen diese anrufe immer nach 16 Uhr und das geht eigentlich die ganze Woche so. Es kam auch schon vor das wir zwei Wochen am Stück bis 23 Uhr gearbeitet haben.

(Zitat von: Mekkra)




Das kenn ich nur zu gut, Werbebranche halt.
Ich sag immer ich hab eine Art Gleitzeitregelung - einseitig nach hinten raus ;o)
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: liky
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich arbeite als angestellter im aussendienst, und habe nen tagesablauf wie ein selbständiger, d.h. plane und koordiniere alles selber.

als letztens mal ein kunde zu mir sagte, bei vw arbeitet man teilweise nur 32h/woche, hab ich gefragt, ob schon mittwoch sei.

ich habe keinen stunden-vertrag und arbeite wies anfällt, da gibts auch mal 35-wochen, aber auch mal 50-70 (incl wochenende), da ich mein büro in meinem haus habe.
tauschen würde ich aber grad nicht, denn das selbständige arbeiten is echt prima
DM db cup Pro F 2008
WM db cup Pro F 2008
lautestes zertifiziertes Cabrio-Frontsystem Deutschlands

Andrian Audio
Hub-Car

________________

Die Leute verstehen mein Hobby nicht.
Ich verstehe die Leute nicht............die Musik ist zu laut!!!
Autor: Mekkra
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Ok, ich muss dazu sagen es kommt auch vor das ich nur bis 16 Uhr arbeite und das eigentlich auch die richtline ist. Aber ich arbeite in einer Werbeagentur und da rufen andauernd Kunden an und wollen die Schrift dann doch 2 mm weiter rechts und das Bild 2mm weiter nach unten. Natürlich kommen diese anrufe immer nach 16 Uhr und das geht eigentlich die ganze Woche so. Es kam auch schon vor das wir zwei Wochen am Stück bis 23 Uhr gearbeitet haben.

(Zitat von: Mekkra)




Das kenn ich nur zu gut, Werbebranche halt.
Ich sag immer ich hab eine Art Gleitzeitregelung - einseitig nach hinten raus ;o)

(Zitat von: marueg)





Hehe, bei Jung von Matt haben die Mitarbeiter einen Schlafsack geschenkt bekommen, dass sie auch in der Agentur unterm Schreibtisch schlafen können. Einfach nur Geschmacklos.
Autor: Thor2202
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Arbeitsbeginn Sommer 5.30 Uhr im Winter ca 6.0 Uhr
Arbeitsende 18-19 Uhr...jeden Tag.
Aber als Selbständiger hab ich mir das selber ausgesucht und ich bin trotzdem zufrieden damit. Die Arbeit macht ja auch riesen Spaß.

Autor: VB_Compact
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich arbeite von 6:00-18:00 (manchmal wird es noch später), Überstunden werden nicht gezahlt, sind zusätzlicher Urlaub.
Pause hab ich 45 Minuten.

Habe dafür manchmal das Glück Freitags nicht arbeiten zu müssen, ist in letzter Zeit aber sehr selten vorgekommen.

Arbeite als Elektriker (noch Lehrling).
Autor: mcsash
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
jeden tag mind. 10std. ohne Pause :-(
http://www.racingteampfreimd.de/



Autor: CW
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nachtschicht 22.00 bis 6.00
Spätschicht 14.00 bis 22.00
Frühschicht 6.00 bis 14.00

OIS EASY!!!!
Autor: Gas Guzzler
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Abend,
Wollte mal wissen bis wie viel Uhr ihr alle so täglich arbeiten müsst? Habe Heute nämlich einen
absoluten Tiefpunkt, da ich jeden Tag von 8 bis 19 oder 20 Uhr arbeite. Langsam kotzt mich das an, bin ich ne Memme oder ist das schon nicht mehr normal. Achja die Überstunden sind meistens nicht bezahlt....



Bearbeitet von: Mekkra am 05.08.2009 um 19:10:18
(Zitat von: Mekkra)



Wie lange Mittagspause?
Gruß
Autor: Airborne
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beginn: 7:30 Uhr

Ende: 17:30 Uhr

Pause sind 20 Minuten Frühstück und 40 Minuten Mittag.

Gelgentlich Samstags von 9:00 bis 13:00 Uhr.

Der Clou ist, das ich ne 4 Tages-Woche habe, also immer einen Tag der Woche im Wechsel frei.
Also Montag frei, die darauf folgende Woche dann Dienstag frei usw.
So habe ich alle 5 Wochen ein langes WE, da Freitags frei und die Woche drauf gleich der Montag.

War erstmal ne Umstellung gegenüber den Arbeitszeiten in meiner alten Arbeitsstelle, hab mich aber schon einigermaßen dran gewöhnt (ausser an das frühe Aufstehen, obwohl ich damals vom Bund eigentlich schlimmeres gewohnt bin^^)

MfG
Autor: stargate
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ne 39 Stunden Woche

+ Gleitende Arbeitszeiten

Montag bis Donnerstag 07:30 - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr - 17:00 Uhr.

Freitag 07:30 - 12:00 Uhr

Und dann hald noch so wie´s eventuell grad anfällt.
Bei Wahlen auch Samstag und Sonntag etc. etc.


Automobiler Individualist
Autor: odie
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Als ich noch in ner Immobilienverwaltung gearbeitet hab musste ich im 1. Halbjahr immer Überstunden schieben ohne Ende. Hatte dann teilweise 150 Überstunden aufgebaut und das in 6 Monaten!!!

Jetzt als Zivi arbeite ich in der Woche genau 35 Stunden^^

(Zitat von: MCEE)




150h in 6 Monaten

is ja süss
da kenn ich Zeiten da braucht ich keine 2 Monate dafür
Schade das es nimmer der Fall ist, war ne coole Zeit - mom. muss ich die Arbeit suchen
There`s always a bigger Fish
Regionalteam Wien & Umgebung

WANTED!!
Autor: ripper4343
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
von 7 bis 15,45 abgezogen von pausen 7,5stunden am tag
Autor: Mekkra
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Abend,
Wollte mal wissen bis wie viel Uhr ihr alle so täglich arbeiten müsst? Habe Heute nämlich einen
absoluten Tiefpunkt, da ich jeden Tag von 8 bis 19 oder 20 Uhr arbeite. Langsam kotzt mich das an, bin ich ne Memme oder ist das schon nicht mehr normal. Achja die Überstunden sind meistens nicht bezahlt....



Bearbeitet von: Mekkra am 05.08.2009 um 19:10:18
(Zitat von: Mekkra)



Wie lange Mittagspause?

(Zitat von: Gas Guzzler)




45 min.
Autor: Gas Guzzler
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lehrling, Facharbeiter, Arbeiter, Angestellter oder gar Beamter?
Gruß
Autor: TechN9ne
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mo-Fr. 7Uhr bis 17.15 Uhr.
Hab aber fast jede Woche ne 50 Std. Woche
Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt!

Autor: Fußballprofi91
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gleitzeit bei einer 40 Std. Woche ..
I ♥ Oliver Kahn
Autor: Gommes
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
37,5h-woche mit gleitzeitregelung

frühestens 5.00 beginn, spätestens 19.00 ende
mind. 4h täglich, max. 10h täglich

arbeite meistens von kurz vor 7.00 bis kurz nach 15.00 incl. 45min pause.

kann nicht klagen :D
fährste quer, siehste mehr...

Suche:
NAS-Server

Biete:
Lockerz Einladungen :)

Verkaufe:
Autor: obervirus
Datum: 06.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab ne 35std woche
fange um 7.00uhr an
habe um 14,45uhr aus ;))
15min brotzeit und 30min mittagspause
sind schon hammer zeiten ;))
Autor: derMaggus
Datum: 06.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
als einer der ersten gegen 8:15-8:30Uhr im Büro, gehe ich in der Regel gegen 19Uhr. Bei vereinbarten 40Std./Woche, ist das immer noch viel, aber die Arbeit wird eben nicht weniger :-(
Autor: compact2494
Datum: 06.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Angestellter öffentlicher Dienst:
Täglich von 7-12 Uhr und
Montags von 12.45 bis 17 Uhr
Dienstags von 12.45 bis 16 Uhr
Mittwochs von 12.45 bis 18 Uhr
Donnerstags von 12.45 bis 16 Uhr
Freitags nur vormittags.

Wobei wir Gleitzeit haben und auch erst bis um 8 Uhr anfangen könnten. Bin aber gern früher in der Arbeit und kann alles über 38,5 Stunden/Woche auf Überstunden schreiben.



Bearbeitet von: compact2494 am 06.08.2009 um 14:31:21
Sixpack

Pure Performance - Souveräne Eleganz....mein 323ti
Autor: BMW1989
Datum: 06.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie die Arbeitnehmer ausgenuzt werdne ist echt brutal....

Arbeit wird nicht weniger, das stimmt wenn 1 person das nicht schaffen kann muss man halt ne 2te einstellen ....aber es muss ja gespart werden...pech für die die das dann abekommen bin noch in der lehre, musste bisher noch keine überstunden machen evtl.10 -15 minuten das wars dann aber auch.
Autor: Kingm40
Datum: 06.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Normale Arbeitszeit ist bei mir von 8-12 und 13-17 Uhr. Oft kommen aber am Abend noch Kundentermine dazu. Freitags geht´s bis Mittags. Im Durchschnitt werd ich´s so in etwa 43-44 Stunden arbeiten, also nicht schlimm.

Wenn man allerdings die Zeit, die ich für´s nebenberuflich Studium noch opfere mit ein rechnet wird´s verdammt viel. Das sind Freitag Freitag Nachmittag und Samstag 18 Std. Vorlesung. Und Sonntag bis Donnerstag täglich ca 2 Std. lernen. Also zur normalen Arbeit nochmal ca. 28 Std. dazu.

Ergibt insgesamt gut 70 Stunden. Da bleibt wenig Zeit für Freundin, Freunde und Hobbys übrig.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: Born_to_Drive
Datum: 06.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab ne 35H woche! also 7 std täglich mit Gleitzeit.

Bearbeitet von: Born_to_Drive am 18.08.2009 um 19:54:00
Wer das liest ist doof! xD
Autor: b-mw-323
Datum: 06.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
39 stunden woche und überstunden darf ich nur maximal 5 machen da azubi :)
Autor: Serial-Thriller
Datum: 06.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
36,5 Stundenwoche aber volle Gleitzeit.
Aber je nachdem was fällig ist auch viel von Zuhause, manchmal
dann auch die Nacht durch (bei sachen wo Produktiv Betrieb der firma nicht
mehr möglich ist).
Wenn ich das vorort erledigen muss dann auch schonmal Samstag und Sonntag.

Da noch Azubi werden die Überstunden bezahlt. In nem knappen Jahr wenns zur Festeinstellung kommt wird das wohl auf ne aussertarifliche Einigung hinauslaufen,
aber mit gleichem Wochenstundensatz.
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: smooth80
Datum: 06.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
z.z. 42,5-45std/woche ab 1.9.09 47 std/woche

mo-do von 7.00- 17.30 + 1 std pause

fr von 7.00-17.00 + 1 std pause

dazu kommen noch 2std fahrt





„Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, dann ist es Zeit sich zu besinnen.“
Autor: shgfa
Datum: 06.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gleitzeit mit 39 Stunden Woche.

Mo-Do zwischen 06:30 und 18:30, je nach belieben und
Fr zwischen 6:30 und 15:30 auch je nach belieben, Hauptsache die 39 Stunden werden voll und mindestens 6 Stunden am Tag.
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: moe´s girl
Datum: 06.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ich "arbeite" laut Lehrverpflichtung 22 Stunden wöchentlich. Dazu kommen Vorbereitung, Elterngespräche, pädagogische Konferenzen, "Nachsitzer" und alles andere, was beim Lehrergehalt noch inklusive ist - wir haben halt ein "All-inclusive-Gehalt". ;)

@ Kingm: Das kann ich bestätigen, dass bei soviel Arbeitszeit wenig Spielraum für die Freundin bleibt. ;)

Gruß,
moe´s girl*
Autor: rs2000mk6
Datum: 06.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Seit der Wirtschaftskrise entweder 3-Schichtsystem 8h inklu. 20min bezahlte Pause, 6-14Uhr, 14-22Uhr, 22-6Uhr oder, wie momentan, 2-Schichtsystem 8h plus 30min Pause, 6-14:30Uhr, 14:30-23Uhr. Überstunden eher selten bzw. nur wenn ich Freitag abfeiern will.

Vor der Krise regelmäßig Samstag von 6-12Uhr bzw. bei Nachtschicht von Freitag 22Uhr bis Samstag 6Uhr. Jährlich um die 200-250 Überstunden, teils Auszahlung teils abfeiern, also etwa 20 Stunden im Monat gemacht.

Bis 80 Überstunden auf dem Stundenkonto gibt es nix dazu, ab 80 Überstunden gibt es 50% pro Stunde, wurde eingeführt um die Motivation etwas zu steigern bzg. der Ü-Stunden;-)



Bearbeitet von: rs2000mk6 am 06.08.2009 um 21:30:24
Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht.
Autor: JimPanse
Datum: 06.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab ne 45 stunden woche und arbeite immer von 9-18 uhr.

arbeite zusätzlich noch jeden 2 samstag von 10-13 uhr...
Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart verehrt. Dem Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt. Die Kotflügel gezogen, eine Form wie ein Keil. Alles ein Unikat, jedes Teil
Autor: e46 limo
Datum: 06.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Habe ne 41h woche bei freier zeiteinteilung kann kommen und gehen wann ich will außer es muß etwas repariert werden damit der Betrieb weiter läuft dann muß ich da sein.
Normale Arbeitszeit Mo.-Do 7.00- 16.15 mit 15 min.Pause und Fr. 7.00- 12.00
Ich mache fast immer Mo.-Do 6.00-17.00 mit 15 min.Pause und Fr. 6.00- 12.30
Samstag nach lust und laune meistens 2-3 mal im monat
Überstunden werden Ausbezahlt, und dazu gibt es täglich ein Mittagessen auf kosten der Firma. Bin sehr zufrieden damit!

Gruß michael
Autor: Imbiss_Bronko
Datum: 06.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
In meiner Lehre haben wir morgens um 0700 angefangen und um 1700 war fruehestens Fireabend. Wenn es schlecht kam, dann war eben erst um 2100 Schulz und mit noch mehr Pech musste man samstags und sonntags auch noch ran, teilweise Schleppeinsatz auf dem Wasser, und dann konnte man im E-Fall nach dem Einsatz gleich wieder regulaer anfangen zu arbeiten. ^^

Auf Montage (ausserhalb, nicht der Wochentag ^^) war 0800 Beginn und regulaer 2100 Schulz. Resultat: Knapp 300 Ueberstunden am Lehrende, die ich aber alle abbummeln durfte, zwischendurch waren denn auch mal ein paar Tage frei, auch Brueckentage.

Ganz ehrlich, mich hat das viele Arbeiten nicht gestoert. Lieber mach ich 2 Ueberstunden jeden Tag als eine Stunde sinnfrei ohne Arbeit rumzustehen. Und ich war vorher nur 13 Jahre Sesselpupserei in der Schule gewoehnt. :D
Cyanide and Happiness.
Autor: banditzicke
Datum: 07.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo erst mal :-)

Also über eure Arbeitszeiten kann ich nur schmunzeln ;-)
Ich bin Busfahrerin im Linienverkehr und meine kürzeste Schicht beträgt 10,5h
die längste 13,5h.
Beim Frühdienst fang ich um 4:45h an und hab um 14:15 Feierabend.
Dabei kommt ja noch die Anfahrt und Heimfahrt.
Beim Tagdienst bin ich schon morgens um 6:10 unterwegs und komm Abends erst um 7:30 heim.
Klar hab ich da ne Menge Pause drin, aber was nutzt, wenn du mit der Kiste einsam in der Prärie stehst.

Gruß Sanne

das Gas ist rechts, und die Sonne scheint von oben.
Autor: Peja_320i
Datum: 07.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vor der Krise wars so bei mir

Frühschicht:

Mo - Sa 5.30 - 13.30

Spätschicht:

Mo - Fr 13.30 - 21.30 dazu Do noch ne Stunden eher anfangen!

Nachtschicht:

So - Sa 21.30 - 5.30

Jetzt bin ich froh, wenn ich 3 Wochen im Monat arbeiten kann :(!!

Bin im Metallbereich für Automobilindustrie tätig!!
Autor: Black_Seven
Datum: 07.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mo - Do 6.30 -15.45 - 45 min Pause , Freitag 6.30 - 12.30 keine Pause 40/h Woche
Nur die besten sterben Jung
Autor: Opern Geist
Datum: 07.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo

kurz und bündig

37,5 std woche

mal mehr mal weniger :)

gruss
Autor: mikV8
Datum: 07.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
also bei mir schwankt der wöchentliche Stundenaufwand. Normalerweise habe ich eine 38h-Woche, jedoch unter 40 bleibt es nie. Meist komme ich auf um die 45 und manchmal auch noch weit drüber. Das hat mir schonmal über 500 Überstunden beschert, welche mir dann zum Dank ohne Zuschlag bezahlt werden sollten. Hab das dann nicht akzeptiert und mit dem Hinweis auf meine Gesundheit auf das Abfeiern plädiert. Hab die Zeit eh für Arbeiten am Haus gebraucht.
Teilweis kann ich diejenigen verstehen, die meinen, dass Ihnen das viele Arbeiten nix ausmacht. Ging mir in jüngeren Jahren auch so, jedoch ändert sich dies spätestens mit Familie und vor allem Kindern. Wer da von 6-20 arbeitet der kann sowas gleich beerdigen.

Gruß Mirko
Autor: Hecktrieb06
Datum: 08.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man ließt, hab ne xxStd Woche und es kommt aber auf weit mehr...
Auf der einen Seite, die meisten machen regelmäßig Überstunden, dann
auf der anderen Seite stehen millionen Leute beim Ar beitsamt schlange.
Echt tolles Deutschland.

If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: Touri Normi
Datum: 08.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sobald ich meine anstellung habe werde ich nur max 95std im monat arbeiten dürfen.der regelfall sind 70-90std

in meiner kochausbildung anno dazumal durfte ich allerdings zwischen 10 und 15std täglich malochen bei keiner einzig bezahlten überstunde.
ist leider normal in der gastronomie.

grüße norman

Bearbeitet von: Touri Normi am 08.08.2009 um 14:11:26
Understatement ist alles

Autor: pixel91
Datum: 08.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab 38,5 Stunden die Woche.

Muss ne ganze Stunde Pause machen.

Mo-Do: 07:30 - 16:15 Uhr

Fr: 07:30 - 16:00 Uhr

Dazu kommt dann noch jew. mind. ne 3/4 Stunde An- und Abfahrt.

Mein Arbeitgeber zeigt sich da garnicht flexibel mit den Arbeitszeiten.
Nur die Überstunden werden wenigstens Minutengenau mitgeschrieben.
Ausbezahlt wird garnix..nur iwann mal abgefeiert.
Autor: theblade
Datum: 08.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
<<<< 25h Woche <3 ^^ :-/
Autor: mb100
Datum: 08.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz einfach: so lange, bis die Arbeit, die es zu erledigen gilt, fertig ist. Kann durchaus mal ziemlich lange dauern - gern auch bis nachts. Kann aber manchmal auch schnell gehen.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: steinbock
Datum: 08.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
42,5 h Woche, manchmal gehts am Abend so ca. 10-20 min länger.
Überzeit kann man ab 1/2 h aufschreiben.
Hab jedoch auch schon 55h Wochen gemacht als ich nur Räder im Akkord gewechselt
habe in der Hauptsaison. Da musste ich wenigstens nicht ins Fitness gehen :-)
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: psoli1
Datum: 08.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
40 stunden woche

7-15:30 inkl 30 min pause

zur zeit überstunden sperre sonst wären es immer
6-15:30 plus ca 2-3 mal im monat der samstag und ab und zu mal sonntag

überstunden bezahlt
Autor: Marcel320ci
Datum: 08.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mo - Do 8.00 - 18.00 Uhr, Freitag 8.00 - 16.00 Uhr
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung des Lesers!
Autor: potzee
Datum: 08.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
5-6 tage woche und jeden tag 12std.
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: Synt4x
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich arbeite momentan von 7 - 16 Uhr.

Frühstückspause nach eigenem Ermessen, Mittagspause ca 1.5 - 2 Stunden.

Während der Arbeitszeit sind auch Volleyball spielen, Sauna gehen oder Kraftraum inkl :D
Autor: Axilleus
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaube ich kann alle topen, bei uns gibts tage in denen ich bis zu 16 stunden schaffen muss und nur 8,5 stunden bekomme z.b. 5:00-21:00 und pausen kenn ich auch nicht vielleicht mal 10 minuten was essen und weiter. Ich rate nur allen nie in lebensmitteldiscounter zu arbeiten, zumindest nicht als marktleiter. Ich werde es auch nicht mehr lange machen!
Autor: BmwFreak1986
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich arbeite seit Anfang dieser Woche in einem großen Erlebnisbad in Neckarsulm - dem AQUAtoll als Abteilungsleiter für vier Abteilungen und ca. 50 Mitarbeiter.

Lt. meinem Arbeitsvertrag habe ich eine 39 Std. Woche, diese Woche bin ich da locker drüber - werde wohl so zwischen 70 - 75 Std. rauskommen...!

Achso, von der Uhrzeit her arbeite ich max. bis 23 Uhr.

Bearbeitet von: BmwFreak1986 am 09.08.2009 um 12:16:52
Die Erde sieht vom Weltall Weiß-Blau aus - das kann kein Zufall sein! :D
Autor: Mekkra
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Interessant zu sehen das einige doch zum Teil sehr lange arbeiten, euer Fazit? Gerechtfertigt, weil das heutzutage nun mal so ist oder Ausbeutung um Personalkosten zu sparen?

Bearbeitet von: Mekkra am 09.08.2009 um 12:45:49
Autor: Don Andolini
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
früh 5:30 bis ca 13:30 ...
Spät 13:30 bis ca 21:30

wochenende ab u zu aber nur von 9:00 bis ca 17:00

anfahrt muss man auch zu zählen von ~1std.
HEEEJ! Gerade aus guggn!!
Autor: Canis_Lupus
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laut Arbeitsvertrag: 42 Stunden- Woche

Meist aber von 8 - offiziell 17.24

gern auch mal 24 Uhr oder später gearbeitet, da ich als IT - Techniker im Außendienst in ganz Deutschland unterwegs war und immer nach getaner Arbeit nach Hause fuhr.

Habe dann im Dezember gekündigt - dort hatte ich dann etwas über 300 Überstunden :) Diese habe ich dann abgebaut (bei vollem Gehalt 2 Monate Urlaub) und sogar noch Geld bekommen, für Resturlaub.

Ich glaube es gibt heutzutage außer in Ämtern kaum noch Betriebe , wo nach genau 8 Stunden alles stehen und liegen gelassen und nach Hause gegangen wird.
Hatte dann
"Wir unterstützen die Bußgeldbehörde:
Gesponsortes Geld: 580€
Erhaltene Dankespunkte: 7

(Zeitraum: 3/4 Jahr)"
Autor: da_woifal
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also so viel unbezahlte Überstunden... Würd ich sicher nicht machen... Entweder Arbeiterkammer oder anderen Job suchen!

War ein Monat als Erntehelfer im Juli... 55 Überstunden in 1 1/2 Wochen gemacht...

Wurden aber alle ausbezahlt.
Autor: Synt4x
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achja, wenn ich 12 Stunden am Tag arbeite, bekomm ich dafür nen halben Tag frei!
bei 16 stunden täglich bekomme ich nen ganzen tag dafür frei =)

hab momentan in 40 Tagen 12 Tage überstunden aufgebaut und naja, meine arbeit ist wie oben beschrieben halt echt einfach ^^
Autor: smooth80
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich glaube ich kann alle topen, bei uns gibts tage in denen ich bis zu 16 stunden schaffen muss und nur 8,5 stunden bekomme z.b. 5:00-21:00 und pausen kenn ich auch nicht vielleicht mal 10 minuten was essen und weiter. Ich rate nur allen nie in lebensmitteldiscounter zu arbeiten, zumindest nicht als marktleiter. Ich werde es auch nicht mehr lange machen!

(Zitat von: Axilleus)




da machst du was falsch ;)
also mein schwager kann sich nicht beschweren


„Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, dann ist es Zeit sich zu besinnen.“
Autor: phil_e36
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Normalerweise arbeite ich sieben Stunden am Tag, dass war bisher allerdings noch nie der Fall, vor kurzem hab ich in zwei Wochen fast 110 Stunden gearbeitet anstatt 70 und bin dann einfach wieder eine Woche zu Hause geblieben. Ich finde das super, es gibt bei uns auch Leute die bauen in sechs Monaten 200-250 Stunden Gleitzeit auf und lassen es sich Stückweise ausbezahlen.

Zum Glück verdienen wir echt gut, die Arbeit ist super und alles wird schön ausbezahlt. Unbezahlte Überstunden zu machen würde mich schon sehr aufregen.

Da sieht man halt wieder, wie groß einfach die Unterschiede sind.

Bearbeitet von: phil_e36 am 09.08.2009 um 15:01:14
Autor: daniM2
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
da habe ich aber glück mit den überstunden , bei mir werden sie bezahlt + 25%
und 30 überstunden im monat sind normal.

arbeits zeit

Von 7.00 bis 12.00 pause 1 stunde von 13.00 bis 16.00 bin aber meistens bis 17 oder 18.00 uhr im geschäft
330ci Bj 2004
Autor: Don Andolini
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
überstunden gibts bei mir selten... u wenn werden die ausbezahlt...

wochenden werden abgefeiert :)
HEEEJ! Gerade aus guggn!!
Autor: schulli1976
Datum: 10.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

da ja in der letzten Zeit die Automobilbranche von der Wirtschaftskrise stark in Mitleidenschaft gezogen ist, dürfen wir natürlich auch nicht mehr so viel arbeiten. Offiziell arbeiten wir in einem 2-Schichtsystem mit 7,6 Std Arbeit pro Schicht, was im großen und ganzen eingehalten wird. Doch seid Anfang diesen Jahres arbeiten wir in Kurzarbeit, das heißt kurz gefasst eine Woche arbeiten eine Woche frei.

Bei Interesse an Fehlerspeicherdiagnose, Codierungen etc. im Raum LDS, LOS, TF, B

--> PN an mich
Autor: da_woifal
Datum: 10.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weil soviele was von Kurzarbeit schreiben... Wie schauts dann eigentlich mit der Bezahlung aus?
Autor: rs2000mk6
Datum: 10.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Weil soviele was von Kurzarbeit schreiben... Wie schauts dann eigentlich mit der Bezahlung aus?

(Zitat von: da_woifal)




Unser Nachbarbetrieb macht auch Kurzarbeit, 3 Wochen arbeiten mit Bezahlung 100% und 1 Woche zuhause für 67%.
Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht.
Autor: BMWBiene83
Datum: 18.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus miteinander,
muß mich aufgrund eurer Arbeitszeiten doch mal zu Wort melden.
Wenn ich die so lese dann werde ich direkt neidisch.
War die letzten 2 Jahre als Betonpumpenmaschinist tätig. Zu meinen Arbeitszeiten:
Arbeitsbeginn: Von Tag zu Tag unterschiedlich. Mit einberechnet werden muss die Anfahrt und der Aufbau der Pumpe, bei legen von Schlauchleitungen nochmals mehr Zeit. Pausen: Keine, alternativ während der Fahrt oder des Pumpens schnell was fressen und saufen. Sorry muss aber so ausgedrückt werden. Feierabend: Je nach Auftrag. Tagesstundensatz im Durchschnitt ca. 14 Stunden.
Persönlicher ( trauriger )Rekord: 27 Stunden, ohne Pause. ( Bei Beton kann man halt nicht pausieren. Das Zeug wird ja je nach Rezeptur schneller oder langsamer hart ) Vorteile in diesem Beruf: Man verdient ein schweine Geld
Nachteile: keine regelmäßigen Arbeitszeiten, man kann nichts planen ( Ein Kundenauftrag, er will um 18.00Uhr noch seine Terasse gepumpt haben, wir machen das natürlich. Pumpzeit ca 1 Std, Pumpe reinigen, Abfahrt von der Baustelle zur Firma, von der Firma nach Hause und ruckzuck is 21.00 Uhr, das Bier mitm Kumpel geht den Bach runter. Das gesamte Privat und Familienleben leidet darunter.
Höhepunkt meiner Karriere: Hatte an einem Mittwoch einen 18Std Tag ohne Pause. Hätte am Donnerstag morgen ne BAB Brücke pumpen sollen. Hab um ne halbe Stunde verpennt. Ein Betonmischer musste von der Baustelle weggeschickt werden weil der Beton schon zu alt war. Ergebnis = Abmahnung. Da is mir dann der Kragen geplatzt. Rechtsanwalt und schon war die Abmahung zurückgezogen.
Will mit der ganzen Geschichte keinesfalles prahlen. Aber wenn mal einer von euch bei seiner 38,5 Std Woche wieder mal jammert, soll er mal dran denken, das es Jobs gibt in denen es noch wesentlich schlimmer zugeht.
Gruß: Olli
Autor: Dolph1984
Datum: 18.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Derzeit Mo.-Do. 7:30 - 15:30 Uhr und Fr. 7:30 - 11:00 Uhr
Ein Flotter 3er muss nicht zwingend mit Sex assoziiert werden
Autor: I-NEED-MONEY
Datum: 18.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Mekkra: Find schon dass deine Arbeitszeit lang is, wenn ichs mit meiner vergleich, ich arbeite Mo-Fr von 8-17Uhr!
(Bin aber auch noch in der ausbildung...)

MFG
Autor: lowspot
Datum: 18.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich arbeite im Marketing und habe einen Bürojob

Arbeitszeit von Mo bis Do von 8.00 bis 17.00h, allerdings mache ich keine richtige Mittagspause und bin da immer noch erreichbar.
Freitags von 8.00h bis 14.30h

Wenn ich die nicht vorhandene Mittagspause als Arbeitszeit rechen komme ich auf über 42Std. in der Woche.

Momentan ist es aber nicht als Arbeit sondern eher als dauersurfen anzusehen(Ferienzeit und Finanzkrise....)



Bearbeitet von: lowspot am 18.08.2009 um 09:59:51
Autor: paulnuvey
Datum: 18.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
In der Woche zwischen 8-10 Stunden täglich. Und am Wochenende 12-13 Stunden.
Ich habe einen 40h/woche Arbeitsvertrag und dennoch mache ich mindesten 10 Überstunden pro Woche. Diese sind für´n "?rsch" weil ich diese der Firma "schenken" darf. Weder abbummeln noch ausgezahlt kriege ich sie...
Es gibt weder Sonnabends-, Sonntags- noch Feiertagszuschlag! Es gibt kein Urlaubsgeld, keine Weihnachtsgeld oder irgendeine Einmalzahlung.
Zusätzlich verhältnismäßigen Hungerlohn...

Ich nenne es mal Abzocke wie es im Buche steht!!! Deshalb bin ich da auch bald weg und ebene mir derzeit den Weg der Selbstständigkeit.


Bearbeitet von: paulnuvey am 18.08.2009 um 12:56:16
Autor: scheflo
Datum: 18.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da ich Selbstständig bin arbeite ich immer ^^

Offiziel 9:30 bis 18:30 aber meistens 8:00 - 23:00

Mei Freundin mekkert scho immer
Du suchst nen neuen Style oder eine Reparatur für dein iPhone? Dann frag die Profis www.iphoneprof.de
Autor: Mekkra
Datum: 18.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist halt auch immer eine Frage wie der Verdienst für seine Arbeit ausfällt, wenn ich meinen Job nicht so lieben würde könnte ich ausm Fenster springen.
Autor: bmwRacOr
Datum: 18.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
mojee miteinander...

Also ich Arbeite als KFZ Lackierer von 8.00 - 16.30 Uhr
Wenn es mal vorkommt das ich überstunden mache und das ist richtig selten fast nie :P bekomme ich das cash up die Kralle
Autor: E46-Timo
Datum: 18.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
tach auch..

also wenn ich das alles so lese darf ich mich jawohl mal garnicht beschweren ;)
ich arbeiten in wechselschicht ( früh.-spätschicht ) die eine woche von 5.40 - 13.30uhr und in der spätschicht von 13.35uhr - 21.25uhr...überstd. kommen auds flexi und können abgebummelt oder ausbez. werden...

mfg timo
Autor: BMWluder88
Datum: 21.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab ebenfalls Gleitzeit. 37,5 Stunden Woche, 1 Stunde am Tag Pause. Jede Minute die ich länger bleibe wird mir Gutgeschrieben und ich kann sie abfeiern.

Da wir am Telefon eine erreichbarkeit von 7:00 - 18:30 Uhr gewährleisten sind wir auf 3 "Schichten" aufgeteilt.

Frühschicht: 7:00 - 15:15 Uhr
Mittelschicht: 8:30 - 16:45 Uhr
Spätschicht: 10:30 - 18:30 Uhr

Jeder ist selbst dafür verantwortlich seine Soll-Arbeitszeit einzuhalten. Aber da wir Jahresarbeitszeit haben könnte ich ohne das irgendwer was sagt +/- 75 Stunden haben.

Die Schichten wechseln sich bei uns ab:
3 Wochen Früh - 2 Wochen Mittel - 1 Woche Spät und anschließend
2 Wochen Früh - 3 Wochen Mittel - 1 Woche Spät

Da ich noch in der Einarbeitung bin, werde ich bis ende November auf der Mittelschicht sein. Bin mal gespannt wie es wird wenn ich auch den wechsel hab.
love sucks
Autor: Katana
Datum: 21.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
MO-DO 7,30- 16,30 Uhr
Fr 7,30- 12,30 Uhr
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht!
Autor: Don Andolini
Datum: 21.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
e46 timo ..... noch so einer ;)
HEEEJ! Gerade aus guggn!!
Autor: Lucky-Slevin
Datum: 21.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
35 Std. pro Woche

Gleitzeitregelung :
zwischen 6.00 und 9.00 kommen und zwischen 14.00 und 18.00 gehen.

Hauptache ist, dass sich dass GL-Konto am Monatsende zwischen -25 und +25 Stunden bewegt.

(bezahlte) Überstunden bis jetzt noch sehr selten...

mfg
Lucky-Slevin
Einzelfälle... alles nur Einzelfälle

http://einzelfaelle.com
Autor: Lexxter
Datum: 21.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab keine festen Arbeitszeiten... Meist von 7.00 - 18.00 aber auch mal 20.00...
+ Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann, wenn doch...fahr schneller als der Tod! +
Autor: Bmw_freak_92
Datum: 25.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mo - fr
8.00 - 16.00
TUNING IT'S NOT A CRIME... IT'S A WAY OF LIFE
Autor: VinZ
Datum: 27.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nachtschicht 22.00 bis 6.00
Spätschicht 14.00 bis 22.00
Frühschicht 6.00 bis 14.00

Von Montag bis Samstag ...und dann 1 woche zuhause ..das gute alte 18 schicht system ^^
Autor: Offe
Datum: 27.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mo-Do 08:00 - 17:00 (bin aber meißtens von 07:35 - 17:15 da)
Fr 08:00 - 14:45 (07:35 - 15:00)

Schule läuft nebenher auch noch:
Mi 18:30 - 21:30
Sa 14:30 - 17:30
So 08:00 - 15:00 (Sa. und So. wechseln sich ab)

An freien Minuten, wenn ich körperlich und geistig halbwegs fit bin, helfe ich dann noch meinem Dad bei Büroarbeiten, wo ich aber dann erstmal 60km einfache Fahrt habe.

Aber die Schule ist zumindest am Ende diesen Jahres endlich vorbei :-D

Bearbeitet von: Offe am 27.08.2009 um 08:44:32
Autor: RoninXM
Datum: 27.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab 38 Wochenstunden (=7,36 h/Tag). Allerdings mit Gleitzeitregelung und optimierten Dienstantritt (von zuhause). Jetzt im Sommer fang ich meist 6:30 an, damit ich 14:30 Feierabend machen kann.
Im Winter schiebt sichs meist ne Stunde nach hinten.

Meist arbeitet man aber eben doch länger. Wird aber alles elektronisch im Gleitzeitkonto gespeichert. Kriegen keine Überstunden ausgezahlt sondern bummeln die Zeit ab, wenn mal weniger zu tun ist.

Bearbeitet von: RoninXM am 27.08.2009 um 17:51:03
"Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst. Wenn du den Baum nur hörst, dann wars Übersteuern!" [Walter Röhrl]
Autor: Mario84
Datum: 27.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, da ich in der Zeitarbeit tätig bin (Personaldisponent) habe ich in der Regel eine Arbeitszeit von 08:00 bis 18:00. Zudem alle 2 Tage 24h Notrufnummer und jedes dritte wochenende komplett notdienst.. also habe ich im schnitt eine 70 stunden woche.. aber dafür wird alles schön bezahlt ;)
** nicht spektakulär aber Bar bezahlt und meiner :) **
Autor: jochen78
Datum: 28.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Frühschicht 6.00 bis 14.00
Nachtschicht 22.00 bis 6.00
Spätschicht 14.00 bis 22.00
Und als Schichtführer ne dreiviertel Stunde eher und auch ne viertel bis ne halbe Stunde länger jeden Tag. Geht halt schön aufs Zeitkonto :-)

Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: mzero
Datum: 28.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir siehts so aus
Mo-Fr 7:00Uhr - 17:30Uhr

Allerdings ist Dienstags für mich schon um 14:00Uhr Schluss, danach gehts auf die FH zum berufsintegriertem Studium und heim komme ich um 19:30Uhr
Samstags dann nochmal in die FH von 8:15Uhr bis 13:30Uhr, danach ist bei mir dann Wochenende angesagt :)

...::: Meine NEUE Fotostory :::... (Stand 04.04.2007)
Autor: E30massder
Datum: 28.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Unterschiedlich... Bin im Schwerlastverkehr tätig. Da kommen auch scho mal 20 Stunden-Tage drin vor. In der Regel sind's aber meist so um die 8-9 Std.
Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar


Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
Autor: sh3le30
Datum: 28.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
regulär von 08:00 bis 17:00. bis 18:00 aber eigentlich immer, meist noch länger. freitag 15:00 hab ich noch nie geschaft, da wirds immer am längsten, weil wir die sachen noch machen die wir unter der woche nich geschafft haben.
rekord war 08:00 anfang und 03:00 am nächsten tag aufhörn.hamm am nächsten tag dann aber auch erst um 09:30 angefangen.
geregelte pausen gibts nich. machen irgendwann zwischen 12:30 und 13:30 mittag, solang bis ma mit essen fertig sind. wenn ich n kaffe trinken will trink ich einen und wenn ich eine rauchen will rauch ich eine und wenn wir mit papierkugel brennball speiln wolln, dann machma halt des mal ne halbe stunde lang, also alles ziemlich easy.
hauptsache die arbeit wird fertig, rest is egal. überstunden werden nich aufgeschrieben. dafür gibts zwischendrinn mal wieder was bares und wenn ich nen tag frei brauch, dann krieg ich den auch definitiv.
letztes jahr hab ich nichmal meinen urlaub aufgebraucht(dieses jahr gabs zwangsurlaub, damit ich auch mal daheim bleib :-)) dafür hab ich nen fallschirmkurs im wert von 1700,- gekriegt.
muss dazu sagen, dass mir arbeit tierisch spass macht ich eigentlich gar nich heim will. geht uns allen so (sind bloß 4 angestellte) sonst würd ma des wahrscheinlich nich mitmachen, weil wir nieeee so viel abbaun, wie wir überstunden machen, aber uns liegt die firma auch sehr am herzen.
und lieber verbring ich 18 stunden am tag mit menschen die ich mag, als 8 stunden mit idioten.

und feierabend is auch nich gleich heimfahrn, da quatscht man auch mal 2-3 stunden noch mit der kollegin ;-) oder fährt mitm chef noch ne runde mopped. sind ne große, glückliche familie :-)
Einen guten Fahrer erkennt man daran, dass bei ihm die Fliegen am Seitenfenster kleben!
Autor: 320i cabrio
Datum: 02.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
meistens ne 6 tage woche. mo-fr. 9-16 (studium) und dann noch 3 nebenjobs die von 2-7 stunden in anspruch nehmen
wer billig kauft, kauft zweimal
Autor: Razor2103
Datum: 03.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mo-Fr 7.00 - 18.00

Überstunden werden zwar bezahlt , aber das sch....sss Finanzamt nimmt mir eh immer die überstunden weg!!

e36 323ti compact
e92 335D Qp Volle Hütte : M-Paket2
Autor: goge5er
Datum: 03.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich arbeite von 6.30 Uhr bis ca 18.00 Uhr öfters auch bis 20.00 uhr kommt immer drauf an was für ne Baustelle und wie weit weg!
Autor: angry81
Datum: 03.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
58std/woche
Autor: -XTreMe-
Datum: 03.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
6.00 Uhr - 14.00 Uhr ;)
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: kear
Datum: 03.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
gleitzeitregel :
anfangen zwischen 6 und 9 dann 7std schaffen un minimum 30 min pause
Autor: DoubleH
Datum: 04.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
35 Stunden Woche, von 7 bis 15 Uhr, herrlich :)
Früher in meinem alten Betrieb warens 42,5 Stunden + jede woche noch so 5 - 10 über stunden, unbezahlt. Was auch der grund war das ich mir was anderes gesucht habe :)

Autor: Walker-77
Datum: 01.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich arbeite im Logistik Bereich und arbeite:

Mo-Do 08.00-18.30
Fr 07.00-17.30




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile