- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: trekki_69 Date: 02.08.2009 Thema: Erfahrungen / Tips/ Kaufempfehlung Mini Cabrio ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 02.08.2009 um 13:11:19 aus dem Forum "Mini" in dieses Forum verschoben. Hallo Leute, ich denke darüber nach nen gebrauchten Mini Cabrio als Zweitwagen anzuschaffen und brauche ein paar verwertbare Tips. Da gab es doch mal Probleme mit Getriebe, saufende Motoren usw. 1. Frage: Wie schlimm waren, oder sind die Probleme wirklich und wie kann man sich davor schützen? ( Eine Dauerbaustelle hat mir gereicht) 2. Frage: Welche Baujahre sind empfehlenswert? Wir hatten vorher nen Audi TT Roadster. Nicht so dolle. Jetzt suchen wir nen Cabrio, weil man damit auch bei niedrigen Temperaturen offen fahren kann. Und nen Franzosen wollte ich nicht holen.... Danke schon mal für die (zahlreichen) Antworten. Bearbeitet von: angry-playboy am 02.08.2009 um 13:11:19 |
Autor: FRY Datum: 02.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde beim Mini immer einen suchen, der so jung wie möglich ist und saufende motoren ist bei dem kein "problem" sondern normal, denn die motoren verbrauchen einfach viel. je nachdem wie viel ihr ausgeben wollt, würde ich wegen des fahrspass und des geilen sounds wegen einen Cooper S nehmen. ich würde aber lieber einen besseren Cooper nehmen als einen schlechteren Cooper S. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |