- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühler defekt, was alles ersetzen? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DonCorleone
Date: 29.07.2009
Thema: Kühler defekt, was alles ersetzen?
----------------------------------------------------------
hallo Zusammen,

meine Mutter ist mit meinem BMW liegen geblieben, weil der Motor überhitzt. Dann hat jemand das Wasser aufgefüllt und sie konnte die kurze Strecke nach Hause fahren. Jetzt habe ich mal nachgeguckt, wenn der Wagen warm ist, dann tropt es unten ziemlich in der Nähe des Ablassstutzen runter. Macht man den Motor aus, hört das Tropfen auf. Nun denke ich, dass es der Kühler kaputt ist.
ich wollte einen neuen Bestellen bei q-11, nun weiß ich allerdings nicht, ob da ein Kühlerdeckel dabei ist und wenn nein, was ich für einen nehmen soll, da es verschiedenen gibt mit verschiedenen bar Werten. Darüber hinaus wollte ich gerne wissen, wie eure Erfahrungen mit "Winter" Thermostaten sind, die erst bei 88 öffnen.

Ist der Ausgleichsbehälter öfter mal kaputt? Oder der ganze Kühler? Scheint dazwischen runter zu laufen.

Grüße

Mark


Antworten:
Autor: DonCorleone
Datum: 29.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe jetzt mal bei q-11 angerufen. Außer einer Sexy Franzöischen Stimme haben die nicht viel zu bieten. Welchen Kühlerdeckel brauche ich denn nun? 2 bar? 1,1 bar?
Autor: loewe
Datum: 29.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
denke bei dir sind nur der dichtring hinüber wo eben der ausgleichsbehälter in den kühler gesteckt. kosten so 5€.waren bei mir auch damals hinüber.hab sie eretzt,nun halten sie schon über 3 jahre und 35 tkm.

nummer 3 und nr. 4 kaufen,wie ich auch den nr.14(geber rausschrauben+reinigen) ersetzen würde.
Link
gruß loewe

Bearbeitet von: loewe am 29.07.2009 um 15:00:17
Autor: DonCorleone
Datum: 29.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe jetzt mal bei q-11 angerufen. Außer einer Sexy Franzöischen Stimme haben die nicht viel zu bieten. Welchen Kühlerdeckel brauche ich denn nun? 2 bar? 1,1 bar?
Autor: DonCorleone
Datum: 29.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Loewe,

das sieht echt genauso aus, als könnte das das Problem sein.
Also wie geht man vor? Man baut den Kühler aus, und kann man dann den Ausgleichsbehälter einfach entfernen, oder muss man auf etwas achten?
Muss man die neuen Ringe irgendwie einfetten oder sowas?


Autor: DonCorleone
Datum: 03.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Zusammen,

ich habe nun leider festgestellt, dass der Kühler oben doch einen Riss hat, ganz in der Nähe des Einfllstutzens. Daher werde ich jetzt einen neuen Bestellen müssen. Ich wollte mir den bei q-11 bestellen, weiß jemand einen günstigeren oder so? Welchen Verschlussdeckel brauche ich denn, bzw. bei wieviel bar sollte er aufmachen, was ist Standard? Oder lieber den Deckel bei BMW holen?

Grüße

Mark
Autor: Old Men
Datum: 03.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst doch den Deckel nehmen, der auf deinem alten Kühler war. Oder willst du unbedingt einen neuen?
Autor: ThaFreak
Datum: 03.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, wollte ich auch gerade erwähnen... Wenn der nicht defekt ist, brauch man ihn nicht tauschen.

Wenn du wissen willst, welcher in dein Fahrzeug normalerweise reinkommt, dann schau halt im Teilekatalog:

http://de.bmwfans.info/parts/catalog/

Bearbeitet von: ThaFreak am 03.08.2009 um 15:15:15
Autor: DonCorleone
Datum: 03.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mir jetzt den alten angeguckt und da steht 200 drauf, habe gelesen, dass 200 für 2 Bar steht und den jetzt bestellt. Ne, ich hätte auch den alten nehmen können, doch ich dachte bei einem neuen Kühler auch mal nen neuen Deckel, nicht am falschen Ende sparen. Hatte mal bei frühren AUtos das Problem, dass da die Deckel kaputt gingen und dann entweder nicht geöffnet haben oder zu spät, und daher Tempprobleme. Ist also nur eine vorbeugende Maßnahme:-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile