- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: NDM27 Date: 04.08.2009 Thema: Mwst Ausweisbar?! ---------------------------------------------------------- Servus, ich will mir ein gebrauchtes Auto kaufen. Leider sagt der Verkaüfer das er nur an Gewerbliche Käufer verkauft. Mein Schwager ist selbstständig und meinte ich könne das über seine Firma laufen lassen, also er kauft das Auto und verkauft es sofort wieder mir. Jetzt meine Frage, der Verkäufer meinte dann ist die Mehrwertsteuer ausweisbar und könnte vom Finanzamt zurück geholt werden. Geht das denn so einfach? Ich meine das mein Schwager den Wagen über seine Firma kauft und mir ohne ihn anzumelden weiter verkauft und dann noch die Mwst absetzt? Gibts da irgendwelche Regularien das der Wagen ne bestimmte Zeit auf die Firma angemeldet sein muss oder so? Mir gehts ja auch gar nicht darum die Mwst zurück zu bekommen, ich will einfach nur dieses Auto! :-) Danke schonmal an die Experten. Gruß Matze www.mathias-hohme.de |
Autor: louisdama Datum: 04.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu deiner frage keine Ahnung, aber das gute für dich wäre, das dein Schwager dir dann Garantie geben muss beim Fahrzeugkauf Ö Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: cxm Datum: 04.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wenn Dein Schwager den Wagen über seine Firma kauft und sich die MWSt. zurückzahlen lässst, gehört der Wagen zum Betriebsvermögen seiner Firma. Er kann den Wagen über die geplante Nutzungsdauer abschreiben und selbst nutzen bzw. nutzen lassen oder zum Buchwert weiterverkaufen. Bei einem Verkauf ist dann für ihn wiederum die MWSt fällig. Macht er dabei Gewinn, so muss er diesen versteuern. Letzendlich kaufst Du einen Wagen für den Du keine Gebrauchtwagengarantie einfordern kannst... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 04.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grundsätzlich geht dass. Dein Schwager muss dann halt beim direkten Weiterverkauf an dich die Mehrwertsteuer bzw. Umsatzsteuer abführen. Am Ende zahlst du halt genausoviel als hättest du im beim Original-Verkäufer ganz normal mit MwSt gekauft. Das Problem: Gegenwärtig machen das viele Autohändler so ("Nur an Gewerbliche"), da sie so keinerlei Garantie/Gewährleistung geben müssen. Du kaufst dann quasi "vom Händler" (also höherer Preis) ne tickende Zeitbombe, ohne das typische Auffangnetz, wofür der höhere Preis gegenüber Privatmarkt eigentlich verlangt wird... Zitat: Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: NDM27 Datum: 04.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, das hört sich ja eher schlecht an. :-) Na dann muss ich nochmal schauen wie ich das am besten mache. Danke euch schonmal. www.mathias-hohme.de |
Autor: Der_Gute Datum: 04.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die MWST kann er sich zwar wiederholen, aber er muss sie nach dem Verkauf direkt wieder abführen. Somit würde sich das für Dich nicht rechnen. Netto = Brutto Er kann den Wagen kaufen und als Verkaufsgrund angeben, dass der Wagen einen Totalschaden erlitten hätte. Ist aber sehr fragwürdig. Das muss Dein Schwager selber wissen, bzw. sein Steuerberater. www.lindlar.org |
Autor: Opern Geist Datum: 04.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wieso MUSS er garantie geben ?? das ist eine freiwillige leistung gewährleistung müsste er geben... sind aber zwei verschiedene paar schuhe gruss |
Autor: NDM27 Datum: 04.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich trau mich es gar nicht zu sagen, aber es ist kein BMW... Bearbeitet von: NDM27 am 04.08.2009 um 22:31:22 www.mathias-hohme.de |
Autor: Ehm Datum: 05.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das der Händler das so macht hat einen Grund. Ich mutmaße jetzt mal das wird ein hohes Fzg Alter sein. Mach ihm doch den vorschlag er solle seinen Preis nochmal überdenken und du kafst das Ding dann als Teilespender bzw Teilgescheschlachtet (auf dem Papier) dann ist er auch aus der Gewährleistung raus. Wenn der Preis stimmt kann Ich mit sowas leben. Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen |
Autor: NDM27 Datum: 05.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So alt ist er gar nicht, EZ 10/2004. Aber ich hab jetzt davon Abstand genommen und werde mir den anderen kaufen. Also schon das gleiche Modell, aber halt wo anders. Verarschen lass ich mich nicht! www.mathias-hohme.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |