- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 Xenon flackert beim Einschalten - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW-R
Date: 03.08.2009
Thema: E46 Xenon flackert beim Einschalten
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.08.2009 um 10:31:37 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hallo
Fahre seit kurzem einen 330i SMGII

Das Problem ist das rechte Xenon Licht.
Es flackert beim Einschalten und nach mehrmaligen versuchen entfacht das Gas doch und brennt normal weiter. Aber was kann das sein? Es sind Serien Xenon-Scheinwerfer.
Habe im Forum nichts passendes gefunden.

Gruß

Eddie

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.08.2009 um 10:31:37


Antworten:
Autor: potzee
Datum: 03.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist mir auch schon 2-3 mal passiert.

mit meinen bescheidenen wissen würde ich mal sagen es könnte korrosion an den kontakten sein oder ne neue lampe muss her.

mal sehen was die wissenden sagen.
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: BMW-R
Datum: 03.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmmmm! Das könnte durchaus sein. Würde ich aber auch gerne wissen :-)
Autor: Christian Sch.
Datum: 03.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke mal, die Lampe ist ziemlich am Ende. Tausch doch mal die linke gegen die rechte, dann weißt du, ob es an der Lampe oder am Steuergerät liegt.
Autor: BMW-R
Datum: 03.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok cool. werde es mal ausprobieren.

(Das ich nicht selbst drauf gekommen bin????) LOL :-)
Autor: Christian Sch.
Datum: 03.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Viel Erfolg. Ich denke mal, es wird die Lampe selber sein...
Autor: SIGGI E36
Datum: 03.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ok cool. werde es mal ausprobieren.

(Das ich nicht selbst drauf gekommen bin????) LOL :-)

(Zitat von: BMW-R)




hey...
manchmal braucht man eben einen denkanstoß.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: M-TEAM
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, ich hatte dasselbe Problem an meinem linken Scheinwerfer und habe mich nicht wirklich daran gestört. Leider wurde die Störung bei mir dann auf dem Weg in den Urlaub nachts auf der Autobahn stärker.
Ein ständiges Zünden und Aussetzen des linken Xenon Brenners, wirkte nach außen wie die Lichthupe, die Reaktionen der Anderen Verkehrsteilnehmer waren nicht sehr spaßig. Nah ja es war der Brenner, also habe ich das Set ausgewechselt und es ging wieder.

Leider nur bis gestern, denn jetzt ist die linke Seite "Xenon" tot und es liegt leider nicht am Brenner!

Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

Autor: Prinz1987
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Steuergerät vielleicht?
Autor: Christian Sch.
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Steuergerät vielleicht?

(Zitat von: Prinz1987)




Würde ich auch sagen... Mal das Vorschaltgerät prüfen bzw. mit der anderen Seite tauschen.
Autor: Snake323
Datum: 10.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.

Welche Scheinwerfer hast Du?

Bei den "AL-Automotive" sagt man, dass das Xenonsteuergerät probleme macht. Meist auf der linken Seite. Weder Brenner, noch das Vorschaltgerät sind defekt.

VG Snake
Autor: o_dog666
Datum: 10.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also aus eigener Erfahrung und diverser Threads geht hervor:

Quertauschen der Brenner, Zündmodule und Steuergeräte lässt sich der Fehler am besten und günstigsten lokalisieren. Natürlich nicht alle Teile auf einmal tauschen, sondern nacheinander.

Sollte der Fehler weiterhin auf der gleichen Seite auftretten, war es des öfteren das LSZ.


Hubraum kann nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden.
Autor: M-TEAM
Datum: 10.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal danke, ich werde mich jetzt mal dran begeben und alles in allen Kombinationen testen. Wenn ich den Fehler habe, werde ich es euch wissen lassen.
Autor: BMW-R
Datum: 14.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja werde es mal ausprobieren
Autor: M-TEAM
Datum: 14.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, ich habe es das Steuergerät war es. Nachdem ich ein anderes gebrauchtes eingebaut hatte funktionierte es wieder. Ich werde mir das defekte Steuergerät mal unter die Lupe nehmen vielleicht kann man den Fehler ja finden.

Noch mal Danke an alle.

Ach so, es sind AL Scheinwerfer und das Steuergerät war aus 10.2004.
Autor: o_dog666
Datum: 15.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das mit dem Steuergerät kommt schon mal vor, im TIS gibt es irgendwo ein Dokument indem steht das eine bestimmte Serie der Steuergeräte Probleme macht. Arbeitanweisung besagt komplette Steuergeräte austauschen! Ich meine mich entsinnen zu können das die eine Farbliche Markierung haben sollen.
Hubraum kann nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden.
Autor: Senna2009
Datum: 15.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi habe von Deinem Problem gelesen und ich kann Dir helfen. Es ist der Brenner sprich das Leuchtmittel. Es wird sich bald verabschieden.

Das hatte ich genauso und wußte wochenlang nicht was los ist.
Also kauf Dir am besten einen neuen Brenner, wirst sehen wenn Du die Birne getauscht hast geht alles wieder.



Das mit dem Steuergerät ist richtig, aber dieses geht oftmals erst dann kaputt wenn der Xenon Brenner flackert. Will damit sagen um so länger man mit dem Tausch des Brenners wartet um so eher riskiert man weitere Schäden.





Teileangebote im Forum nicht erlaubt, Text vom angebotenen Artikel entfernt
.. siehe allgemeine Forums-Regeln / Richtlinien


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.08.2009 um 16:25:19
Autor: M-TEAM
Datum: 15.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, ich denke auch, dass es am Flackern gelegen haben könnte aber ich habe anfangs nicht gewusst, warum es flackerte.
Als das Flackern dann auf der Autobahn auftrat und das Licht alle zwei Senkungen aus und wieder an ging, konnte ich es auch nicht ändern und musste ca. zwei Stunden damit weiter fahren. Nachdem ich den Brenner dann getauscht hatte ging es erst aber ich vermute, dass Steuergerät hat in diesen zwei Stunden einen Schaden erlitten. Also mein Rat wenn der Scheinwerfer flackert besser den Brenner tauschen.

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 15.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.08.2009 um 10:31:37 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hallo
Fahre seit kurzem einen 330i SMGII

Das Problem ist das rechte Xenon Licht.
Es flackert beim Einschalten und nach mehrmaligen versuchen entfacht das Gas doch und brennt normal weiter. Aber was kann das sein? Es sind Serien Xenon-Scheinwerfer.
Habe im Forum nichts passendes gefunden.

Gruß

Eddie

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.08.2009 um 10:31:37

(Zitat von: BMW-R)





Wenn der Brenner schlecht startet wie du schreibst ist auch sehr oft das Zündteil im Scheinwerfer die Ursache.

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=192019
Autor: mavi76
Datum: 15.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo BMW-R

Hatte dies Problem auch...mein Tip zunächst die Brenner der Lichter wechseln um zu sehen ob es an den Birnen liegt.
Ich möchte dich zwar nicht enttäuschen..aber in den meisten Fällen ist es das Steuergerät (wenn es flackert).

Bei BMW sehr teuer...ca. 250 bis 280 EUR. Ohne Ein und Ausbau. Brenner kostet dort 110 EUR. Bei ATU bekommst du es fuer 80 EUR.
ATU kann aber nichts weiter unternehmen sofern der Fehler im Steuergeraet liegt.

Aber wie gesagt...wechsel zunächst die Brenner um die Fehlerquelle Steuergerät auszuschliessen.

Besten Gruss, mavi76
Autor: BMW-R
Datum: 16.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
VIELEN HERZLICHEN DANKE für eure Hilfe!!
Autor: stahlen
Datum: 13.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,hab das gleiche Problem.Letzes Jahr fiel mir die Linke Xenon Seite des öfteren aus.Nach aus und einschalten funktionierte es meist wieder und das Symbol am BC erlosch wieder.
Jetzt wird es noch schlimmer.Nach Winterschlaf in einer alten Scheune wollte ich jetzt meinen 330er wieder anmelden.Als ich das Licht einschaltete ging es auf Standgas ganz Normal aber beim Gas geben Flackerte der linke Xenon und ging aus.
Was wäre hier denn das Problem?
Is ein 330i Cabrio Bj:2000




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile