- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: gabor75 Date: 28.07.2009 Thema: Multifunktion einbauen aber nicht anschließen? ---------------------------------------------------------- Hallo, habe einen 316ti compact BJ 2001 und will ein Sportlenkrad einbauen. Kann ich auch ein MFL-Lenkrad nehmen, dieses einbauen aber nicht anschließen? Oder gibt es da dann irgendwelche Elektronikprobleme? Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.07.2009 um 21:39:46 |
Autor: 325ti Compact Datum: 28.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst das Lenkrad einbauen ohne es anzuschließen und wirst danach keine Probleme haben. es ist ohne hin nicht damit getan, am Lenkrad das ding anzuschließen du musst ebenso an der Lenksäule an nem Stecker etwas verändern, an der lichbedieneinheit und am Steuetrgerät....also kein Problem wenn dus einbaust und nicht anschließt ;) |
Autor: 318 Turbo Datum: 28.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sollte ohne Probleme gehen. Lässt die Anschlüsse einfach frei. MFg Roland Wenn etwas klemmt wende gewalt an. Wenn es dann kaputt geht hätte es eh erneuert werden müssen ] |
Autor: BMW318ti Datum: 28.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das geht ohne Probleme. Mein Nachbar hat es in seinem genau so gemacht Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und tragen zu allgemeinen belustigung bei! Simon Beeck Auspuff |
Autor: bmwdriver84 Datum: 28.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- mhh und warum macht man sowas..... Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: Cottec Datum: 28.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- weil man nach 500€ fürs lenkrad keine 15€ mehr fürn kabelbaum über hat :D |
Autor: BMW318ti Datum: 28.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- weil man ein sportlenkrad möchte aber die multifunktion nicht benötigt also so ists bei meinem nachbar... ich würd die paar euros für den kabelbaum und die arbeit gleich mitinvestieren Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und tragen zu allgemeinen belustigung bei! Simon Beeck Auspuff |
Autor: stevoboy Datum: 28.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich lese gerade Ihr sprecht über das Nachrüsten von MF beim E46. Da bin ich auch gerade dran bei meinem E46 Compact. Hatte: 4-Speichen Lenkrad ohne MF Baue ein: M-Lenkrad mit MF Brauche ich 2 Kabelsätze, je einen für Tempomat und Radiobedienung? Oder ist das ein einziger Kabelsatz den mein Freundlicher mit für 20 Euro verkaufen will? Salesafter spricht in Ihrem Nachrüstset MF auch von 2 Kabelsätzen? Wo krieg ich so nen Satz günstig her? |
Autor: Redman46 Datum: 28.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hy also ich habe auch MF nachgerüstet bei mir wars ein Kabelsatz (für Radio und Tempomat) Preis war ca. € 15,- beim :-) |
Autor: BMW318ti Datum: 29.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- weiß jemand zufällig wie viel Zeit so ein Umbau beansprucht? Also Lenkradwechsel + MF nachrüsten Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und tragen zu allgemeinen belustigung bei! Simon Beeck Auspuff |
Autor: Cottec Datum: 29.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim ersten mal sicherlich 2-3 stunden, beim zweiten mal ungefähr 20 minuten |
Autor: gabor75 Datum: 29.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Liegt nicht an den 15€ für den Kabelbaum. Höchstwahrscheinlich benötige ich dann noch einen Adapter fürs Radio (JVC) usw. ... |
Autor: BMW318ti Datum: 29.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nicht höchstwahrscheinlich, sondern auf jedenfall =P Kostet ca 70 Euro Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und tragen zu allgemeinen belustigung bei! Simon Beeck Auspuff |
Autor: bmwdriver84 Datum: 29.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: genau, hab ich mir auch gekauft. ein sogenanntes interface, kostet umdie 55 euro und nun gehts prima Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: marueg Datum: 29.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es gibt EINEN Kabelsatz der von der Lenksäule zum LSZ und zur E-Box im Motorraum verlegt werden muß. Der Zweite ist nur ein kurzes Verbindungskabel, das das Bedienteil mit dem Schleifring innerhalb des Lenkrades verbindet. Wenn du ein gebrauchtes MFL Lenkrad gekauft hast sollte dies i.d.R. schon vorhanden sein. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |