- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

HIFI Umrüstung Komplett E46 Limo - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Severance
Date: 01.08.2009
Thema: HIFI Umrüstung Komplett E46 Limo
----------------------------------------------------------
Hallo allerseits,

ich habe schon seit längerem das Vorhaben mein Soundsystem deutlich zu verbessern.

Derzeit ist noch das standard soundsystem verbaut mit Ausnahme eines Mediamarkt-Subwoofers (Hifonics Zeus) und einer Mediamarkt-Endstufe (Crunch Ground Pounder GP 1000.4)

Ich habe mich schon ein bisschen im Forum informiert und möchte nun letztendlich noch ein paar abschließende Fragen stellen bzw. Meinungen einholen.

- LS vorn: Audio System X-ION 165 ODER Rainbow IQ 265.25
Da habe ich natürlich auch schon nachgeschaut komme allerdings auf keinen Nenner, der AS soll wohl mehr auf Pegel gehen und der Rainbow mehr auf Klang.
Frage#1: was ist besser oder gibts inzwischen was besseres? :) Ich denke ich werde mich für das AS entscheiden, bin mir jedoch nicht sicher. (PS: ich höre HipHop / House)

- LS hinten: Audio System CO 165 Plus(das sollte wohl passen)

- Die alte ZEUS-Subwooferbox soll raus (zu sperrig für meinen kofferraum, passt nicht richtig rein und alles vibriert mordsmäßig - nicht nur das NumSchild :o) ich habe die Möglichkeit eine Kiste ähnlich dem "Volksbandpass" anfertigen zu lassen. Allerdings brauche ich den Kofferraum und muss aufpassen das die Box nicht zu groß wird.
Frage#2: würde ein 25cm-Sub reichen damit die Kiste kleiner werden kann?

So, angenommen das mit dem 25cm sub haut hin, dann hätte dieser dann etwa 500/350 Watt
Meine Endstufe (KLICK) hat:

4 x 150 / 250 Watt max. @ 4 / 2 Ohm
4 x 75 / 125 Watt RMS @ 4 / 2 Ohm
2 x 500 Watt max. gebrückt

Frage#3: Kann ich außer dem Subwoofer dann noch z.B. die LShinten mit an die endstufe anschließen oder die endstufe durch zwei kleinere ersetzen oder wie würdet ihr das lösen?

Ich danke euch im vorraus für die Beteiligung an meinen Problemchen und hoffe es ist nicht allzu schlimm das ich wahllos auf hifishop-seiten verlinkt habe, das sollte keine Werbung sein ;)


Bearbeitet von: Severance am 01.08.2009 um 23:27:06


Antworten:
Autor: Severance
Datum: 03.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
keine lösungsvorschläge / ideen / Ratschläge ? :)
Autor: odie
Datum: 03.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei Hip-Hop und House - welche ja eher basslastigere Musikrichtungen sind - würd ich zu den Audio-System Set tendiern

Da Du die 4-Kasnal Crunch schon hast,
würd ich die hernehmen und da das FS und den Rearfill drüber laufen lassen.
Damit hast dann mit ner 2. Stufe mehr Spielraum was die Sub-Geschichte angeht.

Grade im Bezug auf Hip-Hop würd ich pers. eher Richtung 30er Sub gehen - Grund ist einfach die Tiefbassfähigkeit des Woofers
NT wie Du schon angedeutet hast - das Volumen der Kiste

Andere Möglichkeit wäre n Reserveradmulden-Gehäuse - hier könntest ev. mal nach dem sog. IBC-Case googeln.
Is net ganz billig, aber das könnt man mit nem 30er z.B. als Bassreflex aufbauen und du verlierst zwar etwas an KR-Höhe, aber tiefe bleibt erhalten
und man könnt die 2 Endstufen dann auch im Doppelten Boden schön verbauen das es auch nach was aussieht.

Gruß
Odie
There`s always a bigger Fish
Regionalteam Wien & Umgebung

WANTED!!
Autor: Frankie01
Datum: 03.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

da auf Hip Hop umd House Musik bevorzugst würde ich eher dem AudioSystem tendieren obwohl mir besser das Rainbow gefällt (ist hier aber nicht die Frage).

Das AudioSystem ist kraftvoller- muss allerdings auch "bombenfest" eingebaut werden (Dämmung ist hier ein großes Thema) damit Du das Potentiol auch ausschöpfen kannst.

Deine 4 Kanalendstufe würde ich für Front und Hecksystem nutzen und mir für die Basslösung eine potente 1 oder 2 Kanalendstufe besorgen.

Was für einen Sub Du nehmen sollst kann ich Dir so einfach nicht beantworten - aber mit dem "Volksbandpass" bist Du auf dem richtigen Weg - wenn für Dich Lautstärke wichtig ist.
Ganz wichtig: Leistung kann man für einen Bass nie genug haben!

Gruß

Bearbeitet von: Frankie01 am 03.08.2009 um 16:11:17
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 03.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Severance

Das Rainbow IQ ist leider erst wieder Mitte September lieferbar.Das X-ion165E46 steht ihm aber in den meisten Dingen in Nichts nach. Ich verbau auch eher die Xions im E46.
Das CO165 ist für hinten eine gute Wahl.
Ich würde die Endstufe für das Front+Hecksystemm nutzen und dem Woofer eine extra Endstufe gönnen.
Da du ja ,wie geschrieben ,anscheinend nicht mehr unbedingt diesen übermässigen Bass wünschst,könntest du ja auch nen 25er geschlossen verbauen.
Zum Beispiel nen Helix P10. Kostet 139€ und läuft in weniger als 20 Liter. Den würde ich direkt vor der Skisacköffnung platzieren.

Grüsse denis
Fachhändler Bereich CarHifi

Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: Severance
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich danke euch und so werde ichs dann auch machen :)

Vorn kommt nun auch Audio System rein und die Endstufe wird für die LS da sein.
An dämmung werde ich natürlich denken und hab ja auch schon einige Bilder hier gesehen wie's gemacht wird ;)

Zur Reserveradmulde: passt da wirklich ein 30er Sub rein und kommt der Bass auch vorne an? Ich habe mit der Hifonics-Kiste die Erfahrung gemacht das hinten der ganze kofferraum vibriert und das hörte sich immer nicht sehr gut an

EDIT: HelixP10 durch skisackmulde klingt recht gut. Bekomm ich noch eine Empfehlung für die zu benutzende Endstufe für den "kleinen"? :)

Gruß Jonas


Bearbeitet von: Severance am 04.08.2009 um 08:32:32

Bearbeitet von: Severance am 04.08.2009 um 08:48:55
Autor: Espe
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey, ich würde dir auch das AS System empfehlen, oder halt das AS HX.
Als subwoofer wäre für dich der 12er HX SQ vll auch noch eine wahl. Den könntest du in einem kleinen geschlossenen laufen lassen. Dazu vielleicht den HC monoblock CA1500M, habe ich erst bei nem kumpel mitverbaut, und es klingt einfach nur genial oder die radio die Audio System Radion180.2 ?!
Autor: dreamsounds
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
das mit der Reserveradmulde schlag' Dir mal gleich aus dem Kopf. funktioniert in der Limo überhaupt nicht.
Frontsystem: Wie soll das das HX hineinpassen?????? Vielleicht mit sägen und umbau der Tür. Plug&Play geht das Radion oder X-ion E46 BMW-System.

Grüße Mike
Guter Sound in Mannheim.
Autor: odie
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,
das mit der Reserveradmulde schlag' Dir mal gleich aus dem Kopf. funktioniert in der Limo überhaupt nicht.
Frontsystem: Wie soll das das HX hineinpassen?????? Vielleicht mit sägen und umbau der Tür. Plug&Play geht das Radion oder X-ion E46 BMW-System.

Grüße Mike

(Zitat von: dreamsounds)




Hi Mike
"Funktioniert überhaupt nicht" würd ich pers. so jetzt net behaupten
Klar den Wirkungsgrad eines Bandpass erreichst net, aber das nix vorne ankommt stimmt absolutgesehen so net.
Das da was geht beweisen meine beiden HX250D (alte Serie) an ner VRx 1.500
Schisackblech is perforiert und MAL hinten is runtergeklappt

Gruß
Odie
There`s always a bigger Fish
Regionalteam Wien & Umgebung

WANTED!!
Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 04.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Jonas.

Audio System MX120.2 wäre absolut ausreichend für den Helix P10-
Der HX12 von Audio system läuft übrigens auch recht fein.
Auch ihm reicht die MX120.2. Wenn es etwas mehr kosten darf ,dder Aufpreis ist ja verschwindend gering, dann könnte man auch die 2 Kanal aus der Radion Serie nehmen.
Ich mach dir gerne ein Angebot wenn du das wünschst. Meld dich einfach per PN,ICQ,info@planet-caraudio.de oder 01728350490.

grüsse denis
Fachhändler Bereich CarHifi

Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: dreamsounds
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Odie.
Schade für die beiden Hertz-Woofer. Mit viel Leistung beschallst Du vielleicht den Kofferraum richtig, im Innenraum kommt allerdings nur ein Bruchteil dessen an. Du wirst wahrscheinlich noch kein anderes System dagegen gehört haben. Dazwischen liegen Welten.

Grüße Mike
Guter Sound in Mannheim.
Autor: Severance
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke vielmals leute!!!!!!!!

@Planet-Car Audio auf das Angebot komme ich noch zurück;)

von der Reserveradmulde als Subwooferausbau werde ich mal die Finger lassen,
da kann man aber sicher die Endstufe gut unter plexi unterbringen, noch nett beleuchtet ist das bestimmt ein geiles gimmick, allerdings stelle ich mir den ausbau der mulde etwas schwierig vor und hab keine ahnung wie ich das bewerkstelligen kann. Vor allem: was passiert mit dem reserverad, kann ich das einfach raus legen?

Gruß Jonas

Bearbeitet von: Severance am 05.08.2009 um 09:25:34
Autor: odie
Datum: 05.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi Odie.
Schade für die beiden Hertz-Woofer. Mit viel Leistung beschallst Du vielleicht den Kofferraum richtig, im Innenraum kommt allerdings nur ein Bruchteil dessen an. Du wirst wahrscheinlich noch kein anderes System dagegen gehört haben. Dazwischen liegen Welten.

Grüße Mike

(Zitat von: dreamsounds)




Das es n Kompromiss ist weis ich,

aber ich hab kein Platz für n BP-Geh.
Ich brauch meinen KR regelmässig - deshalb auch der schlichte Aubau mit dem Filz - da kann ich n BP mit wahrscheinlich so um die 140l einfach net realisiern

Klar könnt man das Gehäuse einfach demontierbar gestalten - aber wenn du das Geh 1 bis 2x / Woche rausreisst dann kann ichs gleich raus lassen
und n Fussraum-Sub kommt mir net in den Innenraum

Gruß
Odie

Edit:
@Severance
schmeiss das Reserverad raus, hol dir n Tire-Fit System und freu Dich über den gewonnenen Einbau-Platz

Bearbeitet von: odie am 05.08.2009 um 14:47:56
There`s always a bigger Fish
Regionalteam Wien & Umgebung

WANTED!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile