- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

lederaufbereitung bzw. neue sitzbezüge - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Streetstyler
Date: 28.07.2009
Thema: lederaufbereitung bzw. neue sitzbezüge
----------------------------------------------------------
hallo,
habe heute mal bei einem Lederaufbereiter nachgefragt, was der so haben will für ne komplette (hinten und vorne) Lederaufbereitung, also paar Risse mit Flüssigleder zu machen und Farbe neu machen. 600Euro...lol, da kann ich mir auch ne neue gebrauchte Ausstattung dafür holen, zumal ich nur Teilleder habe.

Daher meine Frage, ist es schwer, wenn man die Produkte selber kauft, also Flüssigleder usw., es selber zu machen??? was muss ich da beachten???
Was kosten denn neue Sitzbezüge, also Teilleder bei Sportsitzen???
hat zufällig jemand noch Sitzbezüge rumliegen???

Gruss Frank


Antworten:
Autor: MartinSHL
Datum: 28.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau dir mal die fotostory von meinem cabrio an, da gibts in etwas in der mitte bilder von meiner selber durchgeführten lederaufbereitung.
wenn dir das zusagt, dann melde ich nochmal.
Autor: MartinSHL
Datum: 28.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
leider kann ich auf deinen bildern nicht erkennen, ob du wirklich löcher, oder nur falten udn risse in deinen sitzen hast,
sobald das leder komplett durch ist, du alsi quasi was durchstecken kannst, dann helfen die "hausmittelchen" ohnehin nicht mehr.
solange aber nur die oberflächenstruktur in mitleidenschaft gezogen ist, dann lässt sich das zumindest weitestgehend wieder aufpeppen.

Bei ebay gibts u.a. DIESES ANGEBOT, die produkte sidn die selben, wie man sie auch direkt beim Lederzentrum.de bestellen kann, nur bei ebay eben weitaus billiger.

man braucht ein bisschen zeit und ruhe, auto sollte man in der zeit nicht zwingend zum fahren brauchen und schon kanns losgehen. es erfordert keinerlei vorkenntnisse oder spezialarbeiten. Eine ausführliche Beschreibung liegt den Produkten bei.

das ganze wie gesagt am besten in ruhe machen, lieber einmal mehr drübergehen als zu wenig, dann hält das auch ne weile.
bei meinen weißen sitzen habe ich diese behandlung ca. 2x im jahr gemacht, wobei nur die erste wirklich den großen aufwand darstellt, die nachbehandlungen gehen schneller.
Autor: Mo-HH
Datum: 28.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe meine Sitze auch selbst nachgefärbt und aufbereitet. Habe meine Pflege und Färbemittel beim www.lederzentrum.de bestellt. War begeistert vom Endbild. Leider ist mein Fahrzeug ein alltags Auto und nun ist nach nem knapp halben Jahr die Färbung wieder runter!

Würde also gleich mal für neue Bezüge sparen!

lg Mo
BMW- IG -Nord Hamburg
Autor: MartinSHL
Datum: 28.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Leider ist mein Fahrzeug ein alltags Auto und nun ist nach nem knapp halben Jahr die Färbung wieder runter!
(Zitat von: Mo-HH)




ist mein cabrio auch gewesen, konnt mich aber eigentlich nicht über die haltbarkeit beschweren.
hast du alles in mehreren schichten aufgetragen? ausreichend zeit dazwischen gelassen zum austrocknen?
anschließend imprägnierung aufgetragen?
Autor: Mo-HH
Datum: 28.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Ja habe für beide Sitze 4 Schichten genommen! Dannach in 3 Schichten den imprägnierer. Ich weiss jetzt nicht ob 4 Schichten gereicht haben! Naja werde die Sitze zum Winter wieder ausbauen und Sie nochmals bearbeiten!

lg Mo
BMW- IG -Nord Hamburg
Autor: Magger
Datum: 28.07.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Naja werde die Sitze zum Winter wieder ausbauen und Sie nochmals bearbeiten! lg Mo



moin,
dann aber nach dem Leder Fresh mit Versiegelung behandeln, damit hält es länger.
mfg
Fahrzeug abgegeben




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile