- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: firefucker Date: 29.07.2009 Thema: M3 Front Bremsluftkanalhalterung abgebrochen! ---------------------------------------------------------- Hey... iwe ich leider grade feststellen musste, hat der nette typ, von dem ich ne m3 front gekauft habe, die halterungen für die bremsluftkanäle fast komplett abgerissen. ich meine die unteren beiden halterungen, die so V-förmig auseinandergehen. ergo halten die bremsluftkanäle jetzt nicht sicher... . habe ja angst, dass die mir irgenwdann auf der bahn flöten gehen... . hat jemand eine idee, wie ich die teile vernünftig sichern kann? gruß |
Autor: stefan323ti Datum: 29.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach alles schön sauber und kleb sie mit Gewebeklebeband fest. Aber die Dinger sind normalerweise so eingekeilt zwischen Frontschürze und Radhausschale das da nix passiert. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: lady marmelade Datum: 29.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei meinem m front umbau waren die auch auf verdamten prass verbaut ... und die halterungen könntest dir wenn es garnicht geht auch nachbauen und mit 2k kleber ankleben lg |
Autor: DoubleH Datum: 29.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die verkeilst gut und klebst dann mit karosseriekleber rein dann sollts wieder bombig halten |
Autor: House Datum: 30.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Selbst wenn nix abgebrochen ist, können die Kanäle ansich gerne schon mal nen Abgang machen... daher kleb sie mit etwas Sikaflex fest. |
Autor: Gr33nAcid Datum: 30.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die dinger gehen eh gerne flöten. würde daher auch zu sikaflex greifen. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: m3-poser Datum: 31.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo soll der bremsenkanal denn hin, vorne is er drübergestülpt und nur mit dem v klammerchen fixiert als aretierung, hinten sitzt er in der innenrandhausschale fixiert und kann nicht raus fahre seit 7 jahren so rum, aber verlohren habe ich noch keinen bremsenschacht?! www.oval56.com .... wer leise fährt hat was zu verbergen.... |
Autor: Gr33nAcid Datum: 31.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- aöso meine originaldinger sind mal spörde geworden, dadurh ist das ding verrutsch. und wenn man keine klima hat ist unten ja nix geschlossen (bei meiner limo war alles offen), und zack, bei 180 ging einer flöten. passiert auch mal gerne wenn die radlaufverkleidung risse hat und nicht mehr genug auf spannung sitz. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: stefan323ti Datum: 31.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann sein. Wenn unten nix verkleidet ist und evtl die Radhausschale nimmer ganz intakt ist, das man sowas dann verliert. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Gr33nAcid Datum: 31.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- das kann nicht nur sein, das ist so, das geht rubbel die katz, und wech war das ding ;) Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: Insane76 Datum: 31.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kann ich so unterstreichen, war bei meinem alten 3er auch so beim kauf, dass einer bereits gefehlt hat. Wurde ersetzt und alles war wieder gut ;-) |
Autor: E36&E38 Fahrer Datum: 31.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir sind die auch schon bei hoher Geschwindigkeit weggeflogen. Macht 3x plock plock und man kann sie im Spiegel fliegen sehen. |
Autor: Gr33nAcid Datum: 31.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo, und das schöne gefühl, das man wieder 15 € los ist. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: Nicore Datum: 10.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Radhausschale und die unteren Dreiecksabdeckungen ordentlich zusammengeschraubt sind, klemmen die Schächte extrem fest und fliegen nicht weg. Zudem haben sie vorne zur Frontschürze hin ja so einen überstehenden Rand. Mir ist auch schon 2 mal ein Schacht weggeflogen, aber in Folge eines Aufsetzer der meine gewölbte M3-Dreieckabdeckung eingerissen hat, dadurch die Radhausschale und alles saß locker, trotz vorhandener V-Clipse. Ist schon ein tolles Geräusch wenn der Schacht auf der Autobahn unterm Auto festklemmt und mitgeschliffen wird. Habe deswegen auf die Serien-Dreiecksabdeckungen zurück- gerüstet die ja auch bei der M3-Front passen. BMW Team Oberhavel |
Autor: E36&E38 Fahrer Datum: 10.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klappt nur nicht bei der Rieger Front. Ist bis jetzt der einzige Nachteil den ich mit der Front habe. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |