- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW_rules Date: 03.08.2009 Thema: Ambiente-Beleuchtung über den Leisten ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Gemeinde, da ich aktuell ein bißchen Zeit habe(6 Wochen Urlaub) hab ich mal ein bißchen überlegt, was ich noch an meinem Lieblings-Auto einbauen könnte. Da ist mir eingefallen, das die neue E-Klasse ja diese Ambiente-Beleuchtung in Höhe der Innenraumleisten hat (sieht nich so schlecht aus). Nun dachte ich mir vielleicht ist das ja auch im E46 realisierbar. Was meint Ihr? Hat das schon mal jemand probiert (eventuell EBA)? Hab auch schon ein bißchen gestöbert und ein paar LED-Leisten gefunden (in Orange natürlich). Werde morgen mal nachmessen und die Sache durchdenken. Hier noch ein Bild von dem was ich meine (Falls das nicht erlaubt ist, nehme ich es gleich wieder raus): http://l.yimg.com/eur.yimg.com/ng/sh/autonews/20090112/08/462518528.jpg Für Tips bin ich dankbar. M.f.G. Matze |
Autor: Cottec Datum: 03.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm, wenns im bmw-orange ist wärs ja ganz okay. anbieten würden sich natüröich die zierleisten. vielleicht die elektronik ohne gehäuse einfach von hinten in die zierleisten kleben und dann kleine abstandshalter aussen und in der mitte drankleben,damit die leiste unten ein wenig absteht |
Autor: marueg Datum: 04.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: und genau darin sehe ich das größte Problem. Dazu müssten die Intereurleisten an der unteren Seite (und auch nur dort) über die Verkleidung hervorstehen. Das ist mit den originalen Aufnahmen wohl kaum umzusetzen, abgesehen von den zu erwartenden Klappergeräuschen. Lasse mich natürlich gern eines Besseren belehren ;o) ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: CologneBMW Datum: 04.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt doch diese LED schnüre da dieses leuchtende Kabel :D:D Soweit ich weiss wird das auch im neuem Fiesta benutzt die haben da auch irgendwo am cockpit so ne ambienten beleuchtung.. eigentlich ne super idee finde ich.. Beleuchtung sieht sowieso immer gut aus kann man nie von genug haben :D Ich glaub ich fummel mal was zusammen die tage |
Autor: audowagen Datum: 04.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- na das ist ja mal ne feine idee... glaube das mit den abstandshaltern an den dekorleisten sollte nicht das problem sein, speziell wegen der klappergeräusche, die aufnahmen sind ja relativ weich. wo hast du denn diese orangen led- bänder gefunden?? lg audowagen |
Autor: Severance Datum: 04.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die leisten hatte ich letztens erst ab, das sind so 0,5cm dicke stifte aus weichem metall, die in die aufnahmen im cockpit gepresst sind, die halten auch wenn sie nicht ganz rein geschoben werden weil die sich anpassen. jedoch ist fraglich wie das tagsüber aussieht wenn die leisten so abstehen...probieren gruß |
Autor: BMW_rules Datum: 04.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, erstmal Danke für die Antworten. Hier sind mal ein paar Beispiele für die LED-Leisten: Link Link Link ich muss noch nachmessen, wegen der Länge und schauen, wie man das am besten macht. Hab heut noch eine Plastikleiste gefunden (das Dreh-Dings vom Rollo), die wenn man eine Lampe ans Ende hält das Licht weiter abstrahlt (eine Art Lichtleiter). Vielleicht ist das auch eine Möglichkeit. Matze |
Autor: MCEE Datum: 04.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geile Idee aber glaub nicht wirklich leicht umzusetzen. Das mit Abstandshaltern halte ich persönlich für Murks, da die Interieurleisten dann nach vorne weg stehen und nicht mehr bündig sitzen. Sieht m.M. nach aus wie "gewollt aber nicht gekonnt". Die Lichtschläuche sind ne gute Idee allerdings wo willst die verstecken? Die sind ja relativ dick, sodass man die nicht in den Spalt an den Interieurleisten stecken kann.... PS: Du weisst schon, dass die BMW Beleuchtung nicht orange sondern amber ist? D.h. die Lichtschläuche von ebay sind dann in ner anderen Farbe wie Deine Instrumentenbeleuchtung usw. Biete: - E46 Innenausstattung schwarz/orange Suche: - E46 Innenausstattung schwarz |
Autor: audowagen Datum: 04.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- da steht auch, dass man die led-bänder als tagfahrlicht nutzen kann. dann scheinen sie doch ziemlich hell zu sein! denke das wird dann im auto aussehen wie im puff... :-)) |
Autor: marueg Datum: 04.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 'Amber' (bernsteinfarben) klingt wohl edler als schnödes 'Orange', aber bei den LED's ist es die gleiche Farbe. Ist doch nur wieder eine Marketingbezeichnung seitens BMW um dem 'Premium'-Anspruch gerecht zu werden. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: MCEE Datum: 04.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Na das halte ich mal für ein ganz großes Gerücht. Amber ist eine eigenständige Farbe; ich hatte mal eine amber SMD und eine orange SMD direkt nebeneinander liegen und das amber geht mehr ins rötliche/bräunliche wenn man den direkten Vergleich hat. Biete: - E46 Innenausstattung schwarz/orange Suche: - E46 Innenausstattung schwarz |
Autor: kroko Datum: 04.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bin auch der auffassung das es nicht so funktioniert wie du dir das vorstellst im gegensatz zur e-klasse sind die ZierLeisten beim e46 ins cockpit eingepaßt, damit du also einen leuchtstreifen von mehreren cm wie bei der eklasse erhältst, müßten die ZL so weit herausstehen das die spaltmaße schrecklich aussehen selbst wenn du es hinbekommst die leiste schräg anzukippen damit sie wenigstens oben einigermaßen bündig sitzt von der verkabelung ganz zu schweigen, 4 türleisten und 3 im cockpit wenn ich mich net täusch und jede muss separat verkabelt werden, sprich alle türpappen ab und wie du das mit dem cockpit machen willst sehe ich auch noch net so ganz das willst ja wohl net alles ausbauen, die folgenden klappergeräusche sind nachhaltig und nerven dich sicher mehr als dich das licht erfreut :/ falls doch bitte bilder posten...viel erfolg! |
Autor: Cottec Datum: 04.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, so passgenau sind die dinger im e46 auch nicht,ich denke es reicht vielleicht einfach die leds hinten in die leisten zu kleben, ich denk da kommt genug licht an den seiten raus, aber halt oben und unten. besorg doch mal sonnen extrahellen led streifen und lege ihn einfach rein und warte bis es nacht wird, dann weißte woran du bist und dann bitte fotos, weil sich die idee garnicht schlecht anhört, in blau sähs bestimmt gut aus bei mir Bearbeitet von: Cottec am 04.08.2009 um 16:58:24 |
Autor: Plan_B Datum: 04.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- sieht zwar wirklich schön aus aber nervt das viele licht im auto nicht irgendwie wenn man nachts unterwegs ist... Aus dem All betrachtet ist die Erde weiß und blau. ...das kann kein Zufall sein... |
Autor: Cottec Datum: 04.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würds auf wenn überhaupt dimmbar machen, obwohl es wahrscheinlich besser ist, wenn es nur angeht wenn die normale innenraumbeleuchtung an ist. wird beim benz nicht anders sein,oder? |
Autor: BMW_rules Datum: 04.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So. Hab mal nachgemessen und mir was ausgedacht. Und zwar geht es mir nur um die vorderen 3 Leisten. Da es ja keine richtigen Leisten in der Tür gibt.(werde mir noch die Türgriffbeleuchtung machen) Die Linke ist mit Biegung 52cm, die Mittlere mit Abwinkelung 40 cm und die Rechte so ca 24cm. Und die Beleuchtung würde ich versuchen oberhalb anzubringen. Also in den Abstand (ca 1,5cm) zwischen Leiste und oberen Cockpit. Jetzt weiß ich allerdings nicht genau wie das aussehen könnte, weil ich denke die LED's leuchten oberhalb auf die Leisten. Es gibt ja LED's die weit abstrahlen und welche wo der Kegel etwas kleiner ist. was meint Ihr? So hoffe ich habe es ein bißchen verständlich erklärt und Ihr wißt, was ich meine. Matze |
Autor: marueg Datum: 04.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Verkabelung ist sicher das geringste Problem. Ich selbst habe die Griffschalenbeleuchtung des E38 verbaut, musste dafür auch ein separates Kabel von Innenraum in die Türverkleidungen verlegen. Am Cockpit dürfte es sich noch einfacher gestalten. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: kenbmw 320d Datum: 04.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bmw hat das mit den innenraum beleuchtung doch auch schon! BMW Beleuchtung sieht auch super aus! Kann man nicht die technik von dennen nehmen? Wenn das funktioniert mach ich es bei mir auch! Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden! |
Autor: Cottec Datum: 04.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist ja gerade das problem, das ist so gebaut, dass da eine kante übersteht unter der die lampen rausstrahlen können. beim e46 sind die verkleidungsteile alle relativ bündig mit dem armaturenbrett/der tür. aber vielleicht geht es ja auch so, wenn die leds stark genug sind leuchten sie vielleicht stark genug durch den schlitz |
Autor: BMW318ti Datum: 04.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kennt ihr diese Leuchtschnüre: ![]() Meiner Meinung nach, ist das die einfachste Möglichkeit, da die Leuchtschnur einen Durchmesser von 1 mm hat. Dies bedeutet, dass die Schnur ganz einfach unterhalb der Leiste entlang gelegt werden kann. Den Konverter kann man anschließend bequem im Handschuhfach verbauen. Hier ein paar Infos zu den Leuchtschüren Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und tragen zu allgemeinen belustigung bei! Simon Beeck Auspuff |
Autor: BMW318ti Datum: 04.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt bei den Schüren verschiedene Farben und Helligkeiten! Dies bedeutet, dass man auch die "Original Farbe" der Instrumentenbeleuchtung bestellen kann. Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und tragen zu allgemeinen belustigung bei! Simon Beeck Auspuff |
Autor: Cottec Datum: 04.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du auf das kleine symbol mit dem stift drückst, dann kannst du beiträge editieren. doppelposting ist sehr sehr sehr verpönt ;) das mit den schnüren find ich nicht so gut, weil die dann ein direktes, also grelles licht sind. edel, dezent und gut sieht es nur aus wenn die beleuchtung indirekt ist... |
Autor: kenbmw 320d Datum: 04.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie wäre es den diese Leds an die Leisten irgendwie an zu kleben und zusammen zulöten! Link LED-SMD Sehen sehr klein aus, kann man bestimmt gut verstecken! Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden! |
Autor: BMW_rules Datum: 04.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich schätze mal die Verkabelung wird nicht das Problem sein, da ja nur vorne im Cockpit. Würde Sie mit der Griffbeleuchtung zusammen an die Außenspiegelbeleuchtung hängen. Wenns dann doch stört, dimmen oder an die Innenraumbeleuchtung machen. Das mit der original Beleuchtung im aktuellen 3er is auch nich schlecht, nur falsche Farbe und wahrscheinlich zu teuer. Die Leuchtschnur wär auch eine Alternative. Klein, einfach zu verbauen. Sieht aber wie gesagt ein bißchen zu hell aus. Aber vielleicht geht die ja zu dimmen. Das mit dem Eigenbau hab ich auch schon überlegt. Da ich aber nich so ein Elektro-Spezi bin glaub ich nich so mein Fall. Glaube da müssen dann noch Widerstände eingelötet werden, dann die Led's auf einen Träger bringen, usw. Aber netter Tip. |
Autor: kroko Datum: 05.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich will ja wirklich nich zuviel pessimismus hineinbringen und zum thema blaue farben im e46 verkneif ich mir mal jedes kommentar ich denke wenn man sich den aufwandt macht will man nicht unbedingt irgendwelche led schnüre sehen, geschweige denn leds an sich es soll ein indirektes licht sein damit es nicht blendet, sehr dezent und passend zur bmw beleuchtung bitte schreibt auch net das es kein problem ist das ins cockpit zu integrieren sondern wenn dann wie? ich sehe nämlich immernoch keine möglichkeit ohne dieses auszubauen SOFERN man alle drei leisten nutzen will, desweiteren weshalb nicht die türen? die stellen doch das geringste problem dar als weiteres könnte ich mir maximal vorstellen die kante oberhalt der zierleiste zu nutzen und nicht die zierleiste an sich denn wenn du hinter die zierleiste leds anbringst egal wie hell strahlen die maximal bis zum nächsten reflektionspunkt und das ist die einsparung im cockpit, sprich deine zierleisten wären minimal mit licht umrandet hier mal n bild für die leute die hier posten aber garkeine ahnung vom e46 cockpit haben :D http://img146.imageshack.us/img146/7521/innenraum2gg4.jpg |
Autor: BMW_rules Datum: 05.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Vielleicht solltest Du mal genau den Thread durchlesen. Die Leisten abzuhebeln und von unten zu beleuchten, steht am Anfang - wurde aber nicht weiter darauf eingegangen. Ich persönlich möchte die Beleuchtung zwischen Leiste und Cockpit machen. Und zwar so, das es eine indirekte Beleuchtung wird, ohne das man etwas sieht (wahrscheinlich nur, wenn man von Unten drauf schaut). Und zwar nur da, weil ich ja noch die Türgriffbeleuchtung machen möchte. Wenn das jemand so machen möchte seh ich kein Problem. Aber mir wäre es ein bißchen viel, vor allem wo soll ich das machen. Wenn ich drinnen sitze, seh ich höchstens den Türgriff. Und unter der Lehne bringt es nicht so viel. Wegen der Farbe: Was bringt es einem, wenn man die Beleuchtung im Innenraum auf Blau umgestellt hat und dann die Ambiente-Beleuchtung in BMW-Orange (Amber). Sieht nich so dolle aus, ist aber Geschmackssache. Und das komplette Cockpit muß ich glaube ich auch nicht entfernen, wenn ich die Leisten auch so abnehmen kann und die Verkabelung dort verstecken kann. Aber wenn ich es mache, schreib ich auch gerne noch eine EBA dazu. Und bitte schreibe nicht, das es nicht irgendwelche Led-Schnüre, geschweige denn Led's sein sollen, sondern schreibe hin, was es noch für Alternativen gibt im 12 V - Bereich !!! Danke für das tolle Foto !!! Matze |
Autor: marueg Datum: 05.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dort sind dann aber Lüftungsdüsen und noch viel schlimmer der Beifahrerairbag im Weg. Das wird sich wohl kaum realisieren lassen. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: kroko Datum: 06.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das photo ist auch nicht aus meinem fahrzeug, lediglich zur bildlichen verdeutlichung wo ein platz möglich wäre deinen umschwung auf die lücke oberhalb der zierleiste hatte ich wirklich überlesen, sry würde ja genau meinem vorschlag entsprechen marueg hat natürlich recht, es würde zwar vernüftig auf die zierleisten leuchten aber der airbag stellt ein problem dar wenn du durch anbringung von schnüren o.ä. diesen in seiner funktion beinträchtigst und im absoluten e-fall irgendjemand etwas passiert, bist du der dumme der auf ewig zahlt, also lieber die finger weg von dem bereich die einzige chance um die spalte vllt doch nicht aufzugeben, sehe ich wenn du herausfindest ob die kunststoffabdeckung vom airbag bei auslösung nach oben weggklappt, weiß ich leider auch nicht ich werd mir heute nachmittag nochmal meinen e46 genauer anschauen |
Autor: BMW_rules Datum: 07.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @kroko - kein Problem Meint Ihr wirklich, das der Airbag im Weg wär? Ich weiß jetzt auch nicht aus dem Kopf, ob diese Sollbruchstelle soweit nach unten geht? |
Autor: Cottec Datum: 07.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- so ein kleines piss-schnürchen wird dem airbag wohl kaum standhalten... |
Autor: Reihen6er Datum: 21.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich greif das Thema nochmal auf da es ja schon lange nicht mehr dazu kam. Würde gerne die gleiche Idee in meinem E39 umsetzen. Gibt es bisher irgendwelche Neuigkeiten bzgl.der "Wasserfallbeleuchtung" im E46? Wurde bereits etwas verbaut(LED-Schnüre,SMD_Technik etc...)? LG Reihen6er |
Autor: Renegy Datum: 21.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie wäre es mit kleinen schlitzen, oder evtl nen paar muster, buchstaben etc in die zierleisten zu schneiden und von hinten zu beleuchten? wenn nur dünne schnitte dann eben ziemlich an der unterkante, das es nicht so auffällt, und dann den schlacht da ran geklebt ;) wäre ne idee die ich evtl auch noch machen würde ;) 9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween! Ich bin schon so oft gestorben, aber nichts hat mich getötet! |
Autor: liltuner2 Datum: 22.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- gute idee wenns funktioniert ;) hab für dich noch ein tipp wenn du es dimmbar haben willst kannst du es ja eig auch an den schalter anschließen wo man das tachso etc hell und dunkler macht ?! |
Autor: Reihen6er Datum: 22.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sprich, einfach nen Poti anschließen. @Renegy: "...wie wäre es mit kleinen schlitzen, oder evtl nen paar muster, buchstaben etc in die zierleisten zu schneiden und von hinten zu beleuchten? wenn nur dünne schnitte dann eben ziemlich an der unterkante, das es nicht so auffällt, und dann den schlacht da ran geklebt ;)" Würde funktionieren..aber was für eine LED-Technik wird dann verbaut? Led-Schnüre oder dünne Bänder? hmm wirklich schwierig herauszufinden^^ Ich schaue mir morgen im Autohaus den neuen 5er genau an und schreibe dann hier ins Forum welche LED-Technik dahinter versteckt ist und wie man diese; am besten anschließen könnte bzgl.der Türpappen, Interieurleisten usw... Wenn man das nachrüsten könnte(Heimwerker lässt grüßen :D), wäre es wirklich individual =)) LG Reihen6er |
Autor: Tidschi Datum: 09.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich grab das Thema mal wieder aus, sonst wird ein gewisser User hier sofort wieder meckern, wenn ein neuer Thread aufgemacht wird... Habe gestern zufälligerweise eine Fotostory hier von einem E46 Member gesehen, der das Ganze bei sich in rot verbaut hat. Würd mich mal interessieren, wie das bewerkstelligt wurde oder ob es schon Alternativen gibt, die man z.B. aus anderen BMW Modellen übernehmen könnte? Greetings Tom |
Autor: Party--P Datum: 09.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du vill sogar nen Link von der Fotostory?? |
Autor: Tidschi Datum: 09.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link |
Autor: lthr87 Datum: 10.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- mmh der gedanke ist echt genial, nur find ich irgendwie nicht die entsprechende Farbe wie die der BMW Instrumentenbeleuchtung:-( Hab in meinen Augen an sich n optimales Produkt gefunden, nur leider gibt es das bestenfalls in knalligem rot:-((( http://www.elektrolumineszenz.com/elektrolumineszenz-band-600x10mm-rot-mit-inverter-p-59.html Vorteil bei diesem Band, es leuchtet nur die eine seite und nicht ringsum, ist beliebig kürzbar, ist relativ unauffällig, optisch angenehmer als n LED-Band, lässt sich ohne probleme in nem Fahrzeug betreiben aber nur das Problem der Lichtfarbe:-((( |
Autor: Party--P Datum: 11.10.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- die wären orange....aber wie weit die dem BMW-Orange nahe kommen weis ich leider nicht http://www.led-lights24.de/SMD-LED-Stripe-orange-5m-300-SMD3528-12V-DC_p820_rx62_siddbddbd2c456599642e595457eb01e9f9_x2.htm http://www.leds.de/LED-Leisten-Module/LED-Neon-Flex-Schlaeuche/ anschließen könnte man die ja an der Beleuchtung für die Fensterheber |
Autor: der_Strolch Datum: 30.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nehmt doch einfach die Lichtleisten vom E92/E93. Klick Teil Nummer 3 ist es. Und machbar ist es. Steckt zwar viel Arbeit drinnen aber sieht gut aus. Sollte die Leiste der Fahrer- bzw. Beifahrertür zu lang sein nimmt man die hinteren Leisten der Seitenverkleidungen des E92/E93. mfg Bearbeitet von: der_Strolch am 30.12.2011 um 23:13:34 BMW ///M |
Autor: aka Kort Datum: 31.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wow!!!! echt??? hast du es bei dir verbaut oder wie kommst du auf die idee??? BTW wieder einmal gefährliches halbwissen!!! wenn du wüstest wovon du hier redest, wüsstest du das es nur die leiste ist und diese leuchtet nicht!!! (da die led und die beleuchtungleiste [celis]) fehlt. was du JA wüsstest, wenn du dieses bei dir verbaut hättest. Bearbeitet von: aka Kort am 31.12.2011 um 12:22:06 Wenn ich Mercedes fahre bin ich arbeiten :o( oder fahre Taxi :o) Das Schönste An Der Arbeit Ist: Der Weg hin und zurück, denn da fährt Man(n) BMW! |
Autor: der_Strolch Datum: 31.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja Du hast recht mit dem was Du geschrieben hast! Sorry hierfür. Die Teile die noch dazu benötigt werden sind die Teile Nummer 3 und Nummer 5. Jenachdem welche Leiste man kauft. Klick mfg BMW ///M |
Autor: aka Kort Datum: 31.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- und es fehlt doch noch was. BITTE BITTE mach dich vorher sachkundigt wie es scheint hast du es nicht brgriffen!!! Wenn ich Mercedes fahre bin ich arbeiten :o( oder fahre Taxi :o) Das Schönste An Der Arbeit Ist: Der Weg hin und zurück, denn da fährt Man(n) BMW! |
Autor: KKKlaus Datum: 31.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ähm wie wäre es anstatt dumm zu labern einfach mal einen lösungshinweis zu posten! niemand mag besserwisser die nur labern! also spucks aus oder halt dich raus! ist ja echt zum kotzen! |
Autor: aka Kort Datum: 31.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- na dann kotz dich ruhig aus! du willst mir sagen, dass es besser ist wenn man nur teilinfos bekommt. gut ich kann sagen das ich die beleuchtung in meinem e36 drinne habe. und es nicht einfach war dies umzusetzten. da es nicht einfach nur eine sache ist die teile im etk zu suchen. da wie man hier sieht es nicht mit einem teil getan ist. fakt ist aber auch das es sich im e46 nicht so umsetzten lässt wie in einer e36 limo wobei ich sagen muss das es im e36 compact am besten wirkt. denn das problem ist die türverkleidung diese muss komplett glatt und am besten nach innen geneigt sein damit der lichteffekt am besten rüberkommt. dies sind erfahrungswerte meinerseits. deshalb sollte es vorher überlegt sein ob es mit der umsetztung funktioniert bevor man sie die türverkleidung versaut und oder nicht mit dem resulat zufrieden ist. fakt ist das man die led, den lichtleiter, die leiste, kabel braucht soviel vom dumm rumlabern!!! und hätte ich meine bilder zur hand würd ich diese posten. Wenn ich Mercedes fahre bin ich arbeiten :o( oder fahre Taxi :o) Das Schönste An Der Arbeit Ist: Der Weg hin und zurück, denn da fährt Man(n) BMW! |
Autor: Andi320 Datum: 02.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hört sich alles sehr interessant an. Aber wie wird die Original-Leiste befestigt? Ist diese "einfach" von hinten an der Türverkleidung verschraubt? Also denke das wäre die einzig saubere Lösung. See you later, aligator! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |