- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Scofield86 Date: 30.07.2009 Thema: Spritsparen durch opt. unterboden? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 30.07.2009 um 21:34:35 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. hi habe letztens von einen arbeitskollegen gehört das er bei seinen golf 5 gti einen optimierten unterboden eingbaut ´hat soll wohl alle teile abdecken das der luftstrom perfekt vorbei geleitet wird...... gibt es sowas auch für den e46? hat jemand erfahrung? Bearbeitet von: LatteBMW am 30.07.2009 um 21:34:35 |
Autor: BMW318ti Datum: 30.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- glaube soetwas gibt es leider nicht für den e46 Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und tragen zu allgemeinen belustigung bei! Simon Beeck Auspuff |
Autor: Scofield86 Datum: 30.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- schade beim golf soll es ca.0,8l bringen |
Autor: EyYolcu Datum: 30.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: warum macht das dann VW nicht serienmäßig? oder sind die nicht so schlau wie dein kollege?? Habibk |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 30.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 0,8 Liter ? So viel kann ich mir nicht vorstellen . Und stimmt , warum nicht serienmäßig ? MfG . |
Autor: Gas Guzzler Datum: 30.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der wird ihn halt poliert haben. Gruß |
Autor: ratenimgarten Datum: 30.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit einem Ferrari 430 der E46 hat sowas nicht. |
Autor: Style1 Datum: 30.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne also 0,8 liter kann ich mir auch nicht vorstellen! Des würd vieleicht bei 0,2 oder weniger liegen! MFG |
Autor: Gas Guzzler Datum: 30.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Garantiert, der hat den Unterboden poliert oder gar mit der Flex behandelt und später Klarlack aufgetragen und diesen hochglanzpoliert Gruß |
Autor: marueg Datum: 30.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem ist wohl weniger die Oberfläche des Unterbodens, als vielmehr die durch unverkleidete Anbauteile (Achsteile, Auspuffanlage etc.) entstehenden Verwirbelungen. Durch das entfernen des Schutzwachses und Lackieren wird man wohl kaum einen nennenswerten Erfolg verzeichnen. Warum die Hersteller hier nicht serienmäßig etwas anbieten? Ganz klar aus Kostengründen. Beim 3L Lupo hat man darauf zurückgegriffen. In welchen Preisregionen der mit ein paar weiteren Leichtbauteilen gelandet ist brauch ich jetzt wohl nicht zu erwähnen. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: BMW318ti Datum: 30.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat er das denn fertig bestellt oder komplett selber gemacht? Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und tragen zu allgemeinen belustigung bei! Simon Beeck Auspuff |
Autor: tobibeck80 Datum: 30.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 30.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dein Kumpel meint wohl das hier... Zitat: 0,8l Kraftstoffersparnis, allein durch einen modifizierten Unterboden leider nicht machbar. If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: a1exander Datum: 30.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bin ich froh, dass du das jetzt gepostet hast. Hab mich schon gefragt was man den am Besten argumentieren könnte, denn ein paar meinen immer man glaubt es nur nicht weil man die BMW-Brille auf hat. Ich könnte mir vorstellen, dass es für den geübten (!!!) Schrauber kein Problem ist sich sowas selbst zu bauen. @oben: VW verbaut das evtl deßhalb nicht Serienmäßig weil es ja schließlich auch ein Kostenfaktor ist. Audis sind aber meines Wissens ab Serie verkleidet. Bearbeitet von: a1exander am 31.07.2009 um 03:49:04 Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen. |
Autor: Fogg Datum: 31.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man sollte bedenken das man nicht einfach wahllos ne Platte unters Auto schrauben kann! Irgendwo muss die Hitze der Auspuffanlage hin, sonst heizt man schön den Innenraum mit. Überlegt mal was Kats für Temp. haben! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: a1exander Datum: 31.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig. Davon geh ich aus :) Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen. |
Autor: BMW_KRaNKeD Datum: 31.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, das mit der Hitze des Kats und so, könnte man durch eine extern laufende Luftströmung ableiten. Aber ich bin eher der Meinung, dass das ganze sich nicht rentiert. Man beachte nur mal die Entwurfs/Entwicklungs- & Baukosten. Geschweigedenn die Zeit. Weiteres Problem, welches aus meiner Sicht ensteht ist die Bodenfreiheit bei tiefergelegten Autos und vorallem der Arbeitsaufwand bei einer Reparatur. Man stelle sich nun vor, man will einen neuen Auspuff verbauen. Kostet durch die Bodenplatte mal schnell schlappe 30 Minuten mehr. Fazit: Fahr einfach einmal nicht 200 Sachen im Monat und du hast den Sprit auch wieder drin. mfg, Tom Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden! |
Autor: stefan323ti Datum: 31.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ein Unterboden macht für hochoptimierte Spritsparautos schon Sinn. Aber für nen Golf GTI oder BMW E46 eigentlich nicht, außer das Ding wird auf der Rennstrecke bewegt. Dann wirds aber auch nur wegen der Haftung des Autos gemacht und weniger wegen der Kraftstoffersparnis. Und wie schon geschrieben wurde, einfach ne Platte drunterschrauben ist eben auch nicht. Da gehört schon mehr dazu. Deshalb dürfte der Kosten/Nutzenfaktor ziemlich bescheiden ausfallen in dem Fall. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |