- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Make081286 Date: 03.08.2009 Thema: M3 3,0 in e30 325i ---------------------------------------------------------- Hi, sämtliche foren abgesucht... ich Hätte da noch ein Paar fragen zum 3,0 m3 in e30. Hab momentan den m52b28 drin! nun was muss ich den ändern am motor etc. das mir der rein geht.. -z.b hab ich schon gelesen das das mit der Ölwanne nicht passt! was gibt es da für möglichkeiten? -Wie sieht es aus mit Getriebe antrieb Diff! kann ich das von meinem m52 übernehmen oder passt das garnicht? Suche einfach einen Rat auf was ich achten muss und was alles geändert werden müsste! Danke HEILIGSBLECHLE wie der Schwabe sagt |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 03.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ehm.. da gibts schon soviele umbaudokus im netz.. einfach mal googlen :) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Make081286 Datum: 03.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So wie ich das jetzt gelesen habe bekomme ich Probleme mit der Eintragung da der s50 Euro 1 hat. das heißt ich müsste eventuel den 3,2 nehmen! Gibt es da große unterschiede vom Umbau! HEILIGSBLECHLE wie der Schwabe sagt |
Autor: chris der einsteiger Datum: 04.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat dein e30 etwa euro 2 ? weil original haben die ja auch nur euro eins oder seh ich das falsch ? grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: FRY Datum: 04.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also mein E30 hat euro2 eingetragen, wurde aber nachträglich umgerüstet. besteht jetzt nicht mehr die möglichkeit einen euro1 motor einzubauen? mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Mario325iK Datum: 04.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein zurückschlüsseln geht nicht mehr. Entweder nen euro2 Motor oder einen euro1 Motor und den gleich auf euro2 umrüsten (wenn möglich). MFG Mario No hope Left! |
Autor: Make081286 Datum: 05.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nun meiner ist auch auf euro2 umgeschlüsselt! Der m3 3,0 hat euro1! also kann ich den theoretisch nicht mehr einbauen!? HEILIGSBLECHLE wie der Schwabe sagt |
Autor: Mario325iK Datum: 05.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Klar einbauen kannst Du alles. Weiß allerdings nicht ob es für den 3 Liter ein umrüstsatz auf euro2 gibt (Kaltlaufregler).Also vorher erkundigen! Wenn ja, KLR einbauen und ihn gleich auf euro2 eintragen lassen, wenn Du beim TÜV bist. Die Abgasnorm darf sich nicht verschlechtern, nur gleich oder besser. MFG Mario No hope Left! |
Autor: FRY Datum: 05.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- tja, den 3.0 M3 kann man nicht auf euro2 umschlüsseln lassen, also hat sich das dann wohl erledigt. wäre es denn eine alternative den aktuellen M52B28 mit einem kompressor umzurüsten? geht bestimmt sehr gut ab! mfg FRY Bearbeitet von: FRY am 05.08.2009 um 09:49:59 Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Mario325iK Datum: 05.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den M52B28 mit nem Kompressor in einem E30, das geht mächtig nach vorne, je nach LD natürlich. Da wird ein E46 M3 kein Gegner mehr sein. MFG Mario No hope Left! |
Autor: FRY Datum: 05.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- könnte ich mir auch vorstellen und die technik ist ja aktuell so schon vorhanden, dass man den kompressorumbau wohl recht einfach hinzufügen kann. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Make081286 Datum: 06.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja wär auch eine möglichkeit! Wollte aber einen Motor ohne aufladung! Wollte erst meinen 2,8 auf 3,0 machen und zusätzlich noch Fächer Nocken Ansugbrücke. Nun ist aber mein Ziel an die 270Ps und hierzu bräuchte ich mehr Modifikationen! Somit bin ich auf den 3,0 m3 gekommen! Vielleicht hab ihr mir auch Tips wie ich meinen m52 auf 270Ps bekomme! Bearbeitet von: Make081286 am 06.08.2009 um 14:35:01 HEILIGSBLECHLE wie der Schwabe sagt |
Autor: nordschleifer328 Datum: 06.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei 250 ps mit normalen saugertuning bist du ohne arm zu werden am ende, denke ich.danach wirds sau teuer! -nockenwellen -abstimmung -ansaugbrücke(m50) -abgasanlage sollte nicht so viel bringen, die kats vom b28 sind schon metall kats und die krümmer sind für serie schon ganz gut. damit solltest du maximal um die 230ps liegen, je nach schärfe der nocke und qualität der abstimmung!!! -drehzahl kann je nach nockenwellenkontur und abstimmungsarbeit, von jemand mit richtig ahnung auf 7000 oder 7200rpm hochgesetzt werden, je nachdem, wie weit sich die endleistung nach oben verschiebt(nockenwellen.) steinigt mich wenn ich falsch liege, aber die ms 41 soll ab 6500 keine drehzahlstützpunkte mehr haben und eine hochsetzung der drehzahl geht zwar nur müsste dort wohl viel an der software gemacht werden.deswegen meinte ich von jemand mit viel ahnung abstimmen lassen. der sven aus dem forum kanns bestimmt besser erklären. ich kanns nicht erklären nur weise ich das problem hin, was ich vom hörensagen erfahren hab, also gut vorher informieren! (der m52 soll eine freigabe bis 7200rpm haben-ich persönlich würde aber auf nummer sicher gehen und nur bis 6800rpm gehen) -zylinderkopf bearbeitung: -verdichtung erhöhen -kanäle vergrößern -ventilsitze usw. -hubraumerweiterung auf 3.0 oder 3.2 (teuer) im großen und ganzen sollte man dann je nach alltagstauglichkeit zwischen 250 und 260ps liegen. für die ganze kohle würd ich mir nen us m3 motor, s52b32 mit m50 brücke und abstimmung holen, oder gleich nen s52b32, damit man auch den unterschied zum m52b28 merkt. viele s50 b30 fahrer sind nach umstieg von m52 b28 auf s50b30 enttäuscht. oder m52b28+kompressor rechne mal mit ALLEM drum und dran um die 8000€ wenns richtig ordentlich sein soll :::UPDATE M52 im e30::: Cabrios fährt man bei Sonnenschein,einen Roadster wenn es nicht regnet... |
Autor: 3erbmwmit24v Datum: 06.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 270PS ist fast nicht machbar. Deinen Kopf musst du auf das max. bearbeiten lassen, Ventile vergrößern, Kanäle erweitern und einer Einzeldrossel anpassen. Nockenwellen sollten auch nicht fehlen und die passende Auspuffanlage(nicht nur Krümmer) sollte auch passen. Bei 260PS ist hier aber die max. Grenze, mehr Power kannst du nur noch über Drehzahlen holen und die sind höher als 7200U/min. Um einen mechanischen Ventiltrieb kommst du dann aber nicht rum, obwohl die Hydros ja bis 8000U/in mitmachen sollen. ;-) Gruß Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt. |
Autor: Make081286 Datum: 06.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 3,0 Liter mir 330 Teilen Kurbelwelle Kopf.... Nocken hab ich schon Schrick (252°/244°) Fächergrümmer Komplette Auspufanlage bis auf ESD vom M3 3,0 Ansaugbrücke ist momentan m50 Bearbeitet von: Make081286 am 06.08.2009 um 16:46:30 HEILIGSBLECHLE wie der Schwabe sagt |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |